Soderle, nachdem ich endlich ausgeschlafen, geduscht und satt bin kann ich hier ja mal meine Eindrücke zum F1 Rennen abgeben. Muss sagen, auch wenn Australien böse ist, was das aufstehen angeht, so hat sich das Rennen doch gelohnt.
Aber gleich vorweg ein Quiz von mir:
Was stimmt an diesem Bild nicht?
Richtig, Ralf ist auf dem Treppchen. Komisch aber wahr. Nach einem von ihm eher unspecktakulärem Rennen hat er es doch noch mal wieder geschaft auch mal einen neuen Staubfänger für sein Wohnzimmerregal abzustauben. Und trotz aller Gram, Schadenfreude etc.... Herzlichen Glückwunsch Ralfiboy.... genieß es solange es andauert.
Denn wenigstens sind für mich die Machtverhältnisse klar definiert.
Aber fangen wir doch beim Rennen am besten vorne an... am Start.... ach nee, bei der Formationlap, denn da gab es schon die ersten Highlights.
Juan unser Held dreht sich doch glatt beim Anfahren an seinen Startplatz. Ohne Fremdeinwirkung und ohne Sinn. Aber wahrscheinlich wollte der Glänz Benz sich nur noch einmal in einer zweiten Formationlap den Zuschauern in voller "Bling Bling Pracht" präsentieren. Denn bei bewölktem Himmel kann der normale Down Under Bewohner ja auch ohne Sonnenbrille zweimal Hinschauen.
Geil war in diesem Zusammenhang mal wieder Heiko Wasser mit seinen unglaublichen Komentaren
Gut das waren fünf aber seitwann muss ein RTL Cokommentator auch zählen können.Zitat
Dominiert wurde das Rennen nebenbei nicht nur von Renault, sondern auch von Mercedes. Aber keine Hoffnungen machen es waren weder Kimi noch Juan, die mal die Führung inne hatten, sondern mein heimlicher WM Favorit Bernd Mailänder. Wie immer hatten es in Australien einige Autos schwer mit den etwas kurzen Auslaufzonen oder dem guten alten Big Mac fahrverhalten anderer Teams. So leider auch Massa. Schade eigentlich. Rossberg ist bei dem Crash leider auch mit abgeflogen aber wenigstens bewieß er sein Rennfahrerblut und blieb bis zum Ende des Rennes an der Strecke und verfolgte weitere Abflüge.
Michael Schumacher hat das Rennen auch nicht beenden können, nachdem sein Ferrari doch tatsächlich nicht stärker war als die Wand. Schön waren aber auch hier wieder Heiko Wassers Worte der Schadesbegrenzung.
Vorallem der letzte Nebensatz hebt deutlich hervor, wie wenig Schuld der gute Juan doch von seitens RTL zugesprochen bekommt.Zitat
![]()
Die restlichen Unfälle waren dann eher unspektakulär, wobei mir Webber leid tat und ich bei Klien lachen musste, als er beim Anbremsen plötzlich nach links Richtung Mauer zog... oder umgedreht![]()
egal.
Ein dickes Lob auch noch an Super Aguri, bei denen Sato doch tatsächlich mal was geleistet hat. Schönes Rennen gefahren der Junge und nett Barrichello hinter sich gehalten. War nice anzusehen.
Eins noch zum Abschluss am Abschluss des Rennens (jeah... ich liebe meine Wortspiele)... wie lang 150 Meter doch sein können wurde mir schmerzlich bewusst als ich Button sehen musste. Soooooo knapp vor der Flagge und dann macht der Motor Puff. Wenn es ja ein McLaren gewesen wäre OK aber Button. Das tat mir richtig weh und ich war knapp davor die Fernbedienung in den Fernseher zu werfen... wenn sie nicht so weit weggelegen hätte.
Und wenn ich zuletzt nochmal beim Thema McLaren bin... macht die Autos wieder Orange verdammt. Zwischen all den Safty Car Phasen und der Durchmischung des Feldes konnte ich teilweise nicht mehr zuordnen wer da wo war. McLaren, Midland, Midland, McLaren... und dann zieht was Graurotes zum überholen oder überrunden raus... Da erkannt ich den Wald vor lauter Bling Bling nicht mehr. Dabei hat doch gar nicht die Sonne geschienen.
So in Anbetracht, dass noch immer nicht genug Fotos vom Rennen vorhanden sind überlasse ich den Grid meinen Komentaroren aus der Sprecherkabine Heiko Muhrray und Vio Danner.... Ich bin Lift Ebel und verabschiede mich aus der Boxengasse 8)![]()