mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 16 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 301
  1. #41
    Zitat Zitat von Vio
    und als letztens ein Bild für muh:
    Style-bonus hoch 5, oder? .... soviel zu "Earth", yarr
    also, stay tuned, more to come mit wettbüro und favoriten-einschätzung
    hurra, der Panoz soll gewinnen!
    Aber damit warte ich auf's Wettbüro

    Bin super gespannt auf Le Mans.
    Fette 8 stunden Übertragung live auf Eurosport müssen reichen, ich bin perfekt ausgerüstet und werde schauen, ob ich einen Kumpel hier vorort zur Mitbesichtigung des Rennens überreden kann - und wir wissen alle, was man heutzutage mit Sex erreichen kann, z.B. Katja Pönsgen "aus der Rennserie schwängern" oder so o_O

    Ich mag den Pescarolo Judd noch immer, sogar mit Loebi.

    Und Marco auf Siegerfahrt mag ich noch mehr!!

    Sag mal, vio, hast du schon eine Teilnehmerliste geposted?
    Nacher hab ich's wieder überlesen, whööö, von hier an blind
    Und noch ne blöde Frage: wollten die Corvettes nich irgendwie aufhören nach Le Mans 2004?

    Hab gerade selber ne Teilnehmerliste gesucht und gesehen, dass scheinbar der Bruder von Sebastien Bourdais den langsamen Panoz mitfährt, der mit Platz 49 und einem knappen 14 Sekunden Rückstand auf den Vorletzten starker Allerletzter wurde? Da fährt ja auch (San) Marino Franchitti, siehe vio's Bild - hach, was ein Team!
    "Vielleicht hätten wir doch diesen Esteban Tuero nehmen sollen?"

    Is Platz 49 echt der letzte Platz? Man, immer such ich die Versager aus
    *MaxBiaggiStarschnittStreichel*
    Naja, da is ja noch der 2. Panoz, aber ich halte konkret krass eh zu beiden

    *schnipp* mist, ich will den Norma wieder ... oder wenigstens den Morgan *schnief* }

    aye, ich freu mich drauf wie ne überhitzte Carbonbremsscheibe oder sowas.
    Die ersten Bilder sehen schon wieder genial aus (und damit meine ich nicht nur das tolle Riesenrad), da kann das Motorsport Overkill Weekend kommen und ich bin dabei, wenn's passiert. Also allen viel Spaß, die Le Mans 2005 schauen, ob allein oder zu zweit oder in der Biervernichtungstruppe - und ruhig hier posten, man freut sich!
    Auch mit wenig Ahnung - schließlich tu ich das hier auch schon seit Jahren

    O bailan todos o no baila Nadie

  2. #42
    *Tür aufmach und reinplatzt*

    Ich freu mich schon riesig auf LeMans 2005, besonders weil ich zuletzt vor 2 Jahren LeMans live angeschaut hab. Außerdem hab ich ein Fable für Prototypen, wie z.B für den R8, aber auch die GT Fahrzeuge sehen dieses Jahr nicht schlecht aus.^^
    Ich gehe davon aus, dass die Pescaloros dieses Jahr gewinnen werden wenn sie nicht ausfallen, wäre jedenfalls gut wenn sie gewinnen. Mit den Audis werden sie ja warscheinlich keine Probleme haben.

    Trotzdem finde ich es irgendwie blöd, die Audis so einzuschränken, sie treten zwar mit den alten Autos an, die nicht auf das kommende Reglement basieren, aber dennoch sind 520 PS für Prototypen ganz schön wenig.

    Ansonsten wäre es interessanter, wenn auch andere Marken wie Mercedes oder BMW mit wieder mit Prototypen antreten würden, dafür könnten sie ja die kommenden F1- V8 Motoren benutzen

    Aber was sollst, hauptsache es wird eine spannendes LeMans Rennen

  3. #43
    Zitat Zitat von Muhrray
    hurra, der Panoz soll gewinnen!
    Aber damit warte ich auf's Wettbüro

    Ja, ihr habt richtig gesehen, jetzt wird's wieder Zeit für die Märchenstunde - hey, was glaubt ihr, wer gewinnt?

    Damit es euch ein wenig leichter fällt, das Feld einzuschätzen, poste ich mal kurz etwas zu den Autos, die potentielle Chancen haben:

    Hier das finale Qualy-Ergebnis!

    Pescarolo Judd
    Haben bisher zwar die schnellsten Zeiten hingelegt, aber es bleibt abzuwarten, ob der Pescarolo auch über 24 Stunden halten wird.
    2004 wurden die Fahrzeuge von Elektrikgebrechen heimgesucht, 2002 hatte ein Ölleck einen der beiden Pescarolos ebenfalls an einer guten Plazierung gehindert.
    Früher waren auch die Judd-Motoren ein limitierender Faktor für 24h Rennen, da sie nach der hälfte in der Regel kaputt waren ^^.
    Das wurde durch die bautechnische Eigenheit bedingt, dass die Motoren für einen F1-Einsatz konstruiert wurden, das Projekt dann aber gestoppt werden musste - also hat man den Motor in Sport-Prototypen reingepackt.
    Mit dem fatalen Ergebnis, dass die Motoren die Ausdauerrennen nicht beenden konnten, da in Le Mans andere Prämissen gelten, so helfen über 7000 Umdrehungen überhaupt garnichts, wenn der Motor nur 4 Stunden läuft XD.
    Inzwischen ist Judd der erfolgreichste Zulieferer Le Mans und hat regelmäßig nach den Audis und Bentleys - sprich dem Volkswagenkonzern-Motoren - die beste Leistung abgeliefert.
    Größen wie Cadillac, Mugen-Honda und Nissan konnten mit ihren Motoren nicht an die Judd's herankommen, weshalb auch dieses Jahr wieder ein Judd ganz oben erwartet werden darf - vielleicht sogar auf dem Podium!
    Aus der ersten Startreihe fahren die beiden Schwesterautos los, man darf gespannt sein!

    Jim Gainer International Dome
    Eine unbekannte Größe? Vielleicht, im Qualifying plazierten sie den Mugen-Dome "nur" auf Platz 4, nachdem sie lange Zeit auf Platz 3 lagen.
    Vielleicht überraschen sie durch gute Verbrauchswerte, aber eine Chance auf ein Podium muss sich der Dome erkämpfen - Zuverlässigkeit vorausgesetzt.

    "The Audis"
    Auch wenn sie durch Restriktoren weniger Leistung haben, muss man sie jederzeit auf dem Siegestreppchen sehen - zu zuverlässig sind diese Autos.
    Ich tippe darauf, dass zwei Audis auf dem Podium landen werden.
    Dabei sehe ich leichte Vorteile für Pirro, Biela und Mc Nish im #2 "Champion Racing"-R8.

    DBA Judd/Zytek 04S (ehemals Reynard)
    Diese Autos sind auf Platz 7/10 und man muss abwarten, ob sie ein so langes Rennen überstehen können ... den nötigen Speed haben sie, um die Top 5 erreichen zu können, aber bei der Haltbarkeit bleibt ein großes Fragezeichen...

    Prognose:
    Audi R8 #2, Audi R8 #4, Audi R8 #3


    In der L2-Klasse kann eigentlich jeder gewinnen, solange er keinen MG- oder AER-Motor im Heck hat.
    Erfahrungsgemäß darf man aber höchstens mit 3 Autos im Ziel rechnen, wenn überhaupt ...
    Der Trainingsschnellste Courage vom Paul Belmondo-Racing Team wäre wohl ein Tipp, aber ... ne, ich setze auf den Lola von Intersport. Die sind einfach darauf programmiert, das Ziel NICHT zu sehen. Sie brauchen jeden Daumen, meinen hätten sie - wenn es nicht die Welter Racing-Fahrzeuge gäbe.
    Eine urige Kombination, wenn dieses Team eines kann, dann ankommen.
    2002 hätte es fast geklappt mit einem Klassensieg (gegen ausfallende Lola's ... mit MG und AER-Motoren, genau ). Dieses Jahr hoffe ich, dass sie ein Podium erwischen ^^
    Prognose:
    no comment ... zu gefährlich!


    In der GTS- ups, jetzt ja GT1-Klasse, sind die Aston Martin-Fahrzeuge eindeutiger Favorit. Die Corvetten, bzw. die schnellere Corvette, sind/ist 4 Sekunden langsamer, aber einen der DBR9 sollte die Corvette knacken können.
    Was die (falschen) Ferraris können, liegt auch im dunklen, zuviel Technische Probleme bisher und ich erwarte auch nichts anderes, way to go! *mwahaha*
    Prognose:
    Aston Martin #58, Corvette C6-R #63, Aston Martin #59

    In der GT-Klasse wird ein Porsche gewinnen *taaa-daaaa!*
    Schwierig ist nur, welcher ... der Panoz ist übrigens dritter (@muh sollte dich vielleicht interessieren ) nach dem Qualifying.
    Von der Fahrerbesetzung her könnte der #90 Porsche gewinnen, die #71 dürfte das zweitstärkste GT2-Lineup haben. Deshalb die
    Prognose:
    Porsche #90, Porsche #71, Porsche #__


    Meine Wunsch-Siegestipps für die einzelnen Klassen:
    • L1: Playstation Pescarolo Judd #16 - ich glaube, dass dieses Auto weniger Probleme haben wird und vielleicht sogar ohne größere Probleme durchfahren kann. Wenn ja - hoffentlich gewinnen sie! ^^
      Wenn ein Audi gewinnt, soll der blaue Playstation-Audi gewinnen .
      Aber eigentlich ist mir der Dome Mugen am liebsten ... doch der hat so ne hässliche Lackierung. Also .... hach, ich will die 2007'er Peugeots nehmen können!
    • L2:
      Welter Racing Peugeot #24 - weil's ein Peugeot ist und der kultige Japaner - zum 24? 25? whatever - Mal mitfährt.
    • GT1:
      Corvette C6-R - Irgendwie mag ich die Corvetten ^^
    • GT2: Flying Lizard Motorsports Porsche 911 GT - weil die den tollen Drachen auf der Seite haben!


    sooo, euere Tipps bitte ^^


    Zitat Zitat
    Bin super gespannt auf Le Mans.
    Fette 8 stunden Übertragung live auf Eurosport müssen reichen, ich bin perfekt ausgerüstet und werde schauen, ob ich einen Kumpel hier vorort zur Mitbesichtigung des Rennens überreden kann - und wir wissen alle, was man heutzutage mit Sex erreichen kann, z.B. Katja Pönsgen "aus der Rennserie schwängern" oder so o_O
    *snief* ich hätt dich so gerne dabei, es wäre das ultimative Weekend geworden. Aber wir haben ja noch den Hungaroring, ich drücke so fest die Daumen *überkreuzte Finger* dass es klappt. Und falls doch ... ich hab die DRIVEN-DVD .

    Zitat Zitat
    Ich mag den Pescarolo Judd noch immer, sogar mit Loebi.

    Und Marco auf Siegerfahrt mag ich noch mehr!!

    Sag mal, vio, hast du schon eine Teilnehmerliste geposted?
    Nacher hab ich's wieder überlesen, whööö, von hier an blind
    Und noch ne blöde Frage: wollten die Corvettes nich irgendwie aufhören nach Le Mans 2004?
    Marco soll endlich mal gewinnen, ja! Leider werden wir dazu wohl noch lange warten müssen, wenn Rossi nicht endlich wieder langsamer wird, wie wir es von einer Yamaha erwarten dürfen!
    Die Teilnehmerliste ist schon verfügbar, ich hab mich diesesmal nur auf die Autos beschränkt, ich kenn ja von den Fahrern grade mal ein achtel, wenn überhaupt .
    Sind aber verdammt viele Franzosen dabei, höhö. Magny-Cours-Verräter, ihr!

    Die Corvetten waren lange in der Schwebe gehangen, aber man hat sich entschieden, mit den neuen Modellen doch anzutreten bzw. neue Modelle aufzubauen. Die alten fahren ja jetzt in Kundenhänden durch die Gegend, sie die FIA-GTA ^^.


    Zitat Zitat
    Hab gerade selber ne Teilnehmerliste gesucht und gesehen, dass scheinbar der Bruder von Sebastien Bourdais den langsamen Panoz mitfährt, der mit Platz 49 und einem knappen 14 Sekunden Rückstand auf den Vorletzten starker Allerletzter wurde? Da fährt ja auch (San) Marino Franchitti, siehe vio's Bild - hach, was ein Team!
    "Vielleicht hätten wir doch diesen Esteban Tuero nehmen sollen?"
    Du meinst sicher den #78-Panoz, der ist garnichtmal soo schlecht.
    Das Cabrio wurde letzter () und ich wünsche mir irgendwo ein Regenrennen. Auch wenn's unfair ist, aber die würden sich sicher in den Ar... beißen, wenn es kein Hitzerennen wird
    Der Vater von Sebastian fährt übrigens mit Marino (er wird dich dafür hassen - pass auf, sonst schießt dich Franchitti in die Mauer *Team KOOL-Green-Kollision mach* ) in besagtem Panoz, zumindest war es die letzten 2 Jahre immer der Vater von Sebastien ^^


    Zitat Zitat
    *schnipp* mist, ich will den Norma wieder ... oder wenigstens den Morgan *schnief* }
    Morgen baut Autos von Gestern für Heute. Klar, oder
    *snief* wehe du kannst nächstes Jahr nicht, dann werd ich ... dann werd ich dich mit dem Norma abholen *Kiesbett-Cruise*
    Dieses Jahr haben wir wieder einen Haufen an L2-Wagen hinter den GT1-Autos wie die Corvetten oder Aston Martins, was aber daran liegt, dass die so gut und schnell sind.
    Eigentlich müsste einem der zweite Welter-Peugeot leid tun, der hinter dem ersten GT2-Porsche ist
    Blaue Flagge, lass den schnelleren Porsche vorbei!

    Zitat Zitat
    aye, ich freu mich drauf wie ne überhitzte Carbonbremsscheibe oder sowas.
    Die ersten Bilder sehen schon wieder genial aus (und damit meine ich nicht nur das tolle Riesenrad), da kann das Motorsport Overkill Weekend kommen und ich bin dabei, wenn's passiert. Also allen viel Spaß, die Le Mans 2005 schauen, ob allein oder zu zweit oder in der Biervernichtungstruppe - und ruhig hier posten, man freut sich!
    Auch mit wenig Ahnung - schließlich tu ich das hier auch schon seit Jahren
    Ich werde hier ständig reinposten, kann ja auch nicht anders, ich suchtel ... auf dass wir dieses jahr den Buchstaben-Schnitt ein Eck in die Höhe treiben können!

    .... Aber wie freut sich eine Carbonbremsscheibe?
    Glüht die vor aufregung? Oder summt die vor sich hin ("he, die Bremsscheibe ist wieder da, sie summt!" ... alter Driven-Abklatsch ). Dass musste mir nochmal erklären, sonst hol ich Hasso, mein Riesenrad ... FASS, HASSO! *wwwwruuffffff**losroll*



    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    *Tür aufmach und reinplatzt*

    Ich freu mich schon riesig auf LeMans 2005, besonders weil ich zuletzt vor 2 Jahren LeMans live angeschaut hab. Außerdem hab ich ein Fable für Prototypen, wie z.B für den R8, aber auch die GT Fahrzeuge sehen dieses Jahr nicht schlecht aus.^^
    Ich gehe davon aus, dass die Pescaloros dieses Jahr gewinnen werden wenn sie nicht ausfallen, wäre jedenfalls gut wenn sie gewinnen. Mit den Audis werden sie ja warscheinlich keine Probleme haben.
    Willkommen auch in der illustren Runde #3
    Auch wenn die Pescarolos die Zielflagge sehen, ich traue dem Frieden nicht so ganz ... zu unverlässig waren die Autos, auch wenn sie sich anstrengen - sie sind ein kleines Privatteam und die Audis sind immernoch in einer anderen Liga.
    Die können das Getriebe in knapp 10 Minuten wechseln (oder warens mehr? egal, auf der Übertragung sagen sie das zu 100% wieder. Das ist jedenfalls kriminell schnell )

    Zitat Zitat
    Trotzdem finde ich es irgendwie blöd, die Audis so einzuschränken, sie treten zwar mit den alten Autos an, die nicht auf das kommende Reglement basieren, aber dennoch sind 520 PS für Prototypen ganz schön wenig.
    Die EInschränkung find ich persönlich auch doof ... wenn sie schneller sind, mei, müssen die anderen Hersteller halt nachlegen, aber bisher hat's der ACO immer so gehandhabt, damit die neuen Regularien auch übernommen werden, und es ist jedesmal so gelaufen ... von daher, die Audis kommen ja mit einem neuen Auto zurück, bin mal gespannt, wie das aussehen wird und wie flink das ist ^^

    Zitat Zitat
    Ansonsten wäre es interessanter, wenn auch andere Marken wie Mercedes oder BMW mit wieder mit Prototypen antreten würden, dafür könnten sie ja die kommenden F1- V8 Motoren benutzen

    Aber was sollst, hauptsache es wird eine spannendes LeMans Rennen
    Motorentechnisch wird das immernoch problematisch, würde ich sagen ^^.
    Die Motoren halten zwar mehrere Rennen aus, aber ob sie diese Distanz am Stück durchhalten ... Zudem gibt's ja Judd-Motoren. Die kann man in ALLES verbauen, was es auf der Welt gibt, wetten man kann sogar einen Morgan damit schnell machen? ^^
    *morgan-wie-rakete-an-norma-vorbeischieß*

    Für ein spannendes Rennen sind genug Zutaten gegeben, ich freu mich schon total drauf ^^ - bis zum nächsten Post!
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  4. #44
    Hurra Hurra, die 24 Stunden von Le Mans!!

    Und schon der erste Boxenstopp, verflixt *schnipp*
    Hab'n fetten Knoten in der Fernbedienung, um 18 Uhr geht's weiter.

    Ich glaube die Corvette hat den Aston Martin beim ersten Stopp geschnappt, was ich toll finde (erinnert an das geile erste Boxenduell letztes Jahr gegen die Ferraris). Okay, der schnellere Aston Martin hatte auch eine blöden Strafstopp, weil er irgendwie ne Streckenbegrenzung beim Start überfahren hat?
    Keine ahnung, hab ich nur halb mitbekommen
    Gogogogo Corvette gogogoooooo!

    Wichtigste Info: der Panoz führt wohl vor den Porsche, muhar }

    Naja, ansonsten kann ich noch nich viel beitragen.
    Ich muss mich erst ein wenig orientieren im Teilnehmerfeld, da mir dieses Jahr der persönliche Experte an der Seite leider fehlt - das mache ich durch überhöhten Kakao Konsum wieder gut
    Ich sitz jedenfalls wieder mit einem breiten Grinsen vor'm TV und freue mich auf weitere spannende 22 Stunden Motorsport von der 2. besten Rennstrecke Frankreichs
    *KnebelMagnyCoursKartenAboStreichel*

    Ich warte ja frech auf den ersten bösen Schicksalsschlag für ein Top Team!
    --> Geheimer, französischer Starpilot: "Mon Cherry, jetzt bin ich dran!"
    *InPescaroloSpring*
    Eric Helary: "Moment mal, du bist gar nicht Sebastien Loeb, oder?" o_O

    Darf man jetzt eigentlich noch auf seinen Le Mans Sieger wetten oder bin ich zu spät?

    [edit] und hatte Ralf echt schon wieder n Crash in Indy?

    O bailan todos o no baila Nadie

  5. #45
    Vio hat gerufen, die Freaks sind gekommen

    Bis auf das fehlen meines Teamkollegen und eines weiteren Gasts ist das Fahrerfeld zum zweiten Le Mans-Weekend perfekt und bisher ist alles wie am Schnürchen verlaufen - und hat schon wieder einige wichtige Quotes und "Big Moments" hervorgebracht

    So wurden schon Tanksäulen auf der Strecke gesucht und man hat sich gefragt, ob man diese auch endlich zusammenrollen könnte

    Mehr davon gibt's morgen, zudem auch zum Ralf-Crash, Schummel-Schumi Michael mit einem Hammer-Mordsmäßig bescheuertem Quote (das ihn zum dümmsten Rennfahrer auf diesen Planeten werden lässt ... noch VOR Rubens ) und ich melde mich morgen wieder rechtzeitig zur ersten Unterbrechung des Renngeschehens - keep on diggin like a corvette
    Geändert von Vio (03.08.2005 um 22:36 Uhr)
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  6. #46
    GESCHICHTE!! hier wird geschichte geschrieben, die F1 zerschießt sich selbst, oh wie GÖTTLICH ist das angesichts des Quotes von Michael Schumacher, dass er sich nicht sicher sei, ob es "Le Mans", das 24h-Rennen, noch gibt, wenn er sein Karriere-Ende feiern wird.

    Michi, gibt's noch die F1, wenn du aufhörst?

    TIAGO AUF PODIUMSKURS!!!
    ich editiere später diesen Post weg, er ist nur aus soviel Freude gekommen, sorry ^^
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  7. #47
    also ich lieg angesicht dieses historischen Starts der F1 doch fast lachend auf dem Boden!
    das war einfach was fürs Auge!! alle fahren in die Box und 6 !!! Autos starten, göttlich
    ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass es so kommt, einfach klasse
    und jetzt Ralf Schumacher die RTL-Reporter fertig!
    also ich bin der Meinung, das es richtig war, weil... was hätte es gebracht wenn sich da x Fahrer getötet hätten oder wegen Verletzungen nicht hätten fahren können? ich hätte nciht gedacht, dass ICH einmal einem Schumacher zustimme!
    kucken wir weiter beim training der 6 leute zu

  8. #48
    Hurra, Tiago auf dem Podium!!!
    Er hat's voll drauf

    Ich hab das Formel 1 Rennen nich gesehen, freu mich aber trotzdem für Tiago!
    Fettes Gratz und weiter so --> *TiagoShirtAnzieh*
    Gab es denn ne Siegerehrung bzw. hat Tiago einen tollen Pokal abgestaubt?
    Und kriegen die Indy Zuschauer ihre Eintrittskarten eigentlich bei so nem Müll zurückerstattet?

    So, ich geh erstmal meinen neuen CycloneFuelSaver testen, hrhr }

    Zu den 24 Stunden von Le Mans schreib ich später die Tage noch was.
    Und natürlich zur tollen Damen Volleyball WM Qualy

    Tiagogogogoggooooooo!!!

    O bailan todos o no baila Nadie

  9. #49
    Na tol!

    Da musste ich über Monate entweder wegen eines Projektes auch an Wochenende arbeiten oder an zahlreichen Familienfesten teilnehmen, konnte deshalb kaum Motorsport geniessen und nun kommt ein solches Motorsport-WE.

    Damit wisst ihr auch, warum ich in letzter Zeit hier nicht posten konnte.
    Ich hoffe nun, dass ich wieder mehr dabei sein kann, obwohl ich sehr wahrscheinlich ein weiteres Projekt bekommen werde.

    Somit wären auch die Gerüchte dementiert, dass ich im letzten Thread nur duch Zusatztanks den 3. Platz erkämpfen konnte und ich für mehrere Wochen für diesen Thread hier gesperrt wurde.

    Da ich kaum alles nachlesen kann und Komentare über Rennen vor mehreren Wochen auch nicht sinnvoll ist, mache ich einfach ein kleines Resumé über die "europäischen Serien", welche ich zumindest zum Teil mitverfolgen konnte:

    WRC
    Ich hoffe, mein Co-Pilot Vio konnte während meiner Abwesenheit etwas über die Rally-Meisterschaft berichten.
    Da Pirelli - wohl mit viel Geld - viele neue Teams beliefert, ist die WM sehr langweilig. Pirelli-Reifen sind eigentlich nur in Asphaltrennen sehr gut und auf anderen Oberflächen schwächer. Da Loeb im Gegensatz zu den stärksten Konkurrenten keine Pirellis hat und Asphaltrennen immer seltener werden (eigentlich nur 2 richtige Rennen im Jahr), ist die WM wohl bereits jetzt entschieden.
    Danke an Pirelli, für die "F1 #2".

    F1
    Schon vor Beginn der Saison war ich sehr skeptisch, was die neuen Reifenregeln angeht. Meine Verwandtschaft (jedenfalls jene, die ebenfalls Motorsport mitverfolgen) haben bereits lange vorher von mir gehört, dass das Verbot des Reifenwechselns ein ziemliches Sicherheitsrisiko bietet.
    Ausserdem zeigen die US-Serien, dass die Reifen kaum einen grossen Kostenfaktor bieten. Da kann man auch woanders sparen.
    Immerhin ist aber nun die Saison interessanter als auch schon und die F1 konnte die rote Laterne auch an die WRC abgeben (bleibt aber ja bei der FIA ).
    Leider hat Ferrari einige der nötigen Veränderungen verhindern können.

    MotoGP
    Als Schweizer freut es mich natürlich, dass in der spannenden 125er Serie Tom Lüthi nun vorne dabei ist.
    In der Königsklasse ist es offensichtlich nicht mehr so spannend. "Schuld" daran ist auch hier ein Italiener; Valentino Rossi. Da Rossi aber sportlich kämpft und die Rennen interessant ist (auch wenn meistens er gewinnt), ist die MotoGP noch eines der wenigen Gründe, überhaupt zu einer europäischen Rennstrecke zu fahren.
    Damit die Serie wieder interessanter werden kann, wird schon gemunkelt, dass Rossi vielleicht zu Dukati wechselt und auch eine ital. Maschine gewinnen könnte. Ich schätze, wenn es so weiter geht, wird in ca. 5 Jahren Rosssi auf der WCM Weltmeister werden.

    Zu diesem Renn-WE:
    Das schweizer Fernsehen hat kurz nach 20.00 Uhr den US-GP nicht mehr gezeigt.
    Peinlicher geht es ja wohl nicht mehr für die FIA! Und dann ausgerechnet in den USA!
    Zumindest konnte die F1 die Stabilität ihrer Boliden beweisen: 100% der Wagen sind auch ins Ziel gekommen.
    Immerhin konnte sich Tiago für das Podium freuen (@Muh: es war kein schöner Pokal) und zumindest ein Fahrer hatte so einen Grund, den Sekt spritzen zu lassen (die anderen liessen es sein). Immerhin musste er noch dafür etwas kämpfen, wenn auch die Konkurrenz sehr klein war.
    Hier ein paar Eindrücke:

    - PET-Flaschen und Bierdosen hatten einen grossen Absatz. Leider landeten diese auf die Rennstrecke. Ferrari hätte aber auch ein sportliches Zeichen setzen sollen, da gerade Michl immer für mehr Sicherheit gepocht hat. Die kleinen Teams hätten da mit Sicherheit mitgespielt, da sie auch für eine Schikane gewesen wären.

    - ORF-Kommentator: "Ich gratuliere Michael Schumacher für diesen hart umkämpften Sieg. Für mich war es aber das langweiligste Rennen aller Zeiten".

    - Premiere-Kommentator: "Hoffentlich ist die Formel 1 in Frankreich wieder das, was es sein sollte: Ein Sport unter Männern und kein Kindergarten, wo man sich nicht einigen kann!"

    - Premiere-Kommentator: "Das Motto "Win on Sunday, sell on Monday" kann man wohl diesmal zu Recht vergessen!"

    - DSF hat die Zusammenfassung auf eine halbe Stunde - statt einer ganzen - gekürzt (SF DRS verzichtete wie gesagt auf die Direktübertragung kurz nach dem Start). Nachher wurde eine kurze Motorsport-Doku gezeigt, bevor die "Sport Clips" gezeigt wurden.

    Rekorde in diesem Rennen:

    - Alle Rennfahrer sahen das Ziel
    - Der übersichtlichste Start der F1-Geschichte
    - Grösstes Polizei-Aufgebot (um Ausschreitungen zu vermeiden)
    - Rekord-Punktzahl für Mindardi innerhalb eines Rennens (wobei der Minardi-Boss kaum begeistert war)
    - Schnellste Heimfahrt der Fans (auch für jene, die bis zum Schluss blieben, da es dann auch keinen Stau gab)

    Ausserdem:
    - Gute Chancen für eine 3fache Nomination für die "Hyperion Motorsport Awards" in nur einer Aktion! Bei der Boxenherausfahrt hat es Michl und Rubens bis jetzt verdient, jeweils für den den "Lebenden Poller-Award" nominiert zu werden. Ausserdem - auch wenn nur ein "Fast-Unfall" - haben beide zusammen eine Nomination für den "Crash-Test-Dummie-Award" verdient. Ich bin gespannt, ob es noch genug Aktionen gibt, welche diese mehrfache Nomination noch verhindern könnte.


    Zum Schluss:
    Ich danke Eurosport, welche spät abends noch live Champcar gesendet haben. Somit konnte ich doch noch ein richtiges Rennen sehen.
    GRATZ an Da Matta! Zumindes ein Sieg, für den man auch kämpfen musste.
    Diese Beitrag wurde ohne Zunahme von Koffein erstellt. Über Inhalte dieses Beitrages haftet der Ersteller nicht.

    Die 2 schlimmsten Fehlentscheidungen im Fussball:

    England - Deutschland 3:2 (London 1966, WM-Final; Ball nicht hinter der Linie)
    Deutschland - Griechenland 0:1 (München 1972, Final der Philosophen Monty Python; Abseits)

  10. #50
    Zitat Zitat von Muhrray
    Hurra Hurra, die 24 Stunden von Le Mans!!

    Und schon der erste Boxenstopp, verflixt *schnipp*
    Hab'n fetten Knoten in der Fernbedienung, um 18 Uhr geht's weiter.
    Ja, auch ich heiße erstmal zur heißen Nachberichterstattung willkommen, es wird sicher weniger Volleyball zwischen unseren Posts nach dem Overkill-Weekend kommen, von daher erwarten wir mal keine Curling-vs-Volleyball-Ausschreitungen *Molotow-Cocktail werf* - hey, DAS hab ich aber gesehen! und beginnen gleich mal - ganz am Anfang

    Le Mans 24h
    Am Freitag ist der erste meiner Gäste zum renomierten "Vio's Le Mans-Weekend" gekommen, ich litt unter einem heftigen Schnupfen und/oder Erkältung, richtig böse hörte sich auch Dune an, der tatsächlich kommen konnte, herrlich anzusehen das ^^
    Wir sind dann gleich bei Doc eingefallen und haben ihn von zwei Seiten mit Bazillen bombardiert und unser Werk innerhalb 5 Stunden vollbracht - doch dazu noch später mehr

    Die erste Übertragung am Freitag um 20.00 Uhr herum haben wir geskippt, nachdem nur die Le Mans-Legenden-Zusammenstellung kam, die eigentlich jedes Jahr gezeigt wird .
    Samstag morgens um 11 () haben wir uns dann aufgehievt, eingekauft und die ersten Proberunden in Le Mans fahren lassen, GT4 sei dank.
    Dabei haben sich Dune und einer meiner Brüder mit dem Pescarolo Peugeot C60 aus 2003 praktisch "learning by doing" die Streckenkenntnisse angeeignet und praktisch spielerisch mehr Verbindung zu Le Mans aufbauen können - genau, was ich beabsichtigt hatte ^^.

    Als auf 14.00 Uhr immernoch keiner da war, wunderte ich mich schon ein bissl und erfuhr, dass Doc von uns umgenietet wurde und es ihn voll erwischt hatte, Actimel zum Trotz konnte er gegen das Dual-Ansteckungs-Bemühen meinerseits + Dune nichts machen und leider, leider nicht teilnehmen
    Auf 15.00 Uhr kamen dann doch alle wie gebeten, rechtzeitig vor dem Start der Übertragung um 15.45 Uhr, das Le Mans-Wochenende konnte beginnen!!

    Ausrüstungstechnisch hatten wir aufgestockt gegenüber dem letzten Jahr und zwei TV's nebeneinander aufgestellt, zwei Playstations aufgetrieben, einen Cube und viel zu trinken - sollte ja richtig heiß werden.
    Während sich die Nachzügler grade an Le Mans gewöhnten, begannen die Fahrer ihre Aufwärmrunde und pünktlich begann das Rennen um 16.00 Uhr.

    Nach Ende des ersten Übertragungsblocks begaben sich Dune und der Mane kurz weg, noch kurz was holen und der Rest vergnügte sich derweilen mit GT4 und FFTacticsAdvance - neben Katamari Damacy und F-Zero GX.

    Zur Abend-Übertragung spielten Dune und der Mane dann parallel zur Übertragung Katamari Damacy und es begannen die ersten Nebenerscheinungen zweier grundverschiedener Tätigkeitsfelder aufzutreten:
    Mein Bruder (rechts von mir) schaute auf TV zwei (links von mir) wo gespielt wurde und meinte "roll die Zapfsäulen mit auf" ... worauf ich fragen wollte, wo denn auf der Strecke (Le Mans) bitte Zapfsäulen zu finden wären? ....
    Interessanterweise hatte Mane auch intuitiv auf den ersten TV geschaut (mit Le Mans) und dachte sich auch "hö?"

    Eine der geilsten Szenen neben dem kultigen "Cyclonefuelsaver" - den ich mir übrigens kaufen werde, wenn ich mit meiner Corvette (natürlich der sechsten Generation ) samt Advan/Yokohama-Bereifung nach Spa zum F1-GP fahre und mit meiner Handykamera von Nokia Bilder schieße, bevor ich auf der Rückfahrt doch wenigstens einmal tanken muss (Cyclonefuelsaver zum trotz) - dann aber bei Esso!!

    Nach einer Pizzenrunde und anschließendem letzten Zockaufgebot verzogen sich dann ein Freund aus der Gegend + Mane ... und der Rest ins Bett - bis Sonntagmorgen, wo ich natürlich als erster auf war und nach und nach die weiteren übriggebliebenen eintrudelten ^^

    Nach der mittäglichen Übertragung musste dann leider schon Dune fahren und der Mane kam rechtzeitig zur letzten Übertragung, die mit stark geschrumpften Zuschauerfeld zu dritt bis zum Ende gefeiert wurde ^^.
    Trotz dem kleinen Aufgebot an Leuten wurde dieses Wochenende ein Erfolg und hat dank besserer Organisation mindestens gleichziehen können mit 2004 - mit mehr Leuten wär's aber der totale Erfolg geworden, also nehmt euch auf 2006 nicht zuviel vor

    Nachdem 2007 die Peugeots in Le Mans starten sollen, werde ich 2007 vorraussichtlich kein Weekend abhalten können, von daher .... nächstes Jahr ist DIE Chance, also nutzt sie! *diese Werbeeinblendung wurde präsentiert vom - CycloneFuelsaver *eeeeooowwwww*



    Sooo, ich greife jetzt mal fies die Quotes auf und antworte drauf, ohne lang darauf hinzuleiten, and here we go:

    Zitat Zitat
    Ich glaube die Corvette hat den Aston Martin beim ersten Stopp geschnappt, was ich toll finde (erinnert an das geile erste Boxenduell letztes Jahr gegen die Ferraris). Okay, der schnellere Aston Martin hatte auch eine blöden Strafstopp, weil er irgendwie ne Streckenbegrenzung beim Start überfahren hat?
    Keine ahnung, hab ich nur halb mitbekommen
    Gogogogo Corvette gogogoooooo!
    Die zweite Corvette hatte den Aston wirklich kurz einholen können, da er ungefähr 500 Minuten Strafe absitzen musste für Offroad-Exkursionen und so weiter, das sahen die offiziellen nicht gern ^^.
    Was aber nicht unbegründet war, die Strecke war ja teilweise wirklich arg zugeschaufelt mit Sand und Kies, wuha sag ich nur, das war letztes Jahr nicht so bös sandig.
    Man merkt doch, wenn in den Klassen mehr gepusht werden muss, das hat sich in den Streckenbedingungen doch niedergeschlagen.


    Zitat Zitat
    Ich muss mich erst ein wenig orientieren im Teilnehmerfeld, da mir dieses Jahr der persönliche Experte an der Seite leider fehlt - das mache ich durch überhöhten Kakao Konsum wieder gut
    Ich sitz jedenfalls wieder mit einem breiten Grinsen vor'm TV und freue mich auf weitere spannende 22 Stunden Motorsport von der 2. besten Rennstrecke Frankreichs
    *KnebelMagnyCoursKartenAboStreichel*
    Ich hab auch die direkte Volllaber-Person vermisst, die mit Fakten, Daten und Vermutungen sowie Themenbezogenen Fragen zugemüllt werden wollte - ich musste mich echt zurückhalten und hach, nächstes Jahr dann wieder mit voller Kraft, oder
    Das mit der zweitbesten Rennstrecke Frankreichs ist ja lustig an sich, da unser Schummel-Schumi ein geiles Quote brachte:
    Hat ihn ein Reporter in Indy gefragt, ob er wohl mal Le Mans fahren wollte (WEHE!), wenn sein Karriere-Ende anstände.
    Und er meinte, dass es Le Mans nichtmehr gibt, wenn er sein Karriere-Ende feiern wird.

    Michi, ich hätt dir nen Ziegelstein vom Brickyard ins Gesicht gehaut ^^ ... den du auch zubetonieren lassen wolltest.
    Wenn es ein Ar***loch auf dieser Welt gibt, was von Motorsport-Geschichte keine Ahnung hat, sich selbst aber als die ultimative Instanz versteht, kann ich wirklich nur Michael Schumacher nennen. Nächstes Jahr feiert Le Mans ja übrigens sein hundertjähriges Jubiläum, war doch 1906 die erste Austragung des historischen Rennens. Das ja laut Michael S. bald nicht mehr da sein wird ^^


    Argh, das nächste Quote, sonst reg ich mich zuviel auf ^^
    Zitat Zitat
    Ich warte ja frech auf den ersten bösen Schicksalsschlag für ein Top Team!
    --> Geheimer, französischer Starpilot: "Mon Cherry, jetzt bin ich dran!"
    *InPescaroloSpring*
    Eric Helary: "Moment mal, du bist gar nicht Sebastien Loeb, oder?"
    "Oh, ich sehe es gibt schon einen talentierten Fahrer wie mich, für zwei ist hier kein Platz, Adiuuuuuuu, Adiuuuuuu!" *in Boxengasse fahr nachdem Bruno ihn besucht hat* - hach, hoffentlich kommt er wieder
    Aber irgendwas im Wort "Starpilot" ist doch derb gelogen. Pilot?


    Zitat Zitat
    [edit] und hatte Ralf echt schon wieder n Crash in Indy?
    ja, scheinbar genau an der gleichen Stelle. Was ja zu dem irren Chaos in Indy geführt hat, einfach zu geil!! XD


    Womit wir auch beim zweiten Punkt des Overkill-Weekends wären, was eigentlich kein Punkt war!
    F1
    Durch einen Freund darauf aufmerksam gemacht, dass es Reifenprobleme gibt, hab ich mal eingeschaltet und ca. 5 Minuten vor dem Start gings los.
    Ich hab in weiser Vorraussicht den Videorekorder angeworfen, Aufwärmrunde ja noch ganz normal aber dann ging das derbste und geilste F1-Rennen der Geschichte los ^^:

    Zitat Zitat von BlueStarX
    also ich lieg angesicht dieses historischen Starts der F1 doch fast lachend auf dem Boden!
    das war einfach was fürs Auge!! alle fahren in die Box und 6 !!! Autos starten, göttlich
    ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass es so kommt, einfach klasse
    Ich konnte nichtmehr vor lachen, es waren keine drei Minuten vergangen und der erste Anruf kam, ob ich das Rennen auch sehen würde, natürlich
    Nikki Lauda war auf dem ORF eine richtig fiese Bank für sich und hat so bissig unfair kommentiert und das Geschehen ins lächerliche gezogen
    Zitat Zitat
    Achtung, Friesacher an der Box! Spannung!

    Zitat Zitat
    Heinz, hast du grade gegähnt? ..... Heinz? ..... Heinz, du HAST gegähnt!
    Zitat Zitat
    Nikki Lauda: "Ich WETTE mit dir, der Schumacher gewinnt."
    Heinz Prüller: "Ich kann, leider, nicht dagegen wetten..."
    es war eine der geilsten Übertragungen ever und dank Nikkis boshaftigkeit sooo genial

    besonders kultig war Nikki's Fazit am Ende des Rennens -
    Zitat Zitat
    Ich gratuliere Michael Schumacher zu diesem super Sieg in diesem harten Rennen, des des langweiligste war, was ich je gesehen habe, danke und Servus
    Muh, wenn du kommst, musst du dieses Video sehen


    Zitat Zitat
    und jetzt Ralf Schumacher die RTL-Reporter fertig!
    also ich bin der Meinung, das es richtig war, weil... was hätte es gebracht wenn sich da x Fahrer getötet hätten oder wegen Verletzungen nicht hätten fahren können? ich hätte nciht gedacht, dass ICH einmal einem Schumacher zustimme!
    kucken wir weiter beim training der 6 leute zu
    ich hab ja leider nur die ORF-Übertragung gesehen, mir geht da Premiere und RTL ab, was die dazu gesagt haben


    CART
    Cleveland bietet F1-Fans umtauschmöglichkeiten zu ihren Karten an
    Das ist der biggest move ever. Wenn das klappt und die F1-Fans dieses Angebot annehmen - und nach dem lächerlichen 6-Autos-Feld ein geiles Rennen sehen (wie z.B. das gestern), werden sich sicher einige überlegen, ob sie nicht doch vielleicht guten Motorsport mit Action sehen wollen?
    Wenn das klappt, ist eine beinahe tote Serie (vor zwei Jahren) wieder zurück - und dann stark wie nie ^^. Ich will garnicht träumen, aber gestern könnte die F1 die beste Tat seit langem vollbracht haben.

    Die hat auch gestern ein anderer Racer vollbracht -
    Zitat Zitat
    Da Matta is back!
    Und was war das für ein Rennen - ich hab schon nach dem ersten Boxenstopp gemerkt, dass er größtenteils schneller als die Spitze war und Killerlaps hingelegt hat, ich hätte das WATG-Team so gern drauf aufmerksam gemacht, aber argh, ich konnte nicht
    Der hat nach 3 Runden aus der Box raus, als er nach seinem letzten Stop wieder an Plat 6 rauskam, eine identische Zeit gegenüber Bourdais auf leerem Tank gefahren, Daman Da Matta war heut soooo gut unterwegs und endlich klappts mal für einen meiner Fahrer, yeah!
    Dazu auf meiner Lieblings-Strecke Portland, oh was ein schöner Tag ^^.
    Da Matta is back!

    so, zu Tiago's genialen Platz 3 und dem Rückkehrer Hyperion (das nächste mal aber bitte mit Blei im Tank, 50.milliarden € und du darfst wieder in der F1 starten" *ecclestone spiel* ) auch ein herzliches "Welcome Back!", auf deinen Post geh ich dann auch nochmal extra ein ^^ - und Bilderupdates zu den Hammer-Rennen kommen im nächsten Post, be sure to stay tuned!
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  11. #51

    hmmm

    Zitat Zitat von Vio
    ....da unser Schummel-Schumi ein geiles Quote brachte:
    Hat ihn ein Reporter in Indy gefragt, ob er wohl mal Le Mans fahren wollte (WEHE!), wenn sein Karriere-Ende anstände.
    Und er meinte, dass es Le Mans nichtmehr gibt, wenn er sein Karriere-Ende feiern wird.
    hmmm, hab zwar nicht gesehen oder gehört wie schumi da geantwortet hat, aber ich vermute mal er wollte damit einfach nur sagen, dass sein karriereende noch nicht in aussicht wäre....


    najo, hab natürlich auch f1 gesehen ^^
    ich hab noch nie bei einem f1-rennen so herzhaft lachen müssen wie bei diesem
    (danke niki ) und der heinz hat auch mal wieder bestätigt, dass ihn die rtl-kommentatoren nichtmal zu zweit das wasser reichen können *heinzliebhab* 8)

  12. #52

  13. #53
    Motorsport.com hat's mal wieder - das, was andere Seiten nicht haben.
    Geniale Info's zu ähnlichen Missständen, wie sie mit den Michelin-Reifen in Indy passiert sind, und durch die Bank Lösungen, die ein Rennen ermöglicht haben.
    Zitat Zitat
    The bottom line is that the FIA refused to consider any solution that would allow a full field to compete safely in the USGP Sunday.

    "Compete" and "safely" are the operative words.
    ich empfehle jedem, mal reinzuschauen

    ach muh, du bist so gemein, jetzt kann ich direkt kein bild mehr bringen, weil dein's zu geil ist, also sag ich mal frech


    i'm daman, am i?
    papi, du bist mein Papi! (hey muh, du kennst ihn besser, hat er schon nen Sohn? )
    Pooo-ooodium, ole!!!!
    The Winner takes it all - naja, 3ter ist auch ein Gewinner, wenn er Tiago ist!
    Ich hab wenigstens was, worüber ich mich freuen kann, Scuderia


    @mika: yup, der Nikki lauda war in Hochform dieses Wochenende, ich bin sooo stolz auf ihn ^^
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  14. #54
    Ich weiß nicht ob es jemanden interessiert oder ob es schon bekannt ist, aber ich hab vorhin etwas interessantes gefunden: Porsche LMP2?

    Wenn dies wirklich der angekündigte und lang ersehnte Porsche LMP2 ist, dann muss ich sagen dass ich ihn schon so früh nicht erwartet hab. Die Fotos sehen jedenfalls sehr interssant aus und ich bin mal auf den ersten Einsatz am 1. Oktober gespannt.

    Dennoch denke ich mir; Warum nicht gleich eine Stufe höher und einen LMP1 bauen?

  15. #55
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Ich weiß nicht ob es jemanden interessiert oder ob es schon bekannt ist, aber ich hab vorhin etwas interessantes gefunden: Porsche LMP2?
    ich quote zuvorderst erstmal ganz fies mich selbst - here we go:
    Zitat Zitat von Vio
    ALMS / Le Mans:
    Und zuletzt noch ein Artikel für all die Langstrecken-Fans:
    Will Porsche go beyond the ALMS?
    Porsche wird mit dem Porsche/Penske-LMP2 noch dieses Jahr an die Öffentlichkeit treten, deshalb hat der Author die Gründe für die Rückkehr von Porsche in den (aktiven) Rennsport hinterfragt - will Porsche mit einem komplett neu entwickelten Motor nur Le Mans besuchen? Soll das Renn-engagement nur ein Werbelauf für Kundenautos in 2007 sein? Seit wann will Roger Penske was außerhalb Ovalen? ()

    Von der Konfiguration her ist der geplante Motor ein 3,4 Liter V8, wobei der bereits in den Porsche Cayenne-Geländerwagen verbaute 4,5 Liter V8 eine kostengünstigere Wahl gewesen wäre - will Porsche da mehr?
    Die IRL wird 2007 wohl das Reglement für Motoren ändern, es ist das Gerücht von 3,0 Liter-Motoren im Umlauf, was ein mögliches Ziel von Porsche erklären würde...

    Porsche bei den Indy500 in 2007? Wer weiß ....

    Zitat Zitat von KoY
    Wenn dies wirklich der angekündigte und lang ersehnte Porsche LMP2 ist, dann muss ich sagen dass ich ihn schon so früh nicht erwartet hab. Die Fotos sehen jedenfalls sehr interssant aus und ich bin mal auf den ersten Einsatz am 1. Oktober gespannt.
    Scheinbar sind das die ersten Photos des LMP, ich hab bisher noch keine gesehen, aber anhand der kleinen details (sponsoren, IMSA-ALMS-aufkleber) würde ich sagen, dass man diese Bilder für ernst nehmen darf.
    sieht richtig schnuckelig und schnell aus, vor allem aber .... SCHNELL. ^^
    Die Courage sehen mehr skurril als ernstzunehmend aus, und mit dem Porsche werden die sich gewaltig warm anziehen dürfen, wenn sie nochmal auf's Podium wollen, denn Porsche wird das Podium für sich buchen .

    Zitat Zitat von KoY
    Dennoch denke ich mir; Warum nicht gleich eine Stufe höher und einen LMP1 bauen?
    Der Porsche-LMP ist ein reines Kundenauto, was im ersten Jahr unter Penske-Führung mehr zu Demozwecken eingesetzt wird, damit die Kunden sehen "okay, das ist ein Fahrzeug, das hat unseren Courage so gebügelt, da haben wir mehr von unserem Geld".
    Aus dem GT2-Bereich werden sicherlich weitere Kunden kommen, was die LMP2-Klasse ab 2007 ziemlich interessant werden lassen dürfte ... vielleicht wird dann mal mehr als eine Handvoll hinter dem 10. GT2-Klasse-Porsche ankommen .
    Anyway, die Kostenfrage ist bei dem Auto im Vordergrund gestanden, deshalb hat man ein GT1-Engagement ausgelassen, die Kunden sollen das zahlen können, nachdem das Auto für Kundeneinsatz und nicht Promotion-Zwecken gebaut wurde (wie z.b. der Audi R8 LMP1) ist das die einzig richtige Möglichkeit, wieder "aufwärts" zu streben.
    Vielleicht sehen wir in 4,5 Jahren einen LMP1, wenn Porsche mit dem LMP2 genug verdient hat, sich ein "großes" Auto zu leisten. Wer weiß, wenn das Programm gut läuft und die Kunden NOCH mehr wollen .... hach, aufhören zu träumen, das wär ein Gefecht:
    Porsche vs. Peugeot vs. Audi. Sieger MUSS natürlich Peugeot sein
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  16. #56

    hmmm

    hier is mal der telephone-battle zwischen den rtl-checkern und ralf

    sehr lohnenswert anzuhören ^^

    *klick*...(sind etwa 10 mb)

  17. #57
    Zitat Zitat von Vio
    Porsche vs. Peugeot vs. Audi. Sieger MUSS natürlich P...... sein
    ....muß natürlich Porsche sein.
    Ich berichtige mal deinen Schreibfehler, ist kein Ding, jeder kann mal irren.

    Boah, alter, was habe ich letzte Woche über die Formel ``Flaschenwerfen´´ gelacht, wie geil ist das denn? 6 Autos, nein wie doof.....hätte ich beim Bund Internet, ich hätte mich schon eher ausgelassen....Mord am Motorsport, ich fodere die sofortige Inhaftierung aller Verantwortlichen sowie aller Fahrer und Teamchefs...ach was, nehmt die unbelehrbaren Fans auch noch mit, dann ist endlich Ruhe und es kommt nur noch hochwertiger Sport im TV.....man man man.

  18. #58
    das F1-Rennen schau ich mit dir auch nochmal an, mit dem Österreichicschen Kommentar eine Wucht
    aber ich hab mich schon nicht geirrt: P-E-U-G-E-O-T . you'll see

    @BSX: btw, ein freund hat mir angeboten, das Rennen auf CD's zu bringen, das wäre einfacher als auf VHS rumzukiopieren ... denn ein erster testversuch schlug, leider, ezwas fehl ^^

    @mika: thx alot für die mp3, ich hab sie mir jetzt geholt und muss sie nurnoch hören ^^
    *vorfreude *

    und jetzt dann schau ich erstmal das motoGP-rennen von heut, video sei dank ^^



    [edit]
    was auch immer plötzlich los ist, wenn's so weitergeht, kann ich nurnoch händereibend vor dem TV/PC sitzen, was meine Fahrer angeht:

    Da Matta is back! - auch in Cleveland haut er mal so nebenbei den anderen Fahrern eine provisional-Pole um die Ohren, muss sich dann aber um den gigantischen Abstand von 0.005 Tracy geschlagen geben und startet "nur" von Platz 2 aus. Oh man, Daman Damatta strikes baaaack, ist das GEIL ... total der Kick, es war also doch nicht ein "one hit wonder", was er letztes Wochenende abgeliefert hat, mwehehe, gooooo Daman, go for Victory in Cleveland!!!!!!!
    Heut abend, reinschauen ist PFLICHT, also kühlt eueren Kakao runter und seid bereit für die Action

    und Spiderman Helio Castro-Neves hat auch wieder gewonnen, endlich mal, sozusagend - aber das erspar ich euch, ich hab auch nur seinen Kommentar gelesen und den Rest unbarmherzig ignoriert, it's die Indy Racing Leage after all!
    Geändert von Vio (26.06.2005 um 09:59 Uhr)
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  19. #59
    Le Mans hat gerufen, die Fahrer sind gekommen - nicht zu wenig, wie der Herr ganz Links bald bemerken durfte: Hey, lasst mich auch noch drauf ...
    Vor dem Start gab's die üblichen Fahrerpräsentationen, die alle Fahrer-Kombi's der Autos präsentierten - in diesem Falle die Spyker-Truppe. Aber das Hauptaugenmerk musste einfach auf dem Rennen bzw. dem Rennstart liegen, auch wenn das Mini 24h von Le Mans natürlich auch seinen Reiz haben dürfte!

    Auf dem Grid ging's schon vor dem Start heiß her, auch zwecks der guten Witterungsverhältnissen, die dieses Jahr ein komplett problemfreies Rennen zuließen.

    Als sich endlich alle Autos auf dem Grid eingefunden haben, war dann auch die "Le Mans-Weekend"-Truppe (powered by Vio ^^) LIVE per Eurosport dabei, und es wurde rechtzeitig die Losung "One Minute to Start!" ausgegeben, und wie aufgeregt waren die Fans wie auch die TV-Zuschauer, als die Autos in die obligatorische Aufwärmrunde gingen!
    Ganz besonders hat uns natürlich der stehengebliebene XBOX-Wagen gefreut - da ist wohl die Elektronik mit einem Bluescreen abgestürzt [/url].

    Aber unberührt von diesem kleinen Maleur wurde pünktlich um 16.00 Uhr das Rennen gestartet - Le Mans 2005!
    Gleich vom Start weg blasen die Pescarolo zum Angriff, gefolgt vom Audi, der sich schon gegen den Dome erwehren muss (olleeeeeee!) - und er ist vorbei!
    Natürlich ist das Makulatur, aber den Mugen-Fan in mir freut so etwas natürlich immer ^^.

    Das beherrschende Duell der GT1-Klasse, Aston Martin vs. Chevrolet Corvette wurde am Anfang von den Aston's angeführt, wenngleich sich mancher LMP2 dazwischen versteckt hat. Die Konkurrenz - namentlich die Ferraris ließen dieses Jahr überhaupt nichts von sich sehen, sie gingen dieses Jahr total unter und man konnte sich nichtmal über schöne Dreher freuen - way 2 go, Ferrari }!!
    Die ersten Boxenstopps gingen auch problemlos über die Bühne, wenngleich es die ersten Opfer sehr früh im Rennen gab, hier der Panoz Esperante, der aufgeben musste - das hat sicherlich einige bei Panoz überrascht, das sich die Autos so früh mit Problemen herumschlagen mussten, dieses Auto fiel schließlich wegen einem Motorschaden aus.

    Überrascht durfte man hingegen von ganz anderen Autos sein, ich hab mich zu jedem Boxenstopp gefragt, wie lange man wohl die
    schönen, aber fragilen Lola's denn im Rennen sehen würde - und nach einer Stunde war schon einer hinter der Boxenmauer zur Reperatur verschwunden.
    Auch ein sehr farbloses Rennen musste der durchaus
    farbenfrohe "Racing for Holland" Dome Judd hinnehmen, er kam nie so richtig in Schlagdistanz zu der Spitze und hat die Erwartungen vergangener Jahre - leider - nicht erfüllen können.

    Sehr früh hat auch der Defektteufel beim zweiten Pescarolo Judd mit der #16 zugeschlagen, er musste ebenfalls an die Box - ein ereignisreicher Start gefolgt von aufregenden Start-Stunden!
    Nach den hektischen Anfangsstunden - wie jedes Jahr - ebbte die Aufregung ab und die Fahrer wurden ruhiger und fanden ihre Pace.

    Eigentlich die schönste Zeit des Le Mans-Rennens, da auch für uns TV-Zuschauer nach der anfänglichen Aufregung ein bißchen gemütlichkeit einzieht, man nebenbei schön über den Sport diskutieren kann und Zeit hat, Vorgänge näher zu erklären ^^.
    Der TVR kam dabei überhaupt nicht zum TV-Einsatz, da er wie die Ferraris einfach "unter ferner liefen" fuhr - schade!
    Licht & Schatten das galt nicht für die Corvette, die sich wiederum im Rampenlicht postieren konnte, trotz der harten Konkurrenz seitens der DBR9 von Aston Martin!
    Zumindest der "rote" Aston Martin konnte lange die Corvetten dominieren - bis das Pech zuschlug, aber für ein Debüt sehr, sehr vielversprechend!

    Auf der Strecke ging's weiterhin eng zu, bis die Nacht hereinbrach - die zweite, große Attraktion des Le Mans-Rennens, zeigte sich wiedereinmal von ihrer besten Seite!
    Viel sah man ja davon nicht im TV, diverse TV-Pausen für Volleyball und andere, großartige Sportereignisse haben ihr übriges getan, deshalb dürften diese Bilder für alles entschädigen, was uns Volleyball (neben Curling ) angetan hat ... wenngleich Motorsport.com aus der richtig finsteren Nacht dieses Jahr nicht wirklich viel Fotos anzubieten hat, leider

    *kaaaapiuuuiiii* - "Hilfe, das angekettete Riesenrad dreht durch, kratz' die Kurve und schnell weg von hier!"
    Wenigstens hatten die Veranstalter aus dem letzten Jahr gelernt und das Riesenrad dieses Jahr nicht von der Leine lassen !
    Night Racing
    Also irgend jemand steht hier eindeutig FALSCH!
    Ferrari 360 GT Modena-Paintwork
    Early Morning Race Action - argh, ich sterbe bei dem Anblick, zu geil!
    T2M Porsche 911-Paintwork
    Champion Racing Audi R8-Paintwork - bewährt, aber immer wieder ein Hingucker
    Stylebonus hoch 10 - wiedermal - der flying Lizard #80 - Porsche. Fehlt nurnoch die 1 statt der 0 hinter der 8 (klar, oder? ^^)!
    Auch der GT-Dino von Panoz hat's durch die Nacht geschafft, respekt an das Schwesterauto!
    Playsie Oreca-Audi
    "Voll in die Eisen, Jo! ... Wie jetzt, 131 rechts?"
    Die Feld-position als Paintwork-Graph? Nicht wirklich!
    stylisches Backfire vom Auspuff
    "Dawn over the Dunlop Bridge"
    Dreher im Morgengrauen - da ergraut höchstens der Teamchef ... aber er kommt ja wieder zurück auf die Strecke, von daher - nix passiert ^^.
    "Du hast vielleicht den Tiger im Tank, ich hab dafür den Drachen an der Tür!"


    Als es dann gegen die richtigen Morgenstunden ging, schliefen die meisten noch, bis dann endlich, endlich um 08.30 Uhr wieder Le Mans angesagt war:
    "Hey, aber Du gehörst hier nicht auf die Strecke!" - "Mist, schnell weg!"
    Achtung, blaue Flagge, das Medical Car will dich überholen!" - der Tiefpunkt in jeder Rennkarriere
    Ole, ole, der WR-Peugeot hat's durch die Nacht geschafft!
    Go,go,go,go,goooo!
    Naja, einige haben das ja dann nicht mehr mitbekommen, sei es durch Ausfälle, Defekte und ähnlichen Problemen (Spritmangel beim Aston Martin #58 z.b.)
    "A usual Sight on Le Mans Sunday morning"


    Die Sieger waren dann, um 16.00 Uhr, in den einzelnen Klassen wie folgt zu verzeichnen:




    So, die übrigen Fotos hab ich einfach mal nach gusto herausgesucht, vielleicht findet der eine oder andere ja einen tollen Shot, der ihm gefällt, viel Spaß beim Anschauen ^^
    Die Abendstunden in Le Mans:
    Oreca Audi
    Racing for Holland Dome
    Flying Lizard Motorsports Porsche 911 GT3 RSR
    Aston Martin DBR9
    Spyker C8 Spyder
    ein (bisher!) überlebender Lola
    Playstation Pescarolo Judd
    G-Force Racing Courage Judd - wenigstens von hinten waren die Courages dieses Jahr schön anzusehen...
    Holland-Dome in der Tertre Rouge
    Audi + Corvette in Tertre Rouge
    Playsie Oreca Audi verfolgt vom Lola - schön wär's!
    Holland-Dome (wiederum) durch selbige Kurve
    Welter Racing WR Peugeot mit dem urigen Japaner, der zum weiß-gott-wievielten-Mal dabei ist ^^
    Playsie-Pescarolo schnupft Porsche 911
    der sitzt gleich auf ...
    RML-Lola
    Spyker C8 Spyder - so ein Cabrio hat sicher seine Reize ...
    Creation DBA
    Audi R8
    Night Lights
    Holland-Dome an der Box

    Und außer Konkurrenz diese tolle Bilderserie:
    Das ist KEINE Corvette C6-R sowie KEIN Ferrari Modena 360 GT - aber vielleicht fuhr ja dieses Auto doch Roger Penske?

    Soviel zu Le Mans 2005, ein bißchen Nachbetrachtung und CART sowie die WRC, die Hyperion ja für uns zusammengefasst hat, liefere ich später, wenn's geht sogar unter der Woche nach ^^.



    @Mika: der RTL-Battle war ja langweilig, so ein Haufen von Nachgebern und Abwartern
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  20. #60
    Zitat Zitat von Vio
    Le Mans hat gerufen, die Fahrer sind gekommen - nicht zu wenig, wie der Herr ganz Links bald bemerken durfte: Hey, lasst mich auch noch drauf ...
    Wie dramatisch, der Herr ganz links hat keine Teamfarbe!
    --> "Wir hätten da noch was im modischen Streckenposten-Orange für sie!"

    Genialer Bericht, Respekt und die Ehre dem vio!!!
    *vioKuschel*
    Nächstes Le Mans aber wieder gemeinsam nackt mit Ralf Schumacher, okay?

    Ich nutze die verspätete Chance, um meine gesammelten Eindrücke in einer kurzen, knappen, ca. 29368745238654868 Zeilen langen Abhandlung über den Sinn und Unsinn der schmutzigen Startseite beim fliegenden Start in Le Mans zu kürzen und GLEICH zum 24 Stunden Rennen zu kommen

    Zu allererst fetten Glückwunsch an Tom Kristensen zum Rekordsieg.
    Das is beeindruckend und war ein historischer Moment, ich gebe gern zu, dass ich es ihm unheimlich gegönnt hab (mag auch an der dezenten Berichterstattung zu seinen Stunden in Le Mans gelegen haben, hrhr, ich Medien ••••••••). Der Pescarolo ging aber auch zu oft futsch und musste viel häufiger tanken (naaa, wer hat denn da nicht den CycloneFuelSaver gekauft?), hab aber auch zu denen gehalten, gehört sich ja so

    Mein Highlight waren die Corvettes gegen die Aston Martins!
    Wie vio schon sagt, die Ferraris sind echt nur rumge-norma-t, 0 Chancen und einfach zu langsam und uninteressant (quasi metaphorisch eine Kombi aus Ricardo Rosset und Kimi Raikkönen). Ich glaube sie wurden auch nie wirklich gezeigt, wozu auch, denn das Duell ging ja viel weiter vorne ab um den Klassensieg - und mich freuts natürlich für die Corvettes, besonders die eine, die sich sogar Platz 5 schnappen konnte

    Alles in allem war es ein super Rennen.
    2006 kann kommen
    Jetzt werde ich aber mal etwas aktuell, und zwar mit einer Fangfrage:

    Was war dieses Wochenende das langweiligste Sportgroßereignis? }

    1. Das Wimbledon Finale mit Roger Federer gegen Andy Roddick
    2. Die Tour de France
    3. Der große Preis von Frankreich der Formel 1

    Hach, Magny Cours, du Strecke voller Leidenschaft, Anspruch und Vielfalt.
    Großartiger Rennsport liegt dir so nahe wie Jenson Button die Weltmeisterschaft - mit anderen Worten: es war natürlich unglaublich langweilig und ein toller Opener für das beeindruckende Rennstrecken Repertoire der Formel 1 im Monat Juli (Silverstone, Hockenheim und *tadadadadadaa* das Highlight: der Hungaroring!)
    Immerhin stimmt das Ergebnis mit Fernando ganz vorne in Magny Cours!
    Die tollen Strecken gewinnt Fernando ja immer o_O
    Und Tiago vor WM Topp Mit-Favorit Nick Heidfeld, der die Konkurenz mit seiner überlegenen 6 Stopp Taktik distanzieren wollte - und mit Nahrain Karthikeyan ging sein Plan sogar auf

    Weil's Magny Cours ist, nur ein Bild (Subtext: Scheiße, wo is der Ausgang?)

    Juan hatte wieder irgendein Prob *schnipp*
    Und bei Fisichella hat immerhin einer von 3 Boxenstopps geklappt, was aber immer noch ausreichend war, um den stark auftrumpfenden Rubens Barrichello auf Platz 9 hinter Jacques Villeneuve zu verweisen

    Aber Gratz auch an Jenson Button und BAR zu den ersten Punkten.
    Schade, dass Sato so oft den Frentzen gemacht hat, er war auch gut dabei.

    Tyo, was bleibt noch zu sagen: MotoGP nächstes Wochenende, Laguna Seca!
    Ich erwarte viel (die Einhundertfünfundzwanziger und Zweihundertfünfziger sind ja leider nich dabei) und freu mich eigentlich nur noch auf Phillip Island mehr. Toni Elias ist wohl wieder on track nach dem Crash und den 20.000 Knochenbrüchen in Le Mans, womit die Fahrer, zu denen ich halte, wieder auf 2 steigen, yeaha.
    Hoffentlich macht Marco da weiter, wo er aufgehört hat, und etvl. schafft er echt den Vize Titel, sind ja noch einige viele Rennen. Platz 2 in Assen war schon übergenial!!
    Dazu auch hier nachträglich das Beste und mehr, bin super happy und stolz.
    *BiaggiKick*

    Der Marco kickt zurecht den Biaggi }
    Schade, dass Biaggi nicht auf die fiese Fresse fällt
    Burnout für den Fanclub

    Heimlich hoffe ich bald auf den ersten Sieg von Marco.
    Gogogogo Macio gogogogogooo

    Marco Melandri and Laguna Seca:

    “Laguna Seca is a surreal track, weird because there are lots of ups and downs. In reality the track is different than how it looks on television. Everything revolves around the corkscrew, you get to it by coming down from a long left hand corner, followed by a tight choke towards the bottom, very tight and in the opposite direction. You really need to be brave because it is a blind corner. I can’t wait to ride on this track as it is one of the legendary tracks of motorcycle racing.”

    Und CART in Toronto ist nächstes Wochenende auch, hoooray!
    Ich freu mich jedenfalls ganz dolle und wild und so

    P.S.: Ein herzliches Willkommen an Knight of Yevon und ein Welcome back an Hyperion

    [edit] verfllixt, fast vergessen, ein Link zu pitwalk.info in Ehren!
    Gracia VS. Alex Hoffmann!

    [edit] Manche Nachrichten verdienen ihren eigenen Post und manche irgendwie nicht
    Geändert von Muhrray (06.07.2005 um 13:48 Uhr)

    O bailan todos o no baila Nadie

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •