Zitat Zitat von Muhrray
hurra, der Panoz soll gewinnen!
Aber damit warte ich auf's Wettbüro

Ja, ihr habt richtig gesehen, jetzt wird's wieder Zeit für die Märchenstunde - hey, was glaubt ihr, wer gewinnt?

Damit es euch ein wenig leichter fällt, das Feld einzuschätzen, poste ich mal kurz etwas zu den Autos, die potentielle Chancen haben:

Hier das finale Qualy-Ergebnis!

Pescarolo Judd
Haben bisher zwar die schnellsten Zeiten hingelegt, aber es bleibt abzuwarten, ob der Pescarolo auch über 24 Stunden halten wird.
2004 wurden die Fahrzeuge von Elektrikgebrechen heimgesucht, 2002 hatte ein Ölleck einen der beiden Pescarolos ebenfalls an einer guten Plazierung gehindert.
Früher waren auch die Judd-Motoren ein limitierender Faktor für 24h Rennen, da sie nach der hälfte in der Regel kaputt waren ^^.
Das wurde durch die bautechnische Eigenheit bedingt, dass die Motoren für einen F1-Einsatz konstruiert wurden, das Projekt dann aber gestoppt werden musste - also hat man den Motor in Sport-Prototypen reingepackt.
Mit dem fatalen Ergebnis, dass die Motoren die Ausdauerrennen nicht beenden konnten, da in Le Mans andere Prämissen gelten, so helfen über 7000 Umdrehungen überhaupt garnichts, wenn der Motor nur 4 Stunden läuft XD.
Inzwischen ist Judd der erfolgreichste Zulieferer Le Mans und hat regelmäßig nach den Audis und Bentleys - sprich dem Volkswagenkonzern-Motoren - die beste Leistung abgeliefert.
Größen wie Cadillac, Mugen-Honda und Nissan konnten mit ihren Motoren nicht an die Judd's herankommen, weshalb auch dieses Jahr wieder ein Judd ganz oben erwartet werden darf - vielleicht sogar auf dem Podium!
Aus der ersten Startreihe fahren die beiden Schwesterautos los, man darf gespannt sein!

Jim Gainer International Dome
Eine unbekannte Größe? Vielleicht, im Qualifying plazierten sie den Mugen-Dome "nur" auf Platz 4, nachdem sie lange Zeit auf Platz 3 lagen.
Vielleicht überraschen sie durch gute Verbrauchswerte, aber eine Chance auf ein Podium muss sich der Dome erkämpfen - Zuverlässigkeit vorausgesetzt.

"The Audis"
Auch wenn sie durch Restriktoren weniger Leistung haben, muss man sie jederzeit auf dem Siegestreppchen sehen - zu zuverlässig sind diese Autos.
Ich tippe darauf, dass zwei Audis auf dem Podium landen werden.
Dabei sehe ich leichte Vorteile für Pirro, Biela und Mc Nish im #2 "Champion Racing"-R8.

DBA Judd/Zytek 04S (ehemals Reynard)
Diese Autos sind auf Platz 7/10 und man muss abwarten, ob sie ein so langes Rennen überstehen können ... den nötigen Speed haben sie, um die Top 5 erreichen zu können, aber bei der Haltbarkeit bleibt ein großes Fragezeichen...

Prognose:
Audi R8 #2, Audi R8 #4, Audi R8 #3


In der L2-Klasse kann eigentlich jeder gewinnen, solange er keinen MG- oder AER-Motor im Heck hat.
Erfahrungsgemäß darf man aber höchstens mit 3 Autos im Ziel rechnen, wenn überhaupt ...
Der Trainingsschnellste Courage vom Paul Belmondo-Racing Team wäre wohl ein Tipp, aber ... ne, ich setze auf den Lola von Intersport. Die sind einfach darauf programmiert, das Ziel NICHT zu sehen. Sie brauchen jeden Daumen, meinen hätten sie - wenn es nicht die Welter Racing-Fahrzeuge gäbe.
Eine urige Kombination, wenn dieses Team eines kann, dann ankommen.
2002 hätte es fast geklappt mit einem Klassensieg (gegen ausfallende Lola's ... mit MG und AER-Motoren, genau ). Dieses Jahr hoffe ich, dass sie ein Podium erwischen ^^
Prognose:
no comment ... zu gefährlich!


In der GTS- ups, jetzt ja GT1-Klasse, sind die Aston Martin-Fahrzeuge eindeutiger Favorit. Die Corvetten, bzw. die schnellere Corvette, sind/ist 4 Sekunden langsamer, aber einen der DBR9 sollte die Corvette knacken können.
Was die (falschen) Ferraris können, liegt auch im dunklen, zuviel Technische Probleme bisher und ich erwarte auch nichts anderes, way to go! *mwahaha*
Prognose:
Aston Martin #58, Corvette C6-R #63, Aston Martin #59

In der GT-Klasse wird ein Porsche gewinnen *taaa-daaaa!*
Schwierig ist nur, welcher ... der Panoz ist übrigens dritter (@muh sollte dich vielleicht interessieren ) nach dem Qualifying.
Von der Fahrerbesetzung her könnte der #90 Porsche gewinnen, die #71 dürfte das zweitstärkste GT2-Lineup haben. Deshalb die
Prognose:
Porsche #90, Porsche #71, Porsche #__


Meine Wunsch-Siegestipps für die einzelnen Klassen:
  • L1: Playstation Pescarolo Judd #16 - ich glaube, dass dieses Auto weniger Probleme haben wird und vielleicht sogar ohne größere Probleme durchfahren kann. Wenn ja - hoffentlich gewinnen sie! ^^
    Wenn ein Audi gewinnt, soll der blaue Playstation-Audi gewinnen .
    Aber eigentlich ist mir der Dome Mugen am liebsten ... doch der hat so ne hässliche Lackierung. Also .... hach, ich will die 2007'er Peugeots nehmen können!
  • L2:
    Welter Racing Peugeot #24 - weil's ein Peugeot ist und der kultige Japaner - zum 24? 25? whatever - Mal mitfährt.
  • GT1:
    Corvette C6-R - Irgendwie mag ich die Corvetten ^^
  • GT2: Flying Lizard Motorsports Porsche 911 GT - weil die den tollen Drachen auf der Seite haben!


sooo, euere Tipps bitte ^^


Zitat Zitat
Bin super gespannt auf Le Mans.
Fette 8 stunden Übertragung live auf Eurosport müssen reichen, ich bin perfekt ausgerüstet und werde schauen, ob ich einen Kumpel hier vorort zur Mitbesichtigung des Rennens überreden kann - und wir wissen alle, was man heutzutage mit Sex erreichen kann, z.B. Katja Pönsgen "aus der Rennserie schwängern" oder so o_O
*snief* ich hätt dich so gerne dabei, es wäre das ultimative Weekend geworden. Aber wir haben ja noch den Hungaroring, ich drücke so fest die Daumen *überkreuzte Finger* dass es klappt. Und falls doch ... ich hab die DRIVEN-DVD .

Zitat Zitat
Ich mag den Pescarolo Judd noch immer, sogar mit Loebi.

Und Marco auf Siegerfahrt mag ich noch mehr!!

Sag mal, vio, hast du schon eine Teilnehmerliste geposted?
Nacher hab ich's wieder überlesen, whööö, von hier an blind
Und noch ne blöde Frage: wollten die Corvettes nich irgendwie aufhören nach Le Mans 2004?
Marco soll endlich mal gewinnen, ja! Leider werden wir dazu wohl noch lange warten müssen, wenn Rossi nicht endlich wieder langsamer wird, wie wir es von einer Yamaha erwarten dürfen!
Die Teilnehmerliste ist schon verfügbar, ich hab mich diesesmal nur auf die Autos beschränkt, ich kenn ja von den Fahrern grade mal ein achtel, wenn überhaupt .
Sind aber verdammt viele Franzosen dabei, höhö. Magny-Cours-Verräter, ihr!

Die Corvetten waren lange in der Schwebe gehangen, aber man hat sich entschieden, mit den neuen Modellen doch anzutreten bzw. neue Modelle aufzubauen. Die alten fahren ja jetzt in Kundenhänden durch die Gegend, sie die FIA-GTA ^^.


Zitat Zitat
Hab gerade selber ne Teilnehmerliste gesucht und gesehen, dass scheinbar der Bruder von Sebastien Bourdais den langsamen Panoz mitfährt, der mit Platz 49 und einem knappen 14 Sekunden Rückstand auf den Vorletzten starker Allerletzter wurde? Da fährt ja auch (San) Marino Franchitti, siehe vio's Bild - hach, was ein Team!
"Vielleicht hätten wir doch diesen Esteban Tuero nehmen sollen?"
Du meinst sicher den #78-Panoz, der ist garnichtmal soo schlecht.
Das Cabrio wurde letzter () und ich wünsche mir irgendwo ein Regenrennen. Auch wenn's unfair ist, aber die würden sich sicher in den Ar... beißen, wenn es kein Hitzerennen wird
Der Vater von Sebastian fährt übrigens mit Marino (er wird dich dafür hassen - pass auf, sonst schießt dich Franchitti in die Mauer *Team KOOL-Green-Kollision mach* ) in besagtem Panoz, zumindest war es die letzten 2 Jahre immer der Vater von Sebastien ^^


Zitat Zitat
*schnipp* mist, ich will den Norma wieder ... oder wenigstens den Morgan *schnief* }
Morgen baut Autos von Gestern für Heute. Klar, oder
*snief* wehe du kannst nächstes Jahr nicht, dann werd ich ... dann werd ich dich mit dem Norma abholen *Kiesbett-Cruise*
Dieses Jahr haben wir wieder einen Haufen an L2-Wagen hinter den GT1-Autos wie die Corvetten oder Aston Martins, was aber daran liegt, dass die so gut und schnell sind.
Eigentlich müsste einem der zweite Welter-Peugeot leid tun, der hinter dem ersten GT2-Porsche ist
Blaue Flagge, lass den schnelleren Porsche vorbei!

Zitat Zitat
aye, ich freu mich drauf wie ne überhitzte Carbonbremsscheibe oder sowas.
Die ersten Bilder sehen schon wieder genial aus (und damit meine ich nicht nur das tolle Riesenrad), da kann das Motorsport Overkill Weekend kommen und ich bin dabei, wenn's passiert. Also allen viel Spaß, die Le Mans 2005 schauen, ob allein oder zu zweit oder in der Biervernichtungstruppe - und ruhig hier posten, man freut sich!
Auch mit wenig Ahnung - schließlich tu ich das hier auch schon seit Jahren
Ich werde hier ständig reinposten, kann ja auch nicht anders, ich suchtel ... auf dass wir dieses jahr den Buchstaben-Schnitt ein Eck in die Höhe treiben können!

.... Aber wie freut sich eine Carbonbremsscheibe?
Glüht die vor aufregung? Oder summt die vor sich hin ("he, die Bremsscheibe ist wieder da, sie summt!" ... alter Driven-Abklatsch ). Dass musste mir nochmal erklären, sonst hol ich Hasso, mein Riesenrad ... FASS, HASSO! *wwwwruuffffff**losroll*



Zitat Zitat von Knight of Yevon
*Tür aufmach und reinplatzt*

Ich freu mich schon riesig auf LeMans 2005, besonders weil ich zuletzt vor 2 Jahren LeMans live angeschaut hab. Außerdem hab ich ein Fable für Prototypen, wie z.B für den R8, aber auch die GT Fahrzeuge sehen dieses Jahr nicht schlecht aus.^^
Ich gehe davon aus, dass die Pescaloros dieses Jahr gewinnen werden wenn sie nicht ausfallen, wäre jedenfalls gut wenn sie gewinnen. Mit den Audis werden sie ja warscheinlich keine Probleme haben.
Willkommen auch in der illustren Runde #3
Auch wenn die Pescarolos die Zielflagge sehen, ich traue dem Frieden nicht so ganz ... zu unverlässig waren die Autos, auch wenn sie sich anstrengen - sie sind ein kleines Privatteam und die Audis sind immernoch in einer anderen Liga.
Die können das Getriebe in knapp 10 Minuten wechseln (oder warens mehr? egal, auf der Übertragung sagen sie das zu 100% wieder. Das ist jedenfalls kriminell schnell )

Zitat Zitat
Trotzdem finde ich es irgendwie blöd, die Audis so einzuschränken, sie treten zwar mit den alten Autos an, die nicht auf das kommende Reglement basieren, aber dennoch sind 520 PS für Prototypen ganz schön wenig.
Die EInschränkung find ich persönlich auch doof ... wenn sie schneller sind, mei, müssen die anderen Hersteller halt nachlegen, aber bisher hat's der ACO immer so gehandhabt, damit die neuen Regularien auch übernommen werden, und es ist jedesmal so gelaufen ... von daher, die Audis kommen ja mit einem neuen Auto zurück, bin mal gespannt, wie das aussehen wird und wie flink das ist ^^

Zitat Zitat
Ansonsten wäre es interessanter, wenn auch andere Marken wie Mercedes oder BMW mit wieder mit Prototypen antreten würden, dafür könnten sie ja die kommenden F1- V8 Motoren benutzen

Aber was sollst, hauptsache es wird eine spannendes LeMans Rennen
Motorentechnisch wird das immernoch problematisch, würde ich sagen ^^.
Die Motoren halten zwar mehrere Rennen aus, aber ob sie diese Distanz am Stück durchhalten ... Zudem gibt's ja Judd-Motoren. Die kann man in ALLES verbauen, was es auf der Welt gibt, wetten man kann sogar einen Morgan damit schnell machen? ^^
*morgan-wie-rakete-an-norma-vorbeischieß*

Für ein spannendes Rennen sind genug Zutaten gegeben, ich freu mich schon total drauf ^^ - bis zum nächsten Post!