Rennbericht GT-Serie, Suzuka-Rennen:
Runde 1
Das Qualyfying ist gelaufen und der #1 Peugeot 905 steht auf der Pole, direkt hinter ihm der #63 Sauber Mercedes C9. Auf Platz 3 der Nissan R92CP, gefolgt vom Nissan R390 mit der Startnummer #32, und in der letzten Startreihe das Vertigo Racecar vor dem Toyota TS020 "GTOne" mit der Startnummer 3.
Das Wetter stimmt, als der Startcountdown beginnt, vor nicht ganz gefüllten Tribünen (wie man im Hintergrund unschwer erkennen kann) - ob es wohl am schmalen Starterfeld liegt?
Der Startschuss fällt und der Peugeot 905 kommt nicht vom Startplatz weg! Der Sauber C9 stürmt nach vorne in die Spitzenposition, während der Nissan R92CP dem Peugeot 905 am liebsten von der Strecke schieben würde.
Die Reihung in Kurve eins hinein lautet Sauber vor dem Nissan R390, gefolgt vom Toyota GTOne und dann erst der Polesetter im Peugeot 905, der sich schon des zweiten Gruppe C-Nissans erwehren muss.
Der Toyota GTOne muss sich mit Handlingsproblemen, wie auch zwei angreifenden Nachzüglern herumschlagen, wobei er dem Angriff des Peugeot 905 noch Paroli bieten kann.
Doch auf der folgenden Geraden schießt der Peugeot 905 vorbei und übernimmt Platz 3.
Wegen härterer Reifenwahl muss der Nissan R390 wenige Kurven später seinen zweiten Platz ebenfalls abgeben, der Peugeot 905 ist wieder auf der Jagd nach dem Sauber Mercedes, es bahnt sich wieder ein harter Zweikampf an!
In der Haarnadel sieht der Sauber C9 erstmals den angreifenden Peugeot 905 im Rückspiegel, doch noch hält sich der Mercedes vor dem Peugeot!
Doch direkt vor der Spoon-Kurve greift der Peugeot 905 den C9 an - auf kalten Reifen eine gewagte Aktion, so spät zu bremsen, hoffentlich geht das gut!
... Es geht sich nicht aus! Der Peugeot
rutscht in den Kies hinaus, die Reifen blockieren und allen Bemühungen des Fahrers zum Trotz muss der 905 einen Ritt durchs Kiesbett hinnehmen! Der C9 übernimmt wieder die Führung und baut sogleich einen kleinen Vorsprung aus, der in der Schikane vor Start-Ziel jedoch wieder egalisiert ist.
Nach einer Runde sehen wir den Sauber C9 auf Platz 1 und einen verfolgenden Peugeot 905 auf Platz 2.
Runde 2
Anfangs der Runde zwei überholt überholt der Peugeot 905 den Mercedes aus der ersten Kurve heraus, nur um zwei Kurven später durch einen erneuten Fehler zurückstecken zu müssen, doch schon auf dem Weg in die Degner Kurve sind beide Seite an Seite!
Der Teamchef des Peugeot-Fahrers ist in diesen ersten zwei Runden bereits einige Jahre gealtert, aber es sollte noch schlimmer für ihn kommen ():
Auf dem Weg zur Unterführung verliert der Peugeot-Pilot kurzzeitig das Heck!
Der Sauber nützt die Gunst der Stunde und schiebt sich vor auf Platz 1!!
Der Drift des Peugeot kann abgefangen werden, aber der Weg durch das Kiesbett ist nicht abzuwenden - und während der Sauber die Haarnadel anbremst, fährt der Peugeot langsam auf die Strecke zurück, nachdem ein Aufprall in die Reifenstapel verhindert werden konnte.
Runde 3
Der Pilot des 905 mildert vorerst seine Gangart durch Spoon, beginnt aber in Runde 3 schon wieder, den führenden Sauber Mercedes einzuholen und schenkt seinem 905 nichts!
Runde 4
In Runde vier sehen die Fans einen wiedererstarkten 905, der durch die S-Kurven dem Sauber C9 näher rückt, unter dem Druck des Peugeot lässt der Pilot des C9 seinen Wagen direkt vor der Unterführung zu weit hinaustragen und muss kurz vom Gas gehen!
Der Peugeot schließt wieder auf, saugt sich im Windschatten nach Spoon an und geht auf der Bremse am Sauber vorbei!
Ob des gewagten Manövers muss der Peugeot stark einlenken, um die Kurve überhaupt noch zu bekommen und der Sauber Mercedes berührt den 905 leicht!
Der 905 muss kurz die Lenkung aufmachen und vom Gas gehen, um einen Dreher zu verhindern, während der C9 wieder die Führung übernimmt, doch der Peugeot 905 hängt sich wieder hinter den C9.
Aus Spoon heraus führt der Sauber wieder vor dem Peugeot, durch die R230 durch kann kein Angriff des Peugeot erfolgen, doch direkt vor der letzten Schikane taucht der 905 aus dem Windschatten des Sauber aus!
Dieser angetäuschte Angriff wird jedoch vom Sauber locker weggeblockt und der 905 muss zurückstecken.
Runde 5
Auf der Start-Ziel-Geraden hängt der 905 dem Sauber und Windschatten und auf Höhe der Boxenausfahrt greift der 905 aus dem Windschatten an und schiebt sich vor der ersten Kurve in Führung. Der Sauber verliert durch die erste Kurve einige Fahrzeuglängen, doch schließt er durch die erste der S-Kurven mit einer beherzten Fahrt wieder auf!
Diesesmal ist es wieder der Peugeot-Fahrer, der unter dem Druck des C9 in der letzten der S-Kurve zu weit nach außen getragen wird und der Peugeot muss sich wieder auf Platz 2 einreihen.
Zwei Kurven später ist es jedoch wieder der Sauber C9, der wieder vor der Unterführung zu weit über die Curps fährt und kurz vom Gas gehen muss und somit Platz 1 wiederum abgeben muss!
In Spoon täuscht der Mercedes einen Angriff an, steckt im letzten Moment jedoch zurück - es reicht jedoch, um den Peugeot 905 Ausgangs der Spoon-Kurve in einen Fehler zu treiben!
Der Sauber übernimmt wieder die Führung, während der Peugeot 905 mit seinen endgültig ruinierten Reifen in die Box fährt.
Runde 6
Hinter dem Nissan R390 reiht sich der Peugeot wieder auf Platz 3 ein, während der Nissan R92CP hinter dem Peugeot an die Box geht, gefolgt vom Vertigo Racecar.
Nach der Unterführung schnappt sich der Peugeot den Nissan noch auf kalten Reifen und fährt - diesesmal gemäßigter - die Runde fehlerfrei zu Ende, während der Sauber C9 an die Box fährt.
Endlose Sekunden vergehen für den Sauber-Piloten während des Boxenstopps, bis er endlich wieder hinausfahren darf, er schießt auf die Strecke zurück - vor dem Peugeot 905! Die Boxencrew hat gute Arbeit geleistet, der Sauber führt in der ersten Kurve vor dem Peugeot 905, der auch in der ersten S-Kurve nicht vorbei kommt.
In der letzten S-Kurve schießt der 905 jedoch aus dem Windschatten heraus und greift den C9 an! Doch wieder sind die Reifen zu kalt, der 905 muss die äußere Linie nehmen und der Sauber Mercedes greift wieder nach der Führung, doch der Peugeot hält dagegen!
Runde 7-9
Vor der Degner Kurve bleibt letztendlich der Peugeot 905 in Führung, durch die Unterführung kann der Sauber nicht angreifen und folgt dem führenden Peugeot, der jetzt fehlerfrei von dannen tobt und ohne einen Fehler durch die letzten 2 Runden den Vorsprung auf den Sauber auf insgesammt 8 Sekunden ausbaut, bis er die Schwarz-Weiß-Karierte Flagge entgegennehmen kann - sehr zum Wohl der Nerven des Teamchefs, wie auch des Fahrers ().
... @Muh: ich antworte auf deinen Post noch, ich wollte nurmal diesen Rennbericht hier hereinstellen, weil er (wie ich finde ^^) hierher passt.![]()