-
Abenteurer
Nun bin ich dran ein Loginscript zu schreiben, aber bin wohl zu blöd dafür.
Ich habe mir nun ne Tabelle gemacht die so aussieht.
CREATE TABLE users(
id INT NOT NULL AUTO_INCREMENT PRIMARY KEY ,
Loginname VARCHAR( 30 ) UNIQUE KEY ,
Nickname VARCHAR( 30 ) UNIQUE KEY ,
Mailadresse VARCHAR( 50 ) ,
Passwort VARCHAR( 50 ) ,
zahl INT
)
Also, bei dem Loginformular schicht man dann die Daten mit Post, den Loginname und das Passowort.
Nun soll ja geprüft ob es die Kombination aus Loginname und Passwort gibt, da gibt es schon probleme und ich weiß nicht wie ich es machen soll, das es in der Datenbank geprüft wird.
Wenn das Passwort und der Loginname stimmt,soll in die Tabelle bei zahl eine zufallszahl gesetzt werden und dann ein Cookie, auch mit dieser zahl, am rechner und nur wenn die Zahl die im Cookie und in der Datenbank bei zahl steht gleich ist, kann man dann den anderen bereich betreten.
Ist das sinnvoll es so zu machen, weil wenn nicht brauche ich erst gar nicht anzufangen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln