Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: PHP und MySQL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PHP-Code:
    <?php
    if ($_GET["mays"]=="abc" || isset($_GET["fas545fsad4sf"])) {
      echo 
    "<h3>Administratorenbereich</h3>";
      include(
    "zugriff.inc.php");
      
    $sql1="SELECT * FROM `news`";
      
    $result=mysql_query($sql1);
      while (
    $row=mysql_fetch_assoc($result)) {
       echo 
    "[ <a href='".$_SERVER['PHP_SERVER']."?fas545fsad4sf=".$row['id']."'>" "Eintrag löschen</a> ] ";
       foreach (
    $row as $name => $key) {
        echo 
    "$key ";
       }
       echo 
    "<br><br>";
      }
    }
    if (isset(
    $_GET["fas545fsad4sf"])) {
      
    $sql1="DELETE FROM news WHERE id='".$_GET['fas545fsad4sf']."'";
      if (
    mysql_query($sql1)) {
       echo 
    "<p>Datensatz gelöscht -- bitte Reload wählen!</p>";
       echo 
    "<p><a href='".$_SERVER['PHP_SELF']."'>Ausloggen</a></p>";
      }
    }
    ?>
    Versichs mal so. AFAIK werden in doppelten Anführungszeichen zwar Variablen wie $key ersetzt, nicht jedoch Arrays, weil PHP nicht genau erkennen kann, ob es die ersetzten soll, oder nicht.

    [EDIT]
    Sry, hab das mit dem DELET übersehen!

    Geändert von dead_orc (17.04.2005 um 11:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •