@Lilya:
Den Link kannte ich schon, aber trotzdem danke.
Das sind wohl einfach die Dinge, bei denen sich Chemie und Physik decken. Allerdings hüpfen wir in Chemie noch bei Kohlenwasserstoffen rum... Soll vorkommen.
Das Orbitalmodell würe ich dir gerne erklären, aber das hab' ich auch noch nicht kapiert. Ich habe bloß verstanden, dass die Orbitale zeigen, an welchen Orten sich die Elektronen wahrscheinlich befinden, der Rest ist mir auch noch ein bisschen schleierhaft... Also sprich, ich bin da auch nicht weiter als du.
@Dhan:
Ich hatte mich auch selber schon darüber aufgeregt... Ich dachte immer, man geht zur Schule, um etwas zu lernen und nicht um vorzutragen, was man sich selber beibringen musste. Ich verstehe ja den allgemeinen Sinn von Referaten, aber einen Vortrag über ein Thema zu halten, das in der Schule nie angesprochen wurde, das wir vielleicht nie ausführlich behandeln werden (bzw. ich bestimmt nicht, weil ich Physik abwähle) und dass ich überhaupt nicht verstehe, ist schon ziemlich frustrierend!Zitat
Vielleicht frage ich auch noch mal nach, auf welchem Niveau sich dieses Referat eigentlich bewegen soll oder muss und ob ich die komplizierteren Sachen nicht rauslassen darf. Ich bin schließlich nicht Einstein.
Klingt gar nicht so doof... Ich werd's mal damit versuchen, danke schön.Zitat
Aber unnütze Sachen lernt man eine Menge, das stimmt schon...