Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: C++ Fragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #34
    ich halte Assembler fuer eine gute ergaenzung fuer fortgeschrittene Programmierer, aber keinesfalls wirklich fuer anfaenger praktikabel, und schon gar nicht im hinblick auf den Umstieg in andere hoehere Programmiersprachen, wie z.B. C++

    A) Man benoetigt ein umfassendes Wissen ueber die Hardware, bevor man ueberhaupt ein "Hallo Welt" Programm schreiben kann.
    B) In Assembler muss man praktisch staendig das Rad neu erfinden, da Fremdbibliotheken Magelware sind und zudem Makros oft unuebersichtlich sind
    C) Assemblercode ist praktisch nur ausgesprochen schwer wartbar, Befehle ergeben nur im grossen Kontext einen Sinn, ansonsten sieht alles gleich aus
    D) Dadurch sind weder Strukturen noch Algorithmen als solche ersichtlich. Das Formatieren einer Festplatte unterscheidet sich kaum vom Zugriff auf die Graphikkarte, da 90% der Befehle sowieso nur aus 5 verschiedenen Befehlen bestehen (MOV, ADD, XOR, JXX, CMP)
    E) Der Umstieg von Assembler in Hochsprachen sehr schwierig ist, da es vollkommen andere Konzepte sind. Andererseits ist das Anwenden von Konzepten aus den Hochsprachen praktisch nur sehr schwer zu realisieren. OOP ist mit ASM zwar moeglich, aber grenz schon an Wahnsinn.
    F) Assembler hat zwar im Anfangsteil eine recht steile Lernkurve (d.h. man lernt schnell ohne viel Aufwand neues), allerdings flacht sie extrem schnell ab und wirklich grosse Verbesserungen der Programmierfaehigkeit stellen sich nur sehr langsam ein. Bei C++ ist der Einstieg zwar schwerer, allerdings nimmt die Steilheit der Kurve spaeter zu
    G) Der Vorteil, die Hardware komplett auszureizen bringt anfaengern gar nichts, da sie einerseits keinerlei Hardwarewissen haben, schon gar nicht Spezialwissen, um die Hardware auszureizen, und zum anderen auch gar keine so hohe Performance brauchen, denn ein HalloWelt Programm ist weder rechenintensiv noch resourcenfressend.
    H) Das, was man durch Assembler gelernt hat, kann man fuer andere, im Berufsleben gefragtere, Sprachen ueberhaupt nicht anwenden. Assembler gilt allgemeinhin im Berufsleben als antiquiert.
    I) Assembler ist absolut unportabel zwischen verschiedenen Rechnerarchitekturen und ist somit das genaue Gegenteil von dem, was heutzutage gefragt ist.

    Irgendwie hab ich aber den Eindruck, ich werde etwas OffTopic

    @CO Wie Genial ^____^ ... Lazarus hab ich noch gar nicht gekannt ... sieht jedenfalls ausgezeichnet aus ^____^, mal sehen, ob sich der umstieg lohnt (fast schon wegen den C++ Operatoren ^^)

    Geändert von Ineluki (26.04.2005 um 04:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •