Zeiger? Das ist was ganz wichtiges.
Wieso schaust du dir kein Tutorial dazu an?
Man kann Zeiger z.B. nutzen um Arrays (im Grunde auch ein Pointer) an eine Funktion zu übergeben, um etwa mit einer Zeichenkette zu arbeiten.

Hier etwa wird in einer Zeichenkette "Hallo" nach einem Buchstaben gesucht. Dafür kann man pointer nehmen:

Code:
#include <iostream.h>

char array[6] = "Hallo";

int MyFind (char* array, char s_char)
{
    int n=0;
    while(*(array + n) != 0)
    {
        if (*(array+n) == s_char)
        {
            return n +1;
        }
        n++;
    }
    return -1;
}

int main()
{
    cout<<MyFind(array, 'a');

    cin.get();
    return 0;
}