Hallöchen alle zusammen. Ich sitz hier gerade an meinem Schreibtisch und bin dabei, zu nachtschlafender Zeit einen Brief zu verfassen. Allerdings keinen förmlich-sachlich getippten Brief an irgendeine blöde Behörde, die freundlich, aber bestimmt darauf hingewiesen werden möchte, mir bitte nicht mal wieder das Geld aus der Tasche zu ziehen, sondern einen handgeschriebenen, der an meinen besten Freund zum Geburtstag geht, da derjenige gute 300 Kilometer entfernt von mir wohnt.

Aber das nur mal so vorweg. Plötzlich stellte ich mir dabei nämlich die Frage: In der Zeit in der wir leben, in einer Zeit mit Telefon, Fax und E-Mail, wer macht denn da überhaupt noch so was? Bin ich da einer der letzten Überbleibsel? Oder gibt es irgendwo da draußen noch mehr Leute, die gerne handverfasste Briefe verschicken? Ich mache das, weil es mir sehr viel Spaß macht. Nicht zu häufig, aber ab und zu, und da geb ich mir dann richtig Mühe, alle meine Gedanken oder meine Erlebnisse auf Papier zu packen oder zum Geburtstag oder zu Weihnachten den Bogen auch mal bunt zu bedrucken, bevor ich die Zeilen schreibe.

Wie ist das bei euch? Schreibt ihr auch Briefe oder ist euch das zu dumm bzw. die 55 Cent für die Briefmarke zu teuer, und ihr verschickt lieber E-Mails? Ich selber schreibe auch gerne Mails (Sorry nochmal @Lychee, dass ich so lange nicht geschrieben hatte ^^"), haben schließlich auch ihre Vorteile, sind schneller und Billiger Oder könnt ihr mit alldem nichts anfangen und ihr telefoniert lieber?

Falls ihr schreibt, in welcher Form auch immer, erzählt doch auch mal was über eure Eigenarten während des Schreibens. Macht ihr gerne künstlerisch wertvolle Briefe/ Mails, bevorzugt ihr virtuelle Grußkarten, könnt ihr ewig schreiben oder habt ihr das bekannte Problem, dass euch nix einfällt, bla, erzählt einfach mal Über das Telefonieren, nunja, kann man sicher auch was erzählen, aber ob das so ergiebig ist, weiß ich nicht

Legt los, erzählt was, oder knüpft Brieffreundschaften in dem Thread, was ihr wollt =P