Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Wie findet ihr eure Klassensprecher?

  1. #1

    Wie findet ihr eure Klassensprecher?

    Wir haben unsere Klassensprecher jetzt schon 2 Jahre und mich nervt es total das sie die Kontrolle haben. Klassensprecher müssten fair sein, oder? So schreiben diese die Schüler immer auf weil sie reden aber sich selbst nicht (und sie reden gar nicht mal so wenig ) Soviel zu meinem Elend.

    Aber wie stets mit euch? Wie sind eure Klassensprecher (oder Klassensprecherinnen)? Wieviele sind es? Sind sie gerecht? sind sie nett, sympathisch? Oder sind sie eher diese Sorte von der ich rede

  2. #2
    Klassen sprecher haben wir joa nur haben wir die gewählt mit der lautesten Klapt (ob das schlau war sei mal dahin gestellt -.-)

    Naja zu den Sprechern sie tuhen eigentlich garnix im Positiven wie Negativem sinne.
    Sie scheissen keinen an Ja aber auch nur weil sie meisst der Grund für die scheisse sind -.-

    Die Tuhen auch nix damit irgentwie was besser wird ihre defiesse :

    "Leck mich am *** ich bin sowiso nurnoch 8 Wochen auf der Schule"

  3. #3
    Unsre Klassensprecher sind total cool!
    Die machen garnix! Die schreiben keinen auf oder sowas, aber die sagen 'nem Lehrer schon ma bescheid, wenn der uns tyranisiert oder sowas..
    Wir ham die eigntlich nur gewählt, weil sonst keiner wollte

  4. #4
    jup, unsre Klassensprecher hams au nur gemacht, weil sonst eigentlich niemand wollte. Die sin aber trotzdem cool. Eigentlich versteht sich jeder voll gut mit denen. Die ham aber au nix zu tun. Also eigentlich ham die noch gar nie jemanden aufgeschrieben. Sin ja selber eher welche von den Chaoten ^^. Nee, des is voll Ok so, wies is.
    Das einzige was se manchmal machen, is sich irgendwie für nen Schüler gegen den Lehrer einsetzen, die sin wirklich fair.

  5. #5
    Unsere alten Klassensprecher haben überhaupt nichts auf die Reihe bekommen, aber sie haben wenigstens viel Unterrichtszeit verschwendet. Irgendwann wollten die Meisten aus meiner Klasse neue Klassensoprecher wählen. Die sind eigentlich voll in Ordnung.

  6. #6
    Klassensprecher haben bei uns genau so wenig Macht wie der Rest der Klasse, wir haben meist einen männlichen und einen weiblichen und mehr als zu irgendwelchen Versammlungen im Silentium zu gehen tun diese auf keinen Fall.
    Sie informieren uns anschließend kurz worum es ging und was geändert werden soll, das war schon der ganze Job...
    Daher ist dieser Posten auch nicht wirklich begehrt, bei der Abstimmung sah es folgender Maßen aus:

    Lehrer fragt, wer sich dafür denn freiwillig melden würde...
    Keiner Meldet sich...
    ...
    Lehrer fragt, wer denn jemanden dafür vorschlagen würde...
    Keiner Meldet sich, weil wir alle Kameradenschweine sind und niemand niemandem diese Aufgabe aufdrücken will...
    ...
    Lehrer (Diktator) sagt schließlich, dass er denjenigen und diejenige gerne in dieser Rolle sehen würde, ohne die zwei betroffenen wirklich nach ihrer Einverständnis zu fragen wurden sie also vom Lehrer ausgewählt, bekommen die Aufgabe noch mal schön gesprochen und sind ja so Vertrauensvoll...


    In der Unterstufe war das aber noch ein wenig anders...
    Zitat Zitat von Christianjunck
    So schreiben diese die Schüler immer auf weil sie reden aber sich selbst nicht (und sie reden gar nicht mal so wenig )
    Kenn ich zu gut!*
    Ja ja, wenn ich da an unseren Schoßsesseldiktator aus der 7-8 Klasse denke (das waren noch Zeiten ), eigentlich waren alle mehr oder weniger absichtlich Laut, weil der Sprecher damals diesen Part ganz alleine und unaufgefordert übernahm und sich alle nur über ihn lustig gemacht haben...
    IMO zu recht.

  7. #7
    Unser Klassensprecher ist außerdem auch noch SCHULSPRECHER!!!

    Das heißt aber ichts weiter, als dass er manchmal (SEHR selten) den Unterricht zwecks Besprechung verlassen muss/darf..

    Er ist aber schlau genug, uns nicht rumzukommandieren.. ^^^

    Tyrion LOU

  8. #8
    Zitat Zitat
    Orginalzitat von Christianjunk:
    So schreiben diese die Schüler immer auf weil sie reden aber sich selbst nicht (und sie reden gar nicht mal so wenig ) Soviel zu meinem Elend.
    Das hab ich ja noch nie gehört! Was genau machen die Klassensprecher bei dir?

    Bei mir waren Klassensprecher immer nutzlos! Der Gedanke ist ja (soweit ich weiß) dass sie die Klasse vertreten, wenn es einen Grund dazu gibt, aber die Klasensprecher machten das nie, meist trug es gleich die ganze Klasse aus (z.B. den Streit mit nem Lehrer)!
    Das war eigentlich immer nur ein Posten um auf Ausflüge zu gehen!

  9. #9
    Bei meiner ehemaligen Schule waren Klassensprecher mehr so Mädchen für alles, wir haben immer den Typen gewählt, dem man die unbeliebten Aufgaben übertragen konnte und wenn dann was anstand, haben wir einfach den Klassensprecher losgeschickt um es zu machen

    wirklich Macht hat so eine Position net

    (btw, der Typ hats mit Fassung getragen, so böööse sind wir ja auch nicht gewesen ^^)

  10. #10
    Zitat Zitat von OmeganX
    Klassensprecher haben bei uns genau so wenig Macht wie der Rest der Klasse, wir haben meist einen männlichen und einen weiblichen und mehr als zu irgendwelchen Versammlungen im Silentium zu gehen tun diese auf keinen Fall.
    Sie informieren uns anschließend kurz worum es ging und was geändert werden soll, das war schon der ganze Job...
    Daher ist dieser Posten auch nicht wirklich begehrt, bei der Abstimmung sah es folgender Maßen aus:

    Lehrer fragt, wer sich dafür denn freiwillig melden würde...
    Keiner Meldet sich...
    ...
    Lehrer fragt, wer denn jemanden dafür vorschlagen würde...
    Keiner Meldet sich, weil wir alle Kameradenschweine sind und niemand niemandem diese Aufgabe aufdrücken will...
    ...
    Lehrer (Diktator) sagt schließlich, dass er denjenigen und diejenige gerne in dieser Rolle sehen würde, ohne die zwei betroffenen wirklich nach ihrer Einverständnis zu fragen wurden sie also vom Lehrer ausgewählt, bekommen die Aufgabe noch mal schön gesprochen und sind ja so Vertrauensvoll...
    GENAU so ist es bei uns auch, nur dass unsere Klassensprecher noch ein kleines bisschen mehr tun müssen: Wenn irgendetwas organisiert werden soll, müssen die beiden das machen.
    Aber ansonsten haben sie genau so wenig zu sagen ^^

  11. #11
    Hoi.
    Wir haben 2 Klassensprecher. Also einen richtigen und einen Stellvertretenen. Es sind 2 Mädels, die auch richtig nett sind und ihren "Job" wirklich gut machen. Unsere Stellvertreterin ist auch noch stellvertretene Schülersprecherin und im Großen und Ganzen erledigen sie ihre Aufgaben gut.
    Sie gehen zu "Konferrenzen" und teilen uns dann am nächsten Tag oder noch die Woche mit, was dort besprochen wurde, wir können dann z.B. abstimmen, ob wir das und das machen oder ob nicht... das liegt dann ganz bei uns.
    Außerdem sorgen sie sich auch um Probleme mit Lehrern, was bei uns manchmal vorkommt, und diese werden dann auch auf dem schnellsten Wege aus der Welt geschafft.
    Gewählt wird jedes Jahr am Schuljahresbeginn durch Zettel und die Gewählten können entscheiden, ob sie Klassensprecher werden wollen oder nicht.
    ^^ Eigentlich 'ne ganz gute Sache

  12. #12
    Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wofür ein Klassensprecher überhaupt gut sein soll, denn solange ich zur Schule gehe, haben die noch nie auch nur irgendwas getan, mich selbst eingeschlossen!

    Naja und die jetztigen: Er ist imo eine vollkommene Fehlbesetzung und hat keinen Plan und sie hat es bereits zur Schülersprecherin geschafft, macht ihre Sache auch wirklich gut und ist nebenbei auch meine beste Freundin, praktisch oder?

  13. #13
    Habt ihr es gut *seufz*: Bei uns sind Klassensprecher neben den Lehrern auf 2. Stelle. Sie können machen was sie wollen... Und das wegen unserem dummen Lehrer der nur seinen willen durchsetzen will: Lernen

  14. #14
    [font=Verdana]Wir haben unsere Klassensprecher gewählt (Mädchen&Junge)und.... joa... ne?! [/font]
    [font=Verdana][/font]
    [font=Verdana]Wenn es darum geht, dass die Leherer am Ende des Kurses ihr Papiergeld haben wollen, müssen sie das meistens einsammeln - ansonsten... nichts.[/font]
    [font=Verdana]Vllt drei Mal im Jahr ne Konferenz....[/font]
    [font=Verdana][/font]
    [font=Verdana]Hach ich kann mich noch an die gute alte 5. Klasse erinnern, wo wir eine richtige Wahl mit Wa(h)lkampf veranstaltet haben etc. 2 Tage später haben wir ihn wieder abgewählt, weil er keine Schlägerei verhindert hatte [/font]
    [font=Verdana][/font]
    [font=Verdana]@C-junk(y): Wenn die so schlecht sind, wie wärs mit abwählen?[/font]

  15. #15
    Unsere Klassensprecher (ein Junge und ein Mädchen) sind eigentlich ganz in Ordnung auch wenn sie außer mal zu einer Versammlung nichts weiteres zutun haben. Jedoch haben sie immer ein Ohr für unsere Klasse und würden sich auch für uns einsetzen, was ich sehr wichtig finde. Ich hab schon Klassensprecher erlebt, die eher gegen die Schüler gearbeitet haben >_>
    Gewählt wurden unsere Klassensprecher aber nicht, sie waren eher die einzigen die sich dafür bereit erklärt haben.

  16. #16
    Ich finde unsere Klassensprecher total cool!
    Na ja, liegt wohl daran das ich das selber bin.
    Allerdings zum Glück nur stellvertretender.^^
    Wir müssen eigentlich kaum was machen, außer das wir manchmal zu Konferenzen müssen oder was für einen Lehrer erledigen, z.B. Geld einsammeln. Mehr auch nicht.
    Aber ich denke, dass wir unseren Job recht gut machen. Andere Mitschüler aufschreiben machen wir nie, das finde ich auch irgendwie total übertrieben und es verlangt auch kein Lehrer von uns. Und irgendwelche zusätzlichen Rechte haben wir auch nicht.

  17. #17
    also unsere machen irgendwie fast garnichts. die besuchen mal irgend ne sitzung, labern dann kurz im unterricht (worüber ich mich immer sehr freue, vorallem wenn es in latein is), dass eh nichts beschlossen wird oder irgendwas, aber sonst einfach mal garnichts.
    ich bin mit unseren eigentlich ganz zufrieden. wir haben zwar ne feministin als klassensprecherin, aber die is immer noch besser also so ein paar andere die ich kenne.

  18. #18
    Ah...Klassensprecher...
    War das doch lustig in der fünften Klasse, als wir uns alle nicht kannten, aber trotzdem einen Klassensprecher wählen sollten. *lach*
    Bei uns haben die Klassensprecher nicht viel zu sagen und auch solche Aufgaben wie die, die laut sind an die Tafel schreiben, fallen ihnen nicht zu (was sind das denn überhaupt für Methoden? Das ist ja wie in der Grundschule bei den Kleinkindern).
    Sie gehen nur immer regelmäßig zu so einer Klassensprecher (usw.) -Versammlung, wo ein paar Sachen besprochen werden und erzählen uns hinterher davon, worum ich sie nicht beneide (ich war selber schon mal dabei und fand es nicht sonderlich spannend).
    Was recht witzig ist: Manche Lehrer meinen anscheinend, Klassensprecher werden gewählt, damit sie die Klasse sauberhalten oder die Tafel putzen. Da hört man zwischendurch schon mal "Hey, Klassensprecher, putz mal die Tafel." ;-)
    Btw mag ich unsere beiden Klassensprecher nicht (was nichts damit zu tun hat, dass sie gerade die Klassensklaven sind), aber das ist eine andere Geschichte.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Aber wie stets mit euch? Wie sind eure Klassensprecher (oder Klassensprecherinnen)?
    Also, ich finde diese Klassensprecherei ziemlich sinnlos.. sie sagen , uhm ja wir wollen das und das und machen dann garnichts.. (wie politiker)

    Zitat Zitat
    Wieviele sind es?
    2, eine Klassensprecherin und ein Vize Klassensprecher!

    Zitat Zitat
    Sind sie gerecht? sind sie nett, sympathisch?
    Ja, sie sind gerecht.. aber trotzdem find ich sie nicht sympathisch da sie gleich total hysterisch ist... muss sich immer einmischen wenn ein problem da zu sein scheint, obwohl es garkeins ist.. xD"

  20. #20
    Sie sind zum Heulen!
    Der Eine schlägert sich immer-.- So viel zum Thema "perfekter" Klassensprecher.
    Die andere ist wirklich gut,da sie auch noch streitschlichterin ist(Löst streite und co.)

    Die vertreter sind fast gleich!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •