Wie man sieht gedeiht das Schulforum ja ganz gut und ich möchte auf meine alten Schülertage auch noch was dazu beitragen, der gute haebman soll ja auch was zu tun haben.

Ich wär ja eigentlich gar kein Schüler mehr, wenn ich nicht in der 11. eine Ehrenrunde gedreht hätte und das (u.a.) hat mich auf die Idee für diesen Thread gebracht.

Ich durfte mir in der 6. Klasse überlegen, ob ich ab der 7. lieber Latein oder Französisch als 2. Fremdsprache wollte. Ich hab mich für Latein entschieden, was mir zum Verhängnis werden sollte (naja, eigentlich eher meine eigene Faulheit, aber das steht auf einem anderen Blatt Papier).

Als ich dann in der 11. in Latein auf 5,958 stand konnte mir der Lehrer auch keine Gnaden 5 mehr verpassen, also hieß es das ganze nochmal. Ich konnte immerhin den Zweig wechseln, also zu den Naturwissenschaftlern (geht normal nicht, aber da ich in Mathe und so gut war), und damit Latein loswerden. Ich hab das ganze damals recht locker gesehen und bin auch heute noch ganz froh darüber.
"Ja spinnt der denn?" wird der ein oder andere vielleicht denken, aber ich bin echt froh drum.
Gut, 1 Jahr Verlust ist schon Schei.., aber ich hatte mehr Zeit "erwachsen" zu werden und ich denke, dass mein Abi Schnitt noch 'ne ganze Ecke schlechter wäre, wenn ich nicht dieses zusätzliche Jahr "genossen" hätte.
Zugegeben, wenn man so da sitzt und die Klasse beobachtet, wie alles neu für sie ist und man selbst schon weiß, was als nächstes kommt, kann mit der Zeit ganz schön auf die Nerven gehen, aber spaßig ist's manchmal auch

Wie sind eure Erfahrungen?
Ist hier schon der ein oder andere Sitzengeblieben?
Wie steht ihr zu dem Thema?