Na er sagt ja beliebige Reihenfolge
Aaalso...
Der Grundsatz eines solchen Events ist, dass es erstmal Below Hero ist (der Held also drauflaufen kann), dass es On Hero Touch ist (damit der Held einfach nur drüber laufen muss) und dass es eine Variable um 1 erhöht
Dann muss das Event verschwinden da ja die Variable nicht erhöht werden soll, wenn man mehrmals drüber tappt, deshalb muss jedes dieser Events seinen eigenen Switch auf ON setzen und eine zweite, leere Seite haben, die mit eben diesem Switch aktiviert wird
was dann passiert, wenn die Variable auf ihrem Maximum ist (als 3 oder 5 oder wieviel Felder du halt hast), kannst du dann halt an die Variable koppeln.
Wenn die Events nach dem Drüberlaufen nicht gleich weg sondern nur inaktiv sein sollen und nach dem Laufen über ALLE Events dann erst weg sein sollen, dann macht man auf die zweite Seite des Events einfach die Grafik wie auf der ersten und fügt eine dritte Seite ein welche die Variable mit ihrem Höchstwert als Bedingung hat
alles klar soweit?
edit: soa, Freierfall hat auch gepostet, so geht es auch wie ers gemacht hat nur... ich finds so übersichtlicher mit Variable, gewöhns dir lieber übersichtlich an sonst hast du später, wenn du mal komplizierte Events machst, ein Problem