Zitat Zitat von Jesus_666
Natürlich sind Exceptions toll. In Java sind sie noch besser, weil eine Integerfunktion nicht einfach false zurückgeben kann, wenn was nicht klappt. Nein, dazu muß man erst eine Exception einbauen...
Ist das nicht generell der Sinn bei Exceptions, dass man trotz genormter Schnittstellen etwaige Fehler beheben kann, die nicht dem Rückgabewert entsprechen, und der Entwickler, der deine Funktion verwendet auch darauf reagieren kann und sein Programm fehlerfreier und sicherer gestalten kann? Ich für meinen Teil wäre ziemlich verstört, wenn ich einen int erwarte, und mir die Funktion false herausspuckt, wobei ich obendrein nicht einmal wissen muss, dass die Funktion überhaupt dieses Verhalten an den Tag legt. Wenn mich der Compiler allerdings warnt, dass hier eine Exception geworfen wird, auf die ich regieren kann, sieht die Sache natürlich ganz anders aus... . Also um ehrlich zu sein, halte ich Exception Handling für das absolut genialste Fehlerbehebungssystem, dass eine Sprache überhaupt bieten kann, und wäre froh, wenn es einen ähnlichen Mechanismus auch in C gebe (... den lächerlichen C++ try/catch Versuch ausgenommen) --> error codes sind einfach nicht das Wahre.

Entschuldigung für Semi-Off-Topic.