Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Welchen Maker?

  1. #1

    Welchen Maker?

    Also nach einer 1 1/2 jährigen Pause vom Maker bin ich nun bereit wieder ein Projekt in angriff zu nehmen, da jetzt bald die schule für mich sehr einfach wird (nach den prüfungen is nie was los xD ). aber ich habe ne entscheidende frage: welchen maker soll ich nehmen?
    früher wars noch einfach, da es nur den rmk2000 gab , aber jetzt is der 2003er und der xper auch noch dazugekommen und nun stell ich mir die frage: von welchem maker werden die spiele überhaupt gespielt?
    ich würde ja den 2000er bevorzugen, da ich mit dem schon erfahrung hab (2 projekte, die leider nie bis zur demoversion gekommen sind.... unplanmässige formation... noch fragen? ).
    aber ich würd halt gerne wissen ob sich das überhaupt noch lohnt mit dem 2000er zu arbeiten, da die funktionen bei den neuen beiden ja viel besser sind und den meisten nach einer so langen zeit mit nur 2000er spielen, bestimmt die lust an solchen vergangen ist.
    ich bitte um antworten, weil ich habe alle 3 maker und ein konzept für ein spiel ist auch schon fertig bzw. bin noch dabei.
    mfg Stryke02

  2. #2
    Nimm den 2000er

    2003 ist gut aber es kommen viele Probleme auf
    Xp ist gut aber ein bisschen kompliziert.

    Außerdem gehört der Thread ins Entwickler-Forum
    Aber ich verzeih dir...


    Teste 2003, Xp und nimm dann was du willst!

  3. #3
    der xp hat zuwenig ressourden und ausserdem eine recht komplizierte scriptsprache. der 2003er bietet nun nicht so viel revolutionär neues, ein neues ks ist zum beispiel da und noch n bissl anderes, aber am meisten ist in der maker comm immer noch der 2000er.

  4. #4

  5. #5
    der 2003er hat nicht unbedingt neue funktionen.. der beinhaltet nur den mp3 und tastenpatch und ein neues standart KS mehr auch net ist aber im prinzip der selbe wieder 2000er... xp kenn ich micht nicht aus.. ich find auch nicht gerade das der was besonderes ist.. ich schwöre auf 2000er oder 2003er egal sind beide gleich gut...

  6. #6
    Ich wollt auch gerade sagen son Thread gabs doch schon öfters.

    Aber ich empfehle den rpg2000 meiner meinung nach der beste, der einfachste und der mit den meisten ressourcen.

  7. #7
    ok danke für die antworten.
    ihr habt mich in meiner meinung doch bestätigt.
    ich werde auch bei dem 2000er bleiben und sry @ seeth.... nächstes mal benutz ich erst die suchfunktion ^^

  8. #8
    Zitat Zitat von Hooooooagn
    der xp hat zuwenig ressourcen
    Das stimmt nicht, weil man kann auch rm2k und rm2k3 resourcen verwenden...
    + Die welche nur für den xp gedacht sind, also hat der xp wenn mans so nimmt,
    am meisten material zur verfügung ;)
    Am besten ist es immernoch selbst zu testen, und der maker, der einem am
    meisten zusagt zu nehmen... wenn du gut rubi kannst, oder was das jetzt auch
    immer beim xp ist, kannste damit scheinbar tolle sachen anstellen.. aber imo ist
    der 2k am besten... der is so einfach ^^

  9. #9
    Ich bin eindeutig für den XP (Wegen der Skriptfunktion) das bringts einfach und bringt viel mehr Features zum Vorschein. Jedoch finde ich es eigetnlich egal welche "Plattform" man nutzt solange das Game gut ist.

  10. #10
    Achwas Rpg Maker 2000 rulez!
    Viele Ressourcen und die Spiele werden auch von der Seite angenommen.
    Einige jedenfalls!^^

  11. #11
    Ich persönlich maker mit dem XP find ihn ehrlich gesagt am besten. Was die Kommentare zu der "viel zu komplizierten Script-Sprache" angeht: 1. Wenn man sich mal mit Ruby ausseinander setzt ist es garnichtmehr so kompliziert wie es aussieht und 2. Braucht man absolut keine Ruby kenntnisse um mit dem XP zu arbeiten, man kann sich immernoch ganz normal mit Common events und (fast) allen (und auch noch ein paar mehr) Funktionen wie dem stinknormalen 200er sein Spiel "zusammenklicken". Wegen den Ressourcen schau mal in die RMXP FAQ da gibt es ein nettes Programm, das die RM2k Ressourcen auf die Größe vom RMXP umwandelt. Ich mag den XP jedenfalls

    Greetz Geno

  12. #12
    Zitat Zitat von Seeth
    Es gibt noch tausend andere, und in jedem den ich sah empfehle ich den 2000er.

  13. #13
    ich kann dir nur den 2000er empfehlen.Ich hatte den 2003er ausprobiert und es hat auch spaß gemacht nur der 2000er macht mir mehr spaß.Probiere den 2003er mal aus und entscheide selbst.

  14. #14
    Keine Frage, der beste ist der XP.
    Dennoch bin ich immer beim 2000er geblieben und werde es auch immer sein.
    Warum? gute Frage, ich denke mal einfach weil ich an ihn gewöhnt bin.

  15. #15
    Ist bei mir genau gleich, bin es mir gwöhnt mit dem Rm2K und darum bleibe ich auch dabei.
    Bleibe du doch auch dabei, wäre so oder so besser, denn kenst du ja schon besser.

  16. #16
    Nim am besten den 2000,denn der hat die meisten möglichkeiten.
    Über 95 müssen wir nicht reden.
    Der 2003 ist zwar nicht viel anders vom bedienen als der 2000,aber er kann viele sachen nicht,die der 2000 kann.
    Und dann ist da noch der XP von der grafik nicht schlecht.
    Aber im vergleich zum 2000 bei den möglichkeiten schlecht.

  17. #17
    Zitat Zitat von Ivanex
    Nim am besten den 2000,denn der hat die meisten möglichkeiten.
    Über 95 müssen wir nicht reden.
    Der 2003 ist zwar nicht viel anders vom bedienen als der 2000,aber er kann viele sachen nicht,die der 2000 kann.
    Und dann ist da noch der XP von der grafik nicht schlecht.
    Aber im vergleich zum 2000 bei den möglichkeiten schlecht.
    Tut mir leid, aber bitte wo hat der 2000er mehr Möglichkeiten als der XP ?
    Der XP hat eine komplette scriptsprache, ich wage mal zu behaupten das alles was mit dem rm2k geht auch mit dem XP zu machen ist.
    Das erklär mir mal bitte o.o

  18. #18
    Zitat Zitat von csg
    Tut mir leid, aber bitte wo hat der 2000er mehr Möglichkeiten als der XP ?
    Der XP hat eine komplette scriptsprache, ich wage mal zu behaupten das alles was mit dem rm2k geht auch mit dem XP zu machen ist.
    Das erklär mir mal bitte o.o
    Naja, ich finde das der XP, in dieser hinsicht ein bisschen komplizierter ist, dass mit den Faceset anzeigen usw. auch wenn der Vorteil der Scriptsprache schon erheblich ist. Also ich finde kompliziert ist nicht so gut...

    LG Henry

  19. #19

    Kernle 32DLL Gast
    Ich empfehl den Maker 2k.Den Maker 2k3 kannste von mir aus in
    die Tonne treten.Der ist müll...Den Maker XP finde ich gans nett,
    aber wenn man schon ne zeit lang mit dem 2k gearbeitet hat,
    hat man eigentlich keine lust sich halt in nen neuen Maker "einzuarbeiten".

    Eine Sache am Rande: Wenn der nächste Maker kommt will ich endlich
    ne vernünftige Programmiersprache wie C++ ^^

    Gruß:
    Kernle

    PS: Hehe,der Maker XP ist doch zu was gut: Das RTP ist diesmal
    nicht so nen comic schrott,und die Musik hat Stil ^^ Schade das
    ich immer spiele mache zu denen es zu wenig reccourcen gibt.
    Ich glaub ich mach mal nen Mittelater Spiel ^^

    PS²: Ach mist,geht ja net.Mahc ja schon ein Western-Game ^^

  20. #20
    ich habe bisher nur mim 95 und 2k gearbeitet.
    2k3 weiß net aber der wurde früher nie benutzt weil die ganzen featurs gab es schon im 2k (dank Tasten, Maus etc... Patchs). der XP sagt mir überhaupt nix (dachte eingentlich das der Nachfolger vom 2k3 ein 3D teil werden sollte).

    Naja nimm lieber 2k
    hat am meisten tuts, ist einfach zu bedinen und jeder aus der comunity hat ihn

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •