schreib in deinen Brief, was du willst

das ist das erfolgsrezept, das ich schon seit zwei Jahren verfolge - seit zwei Jahren? ich erläutere für die neu hinzugekommenen näher :

mir wurde ne Zwangspause vom Internet verpasst, die vom Oktober 2003-Mai 2004 angehalten hat. In der Zeit hab ich mich auf dem Postweg mit einigen Leuten unterhalten und Kontakt gehalten, einige Male auch telefoniert.
Anfangs wusste ich nicht "was schreibste denn nun hinein?" ... aber das hat sich von selbst ergeben, als ich einfach drauf losschrieb.
Ich erinnere mich oftmals im Brief selber daran, das Thema, das mir grade einfiel, aufzugreifen, man könnte also anhand eines Briefes einen Teil meiner Gedankengänge ähnlich einer Momentaufnahme (Cromo was right there ) verfolgen.

Und auf Antwort-Briefe antworte ich zumeist der Reihe nach, zumindest anfangs - bis ich selber abschweife und dann oftmals den Bogen zurück zum nächsten Thema schlage, indem ich ein viel später angesprochenes Thema anschneide, also geschickt konstruierte Unordnung

Fragt Rick oder Tara, die können euch sagen, wie das aussieht


so, ich schreibe immernoch gerne Briefe, ich hab sogar wieder einen in Arbeit und einen in Planung, hihihi ^^ .... ich schreibe gerne, wenn ich manche Leute im I-Net nicht treffe, denn zumeist bespricht man das, was man im Brief sagen wollte, eh schon im Chat/MSN/PN.
Dabei verzichte ich eher auf Verzierungen auf dem Kuvert (ich bin ein Fan der Eleganz, die durch Schlichtheit verursacht wird ^^) - genauso auf dem Briefkopf.
Unten drunter setze ich jedoch immer etwas gezeichnetes, von Rennwägen bis zum ASCII-Zoo ist es unberechenbar, was dort unten auftaucht .
Und falls die Fineliner nicht hin wären, kommt unter jedem Brief die ultimative Farb-Kombination .

auf jedenfall ist aber Briefeschreiben etwas tolles, da es durch die Handschriftliche Ausführung etwas besonders persönliches Ausdruckt, finde ich zumindestens ^^