Briefe...

Ja, früher hab ich sehr oft Briefe geschrieben. So hatte ich z.B. einige Jahre lang eine Brieffreundin, die ich mit 10 oder so im Urlaub kennen gelernt hatte. Vom Internet hatte ich damals noch nie gehört, also schrieb man sich. Leider hat sich das jedoch irgendwann verlaufen, die Briefe wurden immer seltener und irgendwann... ich hatte sie schon fast vergessen und hab erst jetzt durch diesen Thread wieder an sie gedacht.

Dann ist vor einigen Jahren eine sehr gute Freundin von mir nach Bayern gezogen. Mit ihr habe ich mir auch anfangs immer noch Briefe geschrieben. Dann kam das Internet und wir haben uns per e-mail ausgetauscht. Der Grund dafür war wohl auch einfach, dass es schneller ging und man nicht immer zur Post musste usw. Ab und an habe ich ihr aber auch noch mal einen Brief geschrieben, eben in den Situationen, die July erwähnte: wenn gerade Zeit hat und zwar Stift und Papier hat, aber keinen PC. Das war bei mit z.B. mal bei einer Bahnfahrt oder in der Schule . Leider hatte sie dann irgendwann kein Internet mehr bzw. nur noch sehr sporadisch und wir sind wieder ganz auf Briefe umgestiegen, die aber auch schon sehr selten geworden sind. Da fällt mir ein: ich könnte mich mal wieder bei melden...

Im großen und ganzen kann ich sagen, dass ich eigentlich schon gerne Briefe schreibe, wenn ich denn einmal den Entschluss fasse. Leider habe ich häufig das Problem, dass ich nicht weiß, was ich alles schreiben soll. Denn ich denke, wenn ich mal einen Brief schreibe, dann sollte er auch länger sein, als nur eine DIN-A4-Seite, das wär sonst irgendwie Verschwendung. Und deshalb habe ich in letzter Zeit dann doch sehr wenige Briefe geschrieben und das neumodische Mittel des e-Mail-Verkehrs vorgezogen.
Vielleicht sollte ich mal wieder einen Brief schreiben, ich würde auch gerne mal wieder einen bekommen.

Achja, wie gestalte ich meine Briefe? Nun, früher habe ich immer auf Briefpapier geschrieben. Hatte da die verschiedensten Varianten von, das meiste habe ich irgendwann geschenket bekommen oder so. Das sah eigentlich immer sehr schön aus, da das Papier selbst ja schon "bunt" war und man selbst nur noch drauf schreiben musste.
Später jedoch habe ich meist ganz normale karierte Blätter von meinem Block genommen. Die waren eben immer zur Hand. Groß verziert habe ich das dann auch nicht mehr, nur habe ich manchmal den Brief in verschiedenen Farben geschrieben (mit den Finelinern von Stabilo kann man sich sehr schon abwechseln ). Anders hingegen sieht das aus, wenn ich einen Geburtstagsgruß verschicken möchte. Dann kaufe ich meist eine schöne bunte Karte oder bastel selber eine.

@Artax: Naja, Brieffreundschaften hier in dem Thread knüpfen? Hätte ich ja generell nichts dagegen, allerdings glaube ich kaum, dass hier wirklich ein reger Briefverkehr draus entsteht. Immerhin sind wir hier in einem Internetforum und vermutlich wird es doch bei e-mail- oder Chatfreundschaften enden . Aber du kannst mich gerne eines besseren überzeugen!