Mal in aller Kürze, weil ich bis heute abend noch 30 CD-Cover zu bewerten habe...

Zitat Zitat von Chuck
Und noch was.. was bedeutet das 'okay' auf derlinken seite?
Das ganze mit dem Kombinieren erinnert mich an die alten Point & Click - Adventures, anfangs sogar nur an Monkey Island.. wegen dem schmieröl x) *hust*
"okay" ist der aktuelle Zustand, wie üblich kann man dem KS vergiftet werden, verbluten etc.
Das Menü - ja klar ist es ein klassisches Lucasarts/Sierra/wasweißich-Adventure-Menü. Ich wollte halt ein RPG machen, dass einige der aussterbenden Adventure-Tugenden auf den Maker rettet.
Zitat Zitat von Marlex
Einzig die Frage, warum dieser eine Verbrecher das Licht anmacht, wenn er was hört, obwohl er sich in dem Raum befindet, ist mir nicht ganz klar.
Naja, ich bin davon ausgegangen, dass es noch einen weiteren Raum gibt - der Bursche ist also zwei Räume vom Geschehen entfernt. Beim nächsten Lärm kommt er übrigens in den eigentlichen Raum und macht dort das Licht an.
Zitat Zitat von Marlex
aber auf DEM Niveau planst du doch kein Spiel in der Länge von Düsterburg, oder?
Auf keinen Fall. Das hatte ich auch schon bei der Spielevorstellung angekündigt, dass die Spielzeit deutlich kürzer wird.
Zitat Zitat von Q-ake
Ein kleiner Kritikpunkt allerdings: In Casley's müsste der Verbrecher, da er mit dem Rücken zur Lichtquelle steht, einen Schatten in den verdunkelten Vorraum werfen
Ja, das war eigentlich geplant, aber Ineluki hat den Patch für dynamische Schatten nicht rechtzeitig hinbekommen.
Ähm... im Ernst: Hast du mal darüber nachgedacht, wohin das führt, wenn man anfängt realistische Schatten für die Charas zu machen.
@Repko: Also ich finde, er passt ganz gut. Lestrade wurde soweit ich weiß nie wirklich beschrieben, was aber nur unterstreicht, dass er eine etwas blasse Gestalt ist. In meinem Konzept ist Holmes der Mann der nach außen hin strahlt, während Lestrade das wahre Genie ist, das (unfreiwillig) im Hintergrund bleibt. Mal davon abgesehen schreibt Watson in "London Gothic" nicht die Wahrheit, sondern glorifiziert Holmes. btw: Das Faceset von Lestrade basiert auf Robert de Niro
Zitat Zitat von Raiden
Mich wundert nur, wie das System weiß, ob dort eine Kiste im Weg ist, oder nicht (da man j auch schief gucken kann usw.).
Das weiß es. Muss es auch wissen, da sonst das Wegfindungs-System nicht funktionieren würde. Wenn man sich den Trailer genau anschaut, sieht man auch, dass Lestrade beim ersten Zielen nur eine geringe Trefferchance hat - das liegt an den beiden Kisten.