Zitat Zitat von cromosom
Zitat Zitat von Eve
-geschichte kann man nicht abwählen
Doch, kann man. (Würde ich persönlich zwar nie tun, aber es ist möglich. )
Man bekommt dann in der 13 nur Zuordnungskurse, da man zwei halbjahre Geschichte in der 12 oder 13 belegt haben muss. Allerdings sind diese Zuordnungskurse dann nur zweistündig, fallen aber meistens eher in die letzten Stunden.
Eve dürfte hier auch von Thüringen ausgehen, aber die Regelungen sind vpn Land zu Land unterschiedlich. Wir haben ja auch in der 10. des Gymnasiums noch einen "mit dem Realschulabschluss vergleichbaren Abschluss", der AFAIK seit letztem Jahr zwangsmäßig ist.

@Topic
Ob du mit deinem Paln so durchkommen wirst, müsste insbesondere an der Beurteilung von Informatik liegen, Gesellschaftswissenschaften hast du ja anscheinend durch SoWi (Äquivalent zu Sozialkunde?) abgedeckt. Wie auch von Eve gesagt, wende dich an deinen Oberstufenleiter, wenn du nicht schon wie bei mir zumindest üblich eine Informationsbroschüre zum Abitur erhalten hast. Bei uns ist die anerkennung von Info sehr fischig, sodass es zwar in der selben Kategorie wie etwa Bio und Physik gewählt werden kann und anscheinend sogar den naturwissenschaftlichen Bereich bei Seminarfacharbeiten (falls es so etwas bei euch gibt - eine einjährige Gruppenarebit zu einem bestimmten Thema, die zu einem Viertel in die Abiturprüfung eingebracht werden kann) abdecken kann. Nur beim Abitur selbst ist Info in Thüringen aus den Naturwissenschaften ausgeschlossen.