Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: Welches Virenprogramm haltet ihr für das Beste?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich verwende AVG, ein kostenfreies Virenprogramm, dessen Schutzlevel aber erhöht werden kann, wenn man es kauft. In einem Jahr hatte ich mit diesem Programm nie Probleme, es hat Viren und Trojaner sofort entdeckt, weshalb ich es sogar empfehlenswerter als ein kostenpflichtiges Programm halte.

  2. #2
    Klar ist Kaspersky Vollversion besser als die AVG Free Edition aber da muss ich ständig die Lizenz irgendwie verlängern. Ich kanns mir aber schon leisten. Wer sich den Preis für gute Hardware leisten kann, für den ist ne Lizenz für n Programm eigentlich ein Klacks. Aber wie ich das bezahlen soll undso, das ist eher die Frage. Und ich bin kein Kredit-Karten Freak der damit im Internet rumkauft. Für ein Gratisprogramm ist AVG oder Avast aber auf jeden Fall ungeschlagen sofern es einem ausreicht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Aber wie ich das bezahlen soll undso, das ist eher die Frage. Und ich bin kein Kredit-Karten Freak der damit im Internet rumkauft.
    Was ist daran unklar?
    Du gehst in ein Laden und kaufst dir die Version und fertig.

  4. #4
    Es geht um Lizenzverlängerung. Ich möchte ja lediglich die Lizenz haben da ich sowieso alle Daten runtergeladen bekomme. Aber es ist eben sehr schwer genau das im Laden zu kaufen. Ich möchte ja nicht ständig das alte Antivirus deinstallieren und ein neues rauftun, das ist es ja was ich gerade nicht möchte. Ich kauf erst die Mainversion, aber danach möcht ich nur noch Lizenz verlängern.

  5. #5
    Les doch mal in der FAQ von Kaspersky:
    Zitat Zitat
    Welche Zahlungsarten kann ich wählen?

    Wir bieten Ihnen die Zahlungsarten Kreditkarte und Überweisung an sowie bei einer Verlängerung Ihrer Lizenz die Zahlungsart Bankeinzug. Bankeinzug wird nur für die Länder angeboten, die diese Zahlungsart unterstützen. Als Kreditkarten akzeptieren wir VISA und MASTER Card.
    Du kannst es also stinknormal überweisen.
    Und eine Lizenzverlängerung ist nichts weiter, als eine neue Version zu kaufen. (Zumindest finde ich keine Option, die explizit auf eine Verlängerung hinweist. Nur auf ein Neukauf)

  6. #6
    Das ist ja der Witz. Muss ich das alte Antivirus dann deinstallieren? Und dann wirds eventuell unsauber deinstalliert, was ich nicht hoffe aber du weisst ja nie. Ich denke aber eher dass ganz einfach noch keine neue Lizenz verfügbar ist da die Version 7 fast topaktuell ist und eh schon mit 1 Jahr Lizenz versehen, somit hast das ja schon drinn. Ich möchte kein Bankeinzug, erstens wirds net überall unterstützt und zweitens hab ich generell nicht gerne wenn automatisch das Konto belastet wird auch wenn die Firmen davon träumen. Naja, ich könnte ne Prepaid Visa nutzen, die ist im Internet auch viel sicherer als ne normale, da sie streng limitiert werden kann, auf genau die Summe welche du auf dem Konto hast. Aber damit bezahl ich nur wenns net anders geht.

    Geändert von Justy (29.08.2007 um 10:49 Uhr)

  7. #7
    Hi,

    Eine frage:

    Braucht man wirklich ein Anti Virus Programm?

    Ich hab bis jetzt keine virus probleme. (besitzte kein Anti virus programm)
    Ich besitzte lediglich Zone Alarm und Adaware 6 Pro!

    Geändert von Krool (14.04.2005 um 18:23 Uhr)

  8. #8
    Ein AntiVirus ersetzt keine Firewall und umgekehrt

    Ein AvtiVirus überprüft die Dateien auf deinem Rechner nach einem Virus/Wurm etc.
    Aber eine Firewall verhindert jeden nicht gewollten Zugriff von aussen auf deine Daten.

    Bps:
    Ein Trojaner kann somit durch z.B. ein Java Script deine Festplatte erreichen, aber die Firewall verhindert, dass der Trojaner nach aussen kommunizieren kann. Die Firewall löscht aber die Datei nicht. Ein AntiVirus würde sofort den Trojaner erkennen und sofort löschen.

    Wie du siehst, sind die Programme völlig unterschiedlich.

  9. #9
    Zitat Zitat von Krool
    Braucht man wirklich ein Antiviren Programm wenn man eine Firewall hat?
    Naja, beides wäre schon optimal, denn die Firewall ist nicht dazu da, Viren abzuhalten. Sie verhindert eher "fremde" Zugriffe von Dritten oder warnt, wenn eine Gefahr besteht, dass persönliche Informationen ohne Benachrichtigung an dich an das Internet weitergegeben werden könnten. Ein Antivirenprogramm ist dann aber dazu da, gezielt Viren von dem Computer fernzuhalten und fremde Angriffe bzw. unzulässige oder verdächtige Dateien vom Computer über das Internet beim Aufruf zu blockieren.
    Daher wäre es ratsam, eine Firewall und ein Antivirusprogramm zu haben, da man besser auf Nummer sicher gehen sollte.
    'Ne Freundin von mir hat mal ohne Firewall und Antivirusprogramm gesurft und hatte mal nach irgendeiner Kontrolle bloß einen Virus auf dem Rechner. Das liegt daran, dass nicht auf jeder Seite gleich viele Viren sich eingenistet haben, es gibt auch welche, die Virenfrei sind, die kann man ja auch unter Internetoptionen unter vertrauenswürdige Sites eintragen, wenn man sicher ist, dass ein Angriff eines Viruses gering ist. Wenn du nur auf deinen "Stammseiten" rumlungerst, wo du weißt, dass sie so gut wie Virusfrei sind, dann ist's klar, dass du dir weniger oder gar keinen einfängst. Googlest du aber und gelangst auf Seiten, die dir unbekannt sind, dann bau' ich lieber auf ein Antivirusprogramm.

    EDIT: Hab' grad' erst deinen Post gesehen Wiz-Zard. Aber: Hast völlig Recht

    Geändert von zuffel (14.04.2005 um 18:34 Uhr)

  10. #10
    Hi,

    Ich hab mir jetzt AntiVirus Personal gedownloadet und installiert.. hat 5 minuten gedauert er hat aber kein virus gefunden!

    Obwohl ich nur eine firewall habe.. lol
    aber schon wahr.. ich surfe meist nur auf vertrauten seite.. halt manchmal google usw. xD

    cya und danke fürn tip! ^^

  11. #11
    Zitat Zitat von Krool
    Ich hab bis jetzt keine virus probleme. (besitzte kein Anti virus programm)
    Ich besitzte lediglich Zone Alarm und Adaware 6 Pro!
    Woher willst du wissen das du keine virus problem hast wenn du kein Antivieren Programm hast das dies nachprüft oO

    Da könnte ich sag gleich sagen "ich hatte nie schmutz (Besitz kein Reinungmittel)"
    verstehst du was ich meine

    Edit:
    Zitat Zitat
    aber schon wahr.. ich surfe meist nur auf vertrauten seite.. halt manchmal google usw. xD
    Es ist nett wichtig WO sondern Womit wenn du mit IE und ohne SP Surfst kriegst ud etwa alle 60 Sekunden einen Virus bei IE und SP2 hat man etwas mehr zeit usw.

    Wichtig ist auch wie man Surft bei Flat ist es warscheinlicher einen Virus zu kriegen als bei call by call weil man eben länger Online ist usw.

  12. #12
    Ich benutzt IE und SP1

    hab AntiVir laufen lassen. nix gefunden! (zum ersten mal xD)
    Ad-aware 6 pro (2 Objekte gefunden)

    sonst war nix

  13. #13
    Es gibt Antiviren Programme mit integrierter Firewall und ausserdem hatt ja das Betriebsystem schon standartmässig ne abgespeckte Firewall drinn, aber natürlich nicht so gut wie eine richtige.

    Ich möcht aber nur mal wissen was für Windows Vista das wohl beste Antivirus-Programm wäre. Irgendwer ne Ahnung? Bin gerne bereit dafür zu bezahlen, Sicherheit geht vor.

    Ich denke ich werde mir Kaspersky Antivirus + Internet Security 7.0 besorgen. Ich hoffe nur dass es nicht zuviele Ressourcen frisst weil unter Vista hatt die Hardware schon genug zu tun.

    Geändert von Justy (21.08.2007 um 13:49 Uhr)

  14. #14
    Für Vista soll, wenns kostenlos sein soll, "Avast!" ganz gut sein. Habe es selber auf Vista installiert, da ich dort allerdings noch nie einen Virus hatte, kann ich deren Scanergebnisse auch nicht beurteilen^^. Der Funktionsumfang (wichtige DLLs sichern, Scan wenn Bildschirmschoner an ist) gefällt mir allerdings^^.

    Ansonsten: Finger weg von Symantec! Deren Virenscanner machen den ganzen PC spürbar langsamer, und eine saubere Deinstallation ist fast nie möglich, was dann ein instabiles Windows erzeugt... "Norton 360" soll zwar angeblich wieder besser mit den Ressourcen umgehen können, hab aber keine Erfahrungen dazu.

    @AntiVir: Bei mir wurde AntiVir nach einer Neuinstallation noch nie deinstalliert und dann neuinstalliert. Das passiert AFAIK nur, wenn man eine AntiVir-Version von 2005 installiert, zumindest meinen Erfahrungen nach. Ehrlich, ich hab noch nie gesehen, dass sich AntiVir bei manchen Updates de- und dann neuinstalliert o0 . Nebenbei wird ein PC mit installiertem AntiVir kaum langsamer, einen Geschwindigkeitsverlust kann ich nicht erkennen (und ich verwende die Premium-Ausgabe^^).

    Wenn man überhaupt Software-Firewalls empfehlen kann, dann die Sygate Personal Firewall. Leider funktioniert das Ding unter Vista nichtmehr...

  15. #15
    Well, ich denke ich kanns und möchte es mir leisten den Kaspersky zu kaufen, soll ja super sein hab ich gehört. Aber es ist sinnvoll den Internet Security 7 auch dazuzukaufen oder taugt die Firewall nicht wirklich was oder was für Probleme könnten auftreten?

    Ganz sicher werd ich den Kaspersky Antivirus 7 mal besorgen.

    Und das mit dem Symantec wusste ich schon, es soll ziemlich mies sein wurde mir gesagt. Ich habs allerdings beim alten PC drauf aber auch nur weil ich das inklusive diesem Symantec-Antivirus gekauft hatte (als Occcasion) und bisher hab ich dafür absolut nix bezahlt. Wusste allerdings nicht dass es das System langsamer macht (das ist echt shit), ich dachte nur dass es schlecht ist beim scannen. Und dass es nicht mal sauber deinstalliert werden kann macht diese Software so wertlos dass ich sie nichteinmal Gratis noch haben möchte. Aber es war schon drauf und was soll ich jetzt machen...?! Ich werde das Kaspersky nun kaufen aber weiss nicht inwiefern ich dass noch auswechseln kann. Und ich denke ich kann das für beide Systeme verwenden, oder? Ich meine mit Lizenz undso.. geht doch auch bei mehreren PCs? Hab ja net nur ein PC.

    Es ist die Symantec 9.0.0.1400 Corporate Edition. Irgend ne Idee wie das entfernen? Ich würde nie im Leben ne Software installieren wo ich Probleme hätte sie zu deinstallieren und mir dann noch das OS zerschiessen kann, für sowas würde ich sogar Schadenersatz verlangen... da werd ich stinksauer. Was fürn Mist Glaub der grösste Virus ist hier das Virenprogramm selber.

    Geändert von Justy (21.08.2007 um 16:26 Uhr)

  16. #16
    Wenn ich mich nicht täusche, gibt es vom Hersteller selbst sogar ein Removal-Tool zum Download, was den Virenscanner angeblich vollständig entfernt^^. Ich würde auf alle Fälle erst so ein Removal-Tool suchen, bevor ich die Software von Hand deinstallieren würde (ich habs einmal gemacht obwohl mir schon da vom Removal-Tool geraten wurde: die Deinstallation dauerte 2 Stunden und danach hatte Windows überall Macken, z. B. funzte der "Eigenschaften"-Dialog bei Dateien nicht mehr etc...). Ich hab auf die Schnelle kein Removal-Tool gefunden... Ganz ehrlich, wenn du den Virenscanner deinstallierst und nach 30 Minuten merkst, dass sich der Balken noch lange nicht dem Ende neigt, drücke auf den Reset-Knopf deines PCs, lege die XP-CD rein und installiere Windows neu. Das geht schneller vonstatten und ist sicherer^^.
    Zitat Zitat
    Glaub der grösste Virus ist hier das Virenprogramm selber.
    Absolutes Dito^^.

  17. #17
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Für Vista soll, wenns kostenlos sein soll, "Avast!" ganz gut sein.
    Nein danke, lieber ertrage ich das nervende Werbefenster von AntiVir, welches üblicherweiße gerade dann aufpoppen muss wenn ich ein Spiel spiele (ein Glück spiele ich nie was online), als mir Avast! anzutun. Mal abgesehen davon das ich solche non-Standard Oberfläschen die den "Sci-Fi"-Look haben (wollen) hasse, brauche ich definitiv keinen Deppen der mir mit mega ••••••••••iger Stimme sagt das meine "Anti-Virusdatenbank" geupdated wurde - eigentlich wäre mir ein Programm am Liebsten das einen STFU-Modus hat und das ich überhaupt nicht bemerke (wieso zur Hölle sollte es mich etwas kümmern das das Programm sich geupdated hat?). Und vor allem kann AntiVir ruhig mal die Klappe halten wenn seine Datenbank älter als 3 Tage ist - ich mein 3 Tage?! Es dauert MONATE bis sich so ein dumm-und-dämlich Virus mal auf seinen PC überträgt wenn man nicht grad der mega Warez und Crack Junkie ist und umsomehr nervt mich das auf meinem Laptop: ich mein - tut mir ja Leid - aber ich hol jetzt nicht das Netzwerkkabel aus der Laptoptasche und schließ es hier an meinen Switch an nur damit du dich updaten kannst, weil du nämlich in ca. 20 Minuten wieder für die nächsten Monate einsam und allein auf der ausgeschalteten Laptop-Festplatte bleiben wirst bis ich mal wieder an den Laptop geh.

    @Justy: NEVER EVER POST IN 2 YR OLD THREADS. never.
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    [...] ausserdem hatt ja das Betriebsystem schon standartmässig ne abgespeckte Firewall drinn [...]
    Ich denke ich könnte dir ohne größerer Probleme fünf und mehr Betriebssysteme* nennen die keine Firewall inclusive haben aber ums kurz zu machen: Alle außer Windows XP, Windows Vista und Mac OS X (ab welcher Version kann ich leider nicht sagen) dürfte so den Großteil abdecken. Wer mehr weiß bitte klugscheißen.

    (*) Linux Distributionen zählen nicht, das sind ja, wie der Name bereits sagt zusammenstellungen von Software, da wäre es nicht unwahrscheinlich wenn eine Firewall darunter wäre - auch wenn ein Großteil hier auch ohne auskommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •