Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Neue Technik in absehabrer seit ?

  1. #1

    Neue Technik in absehabrer seit ?

    Hallo ,

    Dies ist nicht eine frag ob es sich Loht einen Neuen PC Zu kaufen Nein ich wollte nur nachfragen ob es warscheinlich ist oder gar angekündigt das im Sommer was neues Rauskommt.

    Ich will mir einen LAN Rechner zusammen stellen keinen Neuen einen Sockel A nur würde ich mich zu tode Ärgern wenn es im Sommer was weiss ich warum einen Preisssturz gäbe -.-

    Darum frage ich nach .

    Mfg Dadie

  2. #2
    Eigentlich wird Hardware doch permanent weiterentwickelt und die alten Sachen werden billiger. Wenn du dir einen neuen Rechner kaufst, gibt es ein Jahr später immer welche, die entweder billiger (bei entsprechender Hardware) oder besser (zu ähnlichem Preis) sind.

  3. #3
    Zitat Zitat von masterquest
    Eigentlich wird Hardware doch permanent weiterentwickelt und die alten Sachen werden billiger. Wenn du dir einen neuen Rechner kaufst, gibt es ein Jahr später immer welche, die entweder billiger (bei entsprechender Hardware) oder besser (zu ähnlichem Preis) sind.
    Ja, aber nach dem Verkaufsstart einer Komponente der nten Generation werden die Komponenten der n-1ten Generation für gewöhnlich günstiger.

    Mir wäre nicht bekannnt, daß in nächster Zeit was rauskommen sollte, aber ich bin mit dem Markt der IBM-Kompatiblen nicht mehr so sehr in Kontakt wie früher.

  4. #4
    BTX Format löst ATX ab, Blue Ray kommt jedoch erst 2006 wie ich höre, schätze jedoch selbst auf 2008.

    ATX/BTX: Aufbausystem der Computer: Nach BTX benötigen die weniger Strom und die Kühlung der Systeme ist effektiver, dafür passen (wahrscheinlch nur bei den ersten Systemen) weniger in den PC rein und alte Grafikkarten sind z.T. zu lang und inkompatibel mit den neuen Boards (AGP, PCI nicht // Solange PCI der neue Standart ist und ich denn nicht mit AGP verwechselt habe).

    Blue Ray: mit blauen Laser gebrannte 'DVD' mit 27- 29GB

    Dennis

    PS: Wirds auch BTX Notebooks geben?

    @SockelA: Der lebt noch? Ich dachte der ist schon Offiziel tot und die AMD 64 Monsterchen haben einen eigenen Sockel, oder nicht?

  5. #5
    Ich meine gehört zu haben, dass demnächst (ob im Sommer oder später weiß ich nicht) ein neuer Sockel für Intel (oder wars AMD) rauskommen soll. Aber wie du siehtst bin ich mir nicht ganz sicher.

    @dennis: Naja, Blue Ray ist schon seit mehreren Jahren in Entwicklung, oder? Ich meine mich zu erinnern, dass davon schonmal die Rede war bevor es DVDs wirklich gab. Außerdem glaube ich, dass dadie mehr Prozessoren/Mainboards/Festplatten meinte...

  6. #6
    Zitat Zitat
    @SockelA: Der lebt noch? Ich dachte der ist schon Offiziel tot und die AMD 64 Monsterchen haben einen eigenen Sockel, oder nicht?
    Der lebt noch. Allerdings hat der keine wirkliche Zukunft. Es gibt noch Sempron für den Sockel A, allerdings auch für den 754er. Und da bleibt nur die Frage, wie lange noch zusätzlich für den A'. Eventuell ist der 754er bald der einzige für Sempron.

  7. #7
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    BTX Format löst ATX ab
    Soweit ich gehört habe sind viele Hersteller sehr zurückhaltend, was BTX angeht. Könnte sein, daß BTX ganz einfach daran stirbt, daß die Hersteller es nicht annehmen. Wäre nicht der erste Standard, der sich nicht durchsetzt.

  8. #8
    Wer braucht schon einen Standard den keiner will? Ich meine, warum BTX? Bisher kamen alle mit ATX gut aus, oder?

  9. #9
    Soweit ich gehört habe sind viele Hersteller sehr zurückhaltend, was BTX angeht. Könnte sein, daß BTX ganz einfach daran stirbt, daß die Hersteller es nicht annehmen. Wäre nicht der erste Standard, der sich nicht durchsetzt.
    --

    BTX, der Versuch Macintosh Standards in der PC Welt zu etablieren, faszinierende Geschichte welche leider scheitern wird. Die Idee ist gut, aber die Umstellung wird hart und ich denke, viele werden nicht annehmen, was auf sie zukommt.

    @Blue-Ray: Es ist so abartig, dass die Pornographie Industrie da schonwieder das Zünglein an der Waage spielt.

  10. #10

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    @dennis: Naja, Blue Ray ist schon seit mehreren Jahren in Entwicklung, oder? Ich meine mich zu erinnern, dass davon schonmal die Rede war bevor es DVDs wirklich gab.
    2006 halte ich da aber für wahrscheinlicher als 2008, da die PS3 Blue Rays unterstützen wird. Und wenn die erst 2008 erscheint gib ich mir nen Kopfschuss ^^

    Nein ... sie ist davor fertig gestellt xD

    Ach wenn cih neue Technologien höre komme ich ins Träumen ...

    Blue Ray ... HD ... O____O himmlisch ^^
    Yeah und dann Blue Ray Disk Brenner o.o''
    OMG ... aber ich befürchte, dass das gar nicht mehr das Thema des Threads ist xD

  11. #11
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    @SockelA: Der lebt noch? Ich dachte der ist schon Offiziel tot und die AMD 64 Monsterchen haben einen eigenen Sockel, oder nicht?
    Nur um das nochmal aufzugreifen Sockel A ist für einen günstigen LAN PC Perfekt.

    Billig und Gut in meinem PC schlägt auch noch ein 3200xp Herz ^^ und bei mir läuft alles noch ^^

    Und da wir in der Lan sowieso nur sachen wie WC3 , CS 1.5 , CS 1.6 CS : S , DOOM 3 , UT 2004 und co. zoggen reich ein Günstiger Sockel A föllig aus nur eben wenn in Kurzer Zeit was Ganz tolles neues rauskommt (z.B. BTX) So kriegt der Sockel A nochmal einen preisssturz was ich sehr gud fände da man jetzt schon einen PC mit Sockel A für 300 Euro Kaufen kann der sogar D3 Fähig ist (auf Mittel und 640 x 480) ^^

    Edit:

    Zitat Zitat von Sunny
    Allerdings hat der keine wirkliche Zukunft.

    HoHoHo Sag sowas nett unwissender Klar die Board hersteller haben den Sockel A abgeschlossen und auch AMD die Modder aber noch lange nett den selbst der 3400XP nutz Max. 70% aller PINS es wird zu 90% leute die geben die mit selbprogrammierten tools bzw. Mainboard updates nochmehr rauskitzeln lassen (wobei das woll den Barton Prozis vorbehalten sien wird) Abwarten und tee trinken ^^

    Geändert von dadie (11.04.2005 um 16:11 Uhr)

  12. #12
    Nein, das dürfte on-topic sein, geht ja um die neue Technologie in absehbarer Zeit.

    Allerdings eine Frage: Was ist so toll an der Blue-Ray, außer für Fans von Filmen in denen die Hauptdarsteller primär in der Horizontalen verweilen?

  13. #13
    Zitat Zitat von j.wiechers
    Allerdings eine Frage: Was ist so toll an der Blue-Ray, außer für Fans von Filmen in denen die Hauptdarsteller primär in der Horizontalen verweilen?
    Man kann nicht nur Pornographie damit archivieren. Auch illegale Musik.

    Außerdem können mit so einem neuen Format viel bessere Kopierschutz- und DRM-Verfahren eingeführt werden, was bedeutet, daß man mit BluRay noch viel eingeschränkte Lizenzen auf die Verwendung von Eigentum des Filmstudios erwerben kann, als man das mit der DVD tut.

    Außerdem braucht die Welt noch ein Speichermedium, das trotz hoher Datendichte für die Archivierung relativ ungeeignet ist, weil die Speicherschicht sich innerhalb weniger Jahre zersetzt.
    (Ja, DVD+/-Rs leiden in der Tat daran, daß der organische Farbstoff, in den man seine Daten brennt, keine allzu hohe Lebenserwartung hat. Wenn man Daten länger als ein paar Jahre archivieren will sollte man eher eine DVD+/-RW nehmen und diese mehrmals nacheinander mit den selben Daten bebrennen; die metallische Datenschicht der RWs soll nach mehrmaligem Bespielen haltbarer sein als die der Rs. DVD-RAMs gelten dank ihrer Korrekturdaten als am sichersten für die Archivierung.)

    Außerdem hat die Fahrzeugwerbung uns doch wohl eins gelehrt: Blau macht glücklich.

  14. #14
    Zitat Zitat
    HoHoHo Sag sowas nett unwissender Klar die Board hersteller haben den Sockel A abgeschlossen und auch AMD die Modder aber noch lange nett den selbst der 3400XP nutz Max. 70% aller PINS es wird zu 90% leute die geben die mit selbprogrammierten tools bzw. Mainboard updates nochmehr rauskitzeln lassen (wobei das woll den Barton Prozis vorbehalten sien wird) Abwarten und tee trinken ^^
    Höhö, träum weiter.
    Die XP waren schon lange bei dem jetzigen Takt angekommen und haben sich kaum verbessert und höchstens noch in Wärmeentwicklung übertroffen. Wenn da noch was zu holen wäre, hätte es AMD getan. Die haben sich lange genug auf dem XP ausgeruht bis endlich was neues gekommen ist.

  15. #15
    Zitat Zitat von Sunny
    Höhö, träum weiter.
    Die XP waren schon lange bei dem jetzigen Takt angekommen und haben sich kaum verbessert und höchstens noch in Wärmeentwicklung übertroffen. Wenn da noch was zu holen wäre, hätte es AMD getan. Die haben sich lange genug auf dem XP ausgeruht bis endlich was neues gekommen ist.
    AMD hat es aus 2 Gründen nicht getahn

    1,Der Sockel A ist uhralt und man verdient nunmal nett mehr viel mit dem
    2,Es liegt ja nett an AMD sondern an den Mainboards Mit einem Barton der den Multi freihat kann man einen PSB von 200 bis 233 erreichen + einen Multiplikator von 15 das problem kein Mainboard unterstützt es -.- den 15 * 233 *Sabber* sind 3400 Echte mhz *sabber* 15 * 200 sind 3000 Echte MHZ das einzige problem dabei währe aber die Kühlung ^^° an wasser oder öl Kühlung käme man nett vorbeit teoretisch ist es aber mti dem Barton Möglich.

  16. #16
    Laut den neuesten Studien besteht der Absatzmarkt von AMD noch zu 66% aus Sockel A CPUs. Der Rest Teilt sich in Server CPUs wie Opteron und den Athlon 64 auf.
    AMD hat jedoch vor zum 4Q 2005 die Waage umzudrehen und strebt an den Sockel 754 und 939 prozentual stärker im Markt zu etablieren als den Sockel A.
    Definitiv ist der Sockel A lebendiger als wir denken man darf halt den OEM Markt nicht vergessen , doch das Jahr 2005 wird er nicht mehr überleben. Dann kann man ihn nur noch als Restposten oder gebraucht kaufen.

    @ Dadie ein 3200+ ist immer noch sehr schnell jedoch ist deine Theorie mit dem Barton nur etwas was die Boards Theoretisch beherschen, mehr ist es nicht. Nichtsdestotrotz hab ich schon Bilder von Athlon XP 1700+ JIUHB DLT3C gesehen die auf über 3ghz liefen ich glaub der Rekord lag bei 3146mhz bin mir aber nicht sicher.
    Freaks gibt es immer 8] man kann es aber nicht verallgemeinern. Schnell genug ist der Athlon XP 3200+ allermal für jedes Spiel wenn man ihn nur lässt.

  17. #17
    Zitat Zitat von ID ~ Ozar Midrashim
    @ Dadie ein 3200+ ist immer noch sehr schnell jedoch ist deine Theorie mit dem Barton nur etwas was die Boards Theoretisch beherschen, mehr ist es nicht. Nichtsdestotrotz hab ich schon Bilder von Athlon XP 1700+ JIUHB DLT3C gesehen die auf über 3ghz liefen ich glaub der Rekord lag bei 3146mhz bin mir aber nicht sicher.
    Freaks gibt es immer 8] man kann es aber nicht verallgemeinern. Schnell genug ist der Athlon XP 3200+ allermal für jedes Spiel wenn man ihn nur lässt.

    :creepy: 3146 mhz aus einem 1700 Mein system läuft ja schon bei 2200mhz sau flüssig bei 3146 :creepy: boa ^^ Geilllllllllllll ich sage doch der Sockel A ist noch lange nett am ende ^^

  18. #18
    Stell den zum Vergleich mit einem FX 55 (2,6 Ghz) auf, da wirst du sehen wie schnell der am Ende ist.
    Entscheident ist nicht nur der reine Takt. Irgendwann ist Sense. Was meinst du warum Intel jetzt ihren Ghz-Wahn aufgeben und die Doppelkern-CPUs sogar runtertakten? (Afaik von 3,8 auf 3,2 Ghz jeweils). Weil's effektivere Dinge gibt als die Taktfrequenz, wenn man's richtig macht. Siehe AMD.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •