Zitat Zitat von dadie
Vom Prinzip von der Architektur und der MHZ Zahl.

Ich Vergleiche das mal so :

Intel brauch viele MHZ und viel Power weil er Grosse Rechnungen Leicht lösen kann.
Ein AMD Prozesor hat Probleme mit Grossen Rechnungen ist aber dafür um so schneller bie Kleinen rechnungen.
Oh Man, das ist doch völliger Quark!
Schau dir mal nen Apple an. Der hat ne geringere Taktung, ist aber in Video und Grafikberechung schneller, als ein P4. Aber dafür teuerer.
Oder den alten NASA Server: Ein Apple G3 Cube mit 800 Mhz. Der steck locker nen P4 3,0 Ghz weg.
Der Grund liegt einfach darin, dass die Hardware miteinander abgestimmt ist. Der P4 unterstützt quadpumped, damit werden eben 4 Datenpakete gleichzeitig in den RAM gespeichert. was einen theoretischen FSB von 800 Mhz erzeugt (Praktisch sind es aber 200 Mhz)
Wenn du weisst, wie ein CPU funktioniert, wirst du sehen, dass ein CPU pro Takt nur eine Berechnung durchführen kann. Egal ob AMD, Intel oder Apple.
Entscheidend ist die Struktur eines CPUs. Geringe Strecken der Leiterbahnen und geringe Widerstände der einzelnen Kondensatoren sind das A und O ^^