Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Ich brauch 'nen neuen PC ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Zaphod
    Ich seh schon, dass wird wieder ein AMD<->Intel - Fight ..
    Lasst euch nicht davon abhalten, aber ich hätte gern diese Frage geklärt ...
    Was ich auch nicht verstehe, warum bei AMD-Prozessoren immer viel weniger Hz dransteht (obwohl sie von der leistung gleichgut sind) ... Von was hängt es dann eigentlich ab, wie "gut" der Prozessor ist .. Da kann man (als Laie) so schlecht vergleichen ..
    Vom Prinzip von der Architektur und der MHZ Zahl.

    Ich Vergleiche das mal so :

    Intel brauch viele MHZ und viel Power weil er Grosse Rechnungen Leicht lösen kann.
    Ein AMD Prozesor hat Probleme mit Grossen Rechnungen ist aber dafür um so schneller bie Kleinen rechnungen.

    Bei Videospielen und co. und auch bie Audio bearbeitung werden ehr kleine Berechnungen gebraucht da die daten meisst klein sind dafür aber viele zugleich.

    Darin ist der AMD untopbar bei wennig Strom und niedrigen Takt (somit wennig Wärme) schafft er sehr viel der Intel ist da ein genauso schnell jedoch brauch er mehr Mhz um es vergleich bar zu machen.


    Und dasmit dem 1 Videobearbeitung und der PC will nett mehr AMD mein AMD hällt 2 Umkomprimierungen durch ohne jegliche Performence einbüsse erst ab 3 Kackt windows ab kann aber an meinen 512MB ram liegen

    Mein Prozie ist ein AMD 3400XP BARTON auf 233 FPS ^^

    ps.Nicht nachmachen der Prozie hat mir schon 2 PCI Karten gekillt und einmal ist mir einer durchgebrannt (ein 2500 @ 3200)

  2. #2
    Zitat Zitat von dadie
    Vom Prinzip von der Architektur und der MHZ Zahl.

    Ich Vergleiche das mal so :

    Intel brauch viele MHZ und viel Power weil er Grosse Rechnungen Leicht lösen kann.
    Ein AMD Prozesor hat Probleme mit Grossen Rechnungen ist aber dafür um so schneller bie Kleinen rechnungen.
    Oh Man, das ist doch völliger Quark!
    Schau dir mal nen Apple an. Der hat ne geringere Taktung, ist aber in Video und Grafikberechung schneller, als ein P4. Aber dafür teuerer.
    Oder den alten NASA Server: Ein Apple G3 Cube mit 800 Mhz. Der steck locker nen P4 3,0 Ghz weg.
    Der Grund liegt einfach darin, dass die Hardware miteinander abgestimmt ist. Der P4 unterstützt quadpumped, damit werden eben 4 Datenpakete gleichzeitig in den RAM gespeichert. was einen theoretischen FSB von 800 Mhz erzeugt (Praktisch sind es aber 200 Mhz)
    Wenn du weisst, wie ein CPU funktioniert, wirst du sehen, dass ein CPU pro Takt nur eine Berechnung durchführen kann. Egal ob AMD, Intel oder Apple.
    Entscheidend ist die Struktur eines CPUs. Geringe Strecken der Leiterbahnen und geringe Widerstände der einzelnen Kondensatoren sind das A und O ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Oh Man, das ist doch völliger Quark!
    Aha ich sage also Architektur ist wichtig und liege falsch du sagt aber

    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Entscheidend ist die Struktur eines CPUs. Geringe Strecken der Leiterbahnen und geringe Widerstände der einzelnen Kondensatoren sind das A und O ^^
    Ich will ja nix aber wo liegt bitte der weltenbewegende untershcied zwischen Architektur und Struktur ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •