Also...ich hab grad ein riesiges Problem im Bezug auf die quadratischen Gleichungen. Ich bekomm es einfach nicht hin, aus einer Textaufgabe eine Gleichung herzuleiten.
Ein Beispiel:
Gegeben ist ein Rechteck mit den Seitenlängen 6 cm und 5 cm.
Verkürze alle Seiten um jeweils dieselbe Länge, sodass der Flächeninhalt 2/3 des ursprünglichen Inhalts beträgt. Bestimme die neuen Seitenlängen.
Das Ausrechnen an sich ist für mich kein Problem, bloß weiß ich nicht, wie ich bei dieser Aufgabe dann auf folgende Formel kommen soll:
(6-x) * (5-x) = 2/3 * 6 * 5 = 20
Bin ich einfach nicht zum logischen Denken fähig? Ich weiß, dass (6-x) * (5-x) den ursprünglichen Flächeninhalt darstellen soll... aber die 2. Seite der Gleichung??! Wie leite ich mir die denn her?![]()
Hoffe hier findet sich jemand, der Ahnug davon hat...![]()