Zitat Zitat von Dhan
Beweise joa... im Prinzip schreibt man sich alle gelernten Formeln zu dem Thema raus oder legt eine Formelsammlung auf den Schreibtisch und schaut dann nach, welche Formeln welche Parameter haben, das die Ursprungsformel für Parameter hat und was die Zielformel für Parameter hat und nimmt dann eben die passenden Formeln (also die mit den gleichen Parametern), setzt sie in die Ursprungsformel ein und ein wenig später hat man die Zielformel und kann, wenn man dem Lehrer eine Freude machen will, ein kleines ausgemaltes Quadrat (ungefähr so groß wie ein Feld auf kariertem Papier) neben die Zielformel machen mit den Buchstaben w.z.b.w. ^^ (was zu beweisen war)
also in mathe ist mir dieses wirre forme-eingesetze, wie ich es aus dem ph-grundkurs kenne so noch nicht begegnet.
meistens stampfen wir uns die formeln ja selber aus dem boden. o_Ô (stichwort: extremwertprobleme ")

Zitat Zitat von Ghostface
Mathe Leistung ist eigentlich nur zu empfehlen, besonders wenn du ne Veranlagung zu der Materie hast.
diese "veranlagung" zur materie ist non-existent. x_____X