Der erste richtigen Trailer zu Thunderbolts* wurde veröffentlicht:
Da hier nun wieder die bisherige Geschichte aufgegriffen wird, wird es wieder spannend was sie präsentieren. Vorher kommt ja noch Captain America: Brave New World. Auch wenn hier und da sicher wieder Explosionen etc. geboten werden, ich vermute man wird hier bei beiden Filmen etwas bodenständiger bleiben.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Agatha All Along ist nach zwei Folgen irgendwie enttäuschend.
Vielleicht kriegt Disney noch die Kurve, doch mein Interesse ist erneut auf ein Minimum geschrumpft.
Ist ähnlich wie mit Sony und Ubisoft: Ich fange an und alles fühlt sich irgendwie so extrem sicher und ausgelutscht an.
Agatha als ADHS-Hexe mit ihrem albernen, bunten Desperate Housewives-Zirkel trifft direkt nach X-Men ’97 so gar keinen Nerv bei mir und fühlt sich mehr wie ein Rückschritt in den typischen Marvel-Einheitsbrei an.
--
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1 Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde RPG-Challenge 2025 / Now:Jahresfazit 2024
Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll, denn welch Ironie - das wirkt total comichaft. Wieso ist hier Krypto schon kommentarlos zu sehen? Das Hawkgirl ebenfalls dabei ist, lässt mich eher vermuten dass der Film vollgestopft wird... und Lex Luthor sieht in der einen Szene wie Agent 47 aus der Hitman-Reihe aus.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Der Trailer ist klasse.
Krypto hat sich zwar in Idefix verwandelt, doch das macht die Sache umso witziger.
Sonst wirkt der Trailer tatsächlich recht vollgestopft, was nicht zwingend schlecht sein muss.
Vielleicht wird hier ein längerer Abschnitt erzählt, also das Leben von Superman, und die Musik wie auch der symbolische Part haben voll bei mir gezündet.
Nach langer Zeit ein Superhelden-Trailer, der mir wirklich Lust auf einen Kinobesuch macht.
Superman wirkt durch David Corenswet äußerlich im positiven Sinne originalgetreu, und mich interessiert vielmehr Nicholas Hoult als Lex Luthor.
Der hatte bislang skurrile Rollen und weiß nicht, ob der den bösen Geschäftsmann packt.
Dennoch besser als die letzten beiden, die diese Rolle verkörpern wollten.
--
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1 Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde RPG-Challenge 2025 / Now:Jahresfazit 2024
Bei Superman freu ich mich nach dem Trailer auf den Film, aber habe diverse Befürchtungen für den Rest "neuen Universums" - denn ich glaube, dass James Gunn so viel Shit auf einmal hinkriegt, aber alle anderen Beteiligten ...? Ich bleibe offen! ^_~
Überraschend cool ist der Trailer für Your Friendly Neighborhood Spider-Man!
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Bei Superman freu ich mich nach dem Trailer auf den Film, aber habe diverse Befürchtungen für den Rest "neuen Universums" - denn ich glaube, dass James Gunn so viel Shit auf einmal hinkriegt, aber alle anderen Beteiligten ...? Ich bleibe offen! ^_~
...
Superman ist der erste Film des neuen Universums und wird schon jetzt gefühlt überladen mit weiteren Superhelden / Bösewichten sein... keine Ahnung was da das Ziel von James Gunn ist. Wir werden sehen, gerade weil er dann auch noch ein paar Filme mit weniger bekannten Charakteren schon recht früh plant.
Zitat von La Cipolla
Überraschend cool ist der Trailer für Your Friendly Neighborhood Spider-Man!
...
Hier bin ich noch etwas skeptisch, da ich echt nicht weiß in welche Richtung die Serie eigentlich gehen will.
Hat eigentlich jemand hier Batman: Caped Crusader gesehen? Gefühlt scheint die Serie komplett untergegangen zu sein.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
War echt interessant! Und ist afaik auch ziemlich gut angekommen.
Der Grund, aus dem heraus die Serie nicht dieselbe (Internet-)Reaktionen wie bspw. die X-Men bekommen hat, dürfte aber definitiv das seeeeehr eigene Konzept sein, weit weg von der stumpfen TAS-Nostalgie, mit der ich eigentlich gerechnet habe. Caped Crusader nimmt praktisch die leichten, eher ästhetischen "1940-Pulp-Noir-Töne" der Batman Animated Series und dreht sie auf 180, nicht zuletzt weil diese Serie hier wirklich in einer fiktionalisierten Version der 1940er zu spielen scheint. Sie ist auch krass bodenständig - teilweise schon WEIRDLY bodenständig! -, was die "Superkräfte" angeht ... zumindest bis zu einem gewissen Punkt. Dazu gibt es total ungewöhnliche Twists auf bekannte Ideen. Und obwohl alles animiert ist und angemessen nach Bruce Timm aussieht, fühlt es sich über weite Strecken mehr nach einem gediegenen Krimi-Drama aus dem ARD an? XD Und das ist halt eine eigene Mischung. Auf keinen Fall das, was irgendjemand erwartet hat!
Das größte Problem für mich war, dass die Serie mit 10 Folgen genau so schnell vorbei ist wie sie begonnen hat. In diesem Gesamtkonzept ist das wirklich mal ein Nachteil, weil man irgendwie das Gefühl bekommt, die tatsächlichen Höhepunkte sind entweder zu schnell gekommen oder stehen noch aus. (Wobei eine zweite Staffel wohl angekündigt ist.)
Wir waren trotzdem total fasziniert und haben die Serie afair an einem Abend fertig geguckt. Empfehlung!
Sehr viel berechenbarer dagegen war ...
Hier gibt es auch eine berechenbare Empfehlung, nämlich genau dann, wenn man a) genau die richtigen Erwartungen hat (Trash!), und b) Leute dabei, an deren Reaktionen man sich erfreuen kann. Alkohol hilft sicherlich auch. Für 5,50€ im Cinemaxx waren wir jedenfalls hervorragend unterhalten.
Weil, die Action-Parts des Films sind leidlich okay, halt die Art von eher uninspiriertem Action-Kram, der seine grundlegenden Ziele erreicht und keinen Funken mehr. Zwei- bis dreimal musste ich auch ernsthaft kichern. Aber die Dialoge, die Story, die Logik und die ganze ... Superschurken-Spin-Off-Origin-Ernsthaftigkeit des Films sind streckenweise SO lächerlich, dass er auf jeden Fall ernsthaft unterhaltsam wird! Da wird eine Menge gehunted, und noch mehr über das Hunten geredet, denn er ist halt wirklich gut im Hunten, ein Hunter ist, was er IST (!), und vielleicht wird der Hunter am Ende zum Gehunteten ...! Auch die Einbindung von anderen Teilen des Spider-Man-Mythoses ist wie üblich eher peinlich als vorteilhaft, tut aber so, als wäre es der epischste Shit seit Kravens (mit K!) Hunting-Skills.
Die deutsche Synchro hat auch wirklich nicht geholfen, nicht zuletzt, weil sie "der Hunter!" einfach nicht übersetzt haben, was uuunglaublich dorky wirkt.
It's Hunting Time!
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Wenn sich Marvel und DC momentan in einer Sache einig sind, dann darin, dass sie einfach den übelsten Comic-Shit auf den Bildschirm werfen sollten.
nice!
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Sieht schon um einiges interessanter als der neue Captain America aus.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Zudem wurde nun auch der erste richtige Trailer zu The Fantastic Four: First Steps veröffentlicht und es sieht mMn fantastisch aus:
Interessant zu sehen, dass man sich hier für Shalla-Bal als weiblichen Silver Surfer entschieden hat, denn meistens wurde ihr Partner Norrin Radd zum Silver Surfer. Zudem stellt sich auch die Frage, ob der Film wirklich in dem uns bekannten MCU spielt oder wie nun auch die X-Men im Multiversum, welches zum Schluss sicherlich verschmolzen wird.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Ich habe auch so richtig Bock auf die Fantastic Four!
... zumindest auf diesen Film. Ich würde davon ausgehen, dass sie am Ende im MCU landen (denn das sieht NICHT so aus! ), evtl. beim "Versagen" gegen Galactus, und darauf habe ich ehrlich gesagt nur Bock, wenn das MCU bis dahin etwas "aufgeräumt" ist - wovon ich nicht ausgehe, denn die überladenen Schauspielerstühle für die nächsten Avengers-Filme haben mir erstmal komplett das Interesse daran geraubt. Ein guter Trailer könnte das aber schnell wieder richten!
Thunderbolts gucke ich mir nur an, wenn er richtig gut sein soll.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
..., denn die überladenen Schauspielerstühle für die nächsten Avengers-Filme haben mir erstmal komplett das Interesse daran geraubt. Ein guter Trailer könnte das aber schnell wieder richten!
...
Es kommt darauf an, welche Geschichte sie in Doomsday genau erzählen wollen, denn zumindest für das darauffolgende Secret Wars macht dieser Cast (und eigentlich ein VIEL größerer Cast) tatsächlich Sinn. Die Frage ist nur, ob diese ganzen Leute in der Geschichte untergehen oder nur Mittel zum Zweck sind. Zumindest dass die X-Men Teil der Geschichte sind macht Sinn, um sie in dieser Multiversum-Geschichte zu etablieren und da auch die F4 mit dabei sind, wirst du denke ich mit deiner Vermutung sogar recht haben. Übrigens eine geile Sache, dass sie Channing Tatum erneut als Gambit besetzt haben, denn er war in Deadpool & Wolverine einfach grandios.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Wenn es um Marvel geht, halten sich meine Erwartungen mittlerweile stark in Grenzen.
Gehe ewig nicht mehr ins Kino, wenn ein Marvelfilm erscheint, dabei bin ich bis Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings fast immer losgerannt. The Fantastic Four: First Steps sehe ich zwar als Schritt in die richtige Richtung, da die Avengers übelst ausgelutscht sind und es nun mal im Marveluniversum drei große Gruppen gibt.
Avengers, die Fantastic Four und die X-Men.
Also mehr von etwas anderem kann nie schlecht sein und spielt der Film vermutlich in einem anderen Universum, irgendwann in den 70ern (bei den Autos).
Meine Vermutung ist, dass Galactus alles am Ende zermalmt und die Universen verschmelzen oder sich die Fantastic Four Hilfe suchen oder in einem anderen Universum stranden.
Der größte Fehler, den Marvel machen könnte, wäre, Galactus als einzelnen Filmgegner zu verpulvern, denn der könnte locker zwei Avengers-Filme füllen..
Eine Sache, die ich ja auch etwas schade finde, ist die Wahl von Pedro Pascal für die Rolle des Mister Fantastic.
Ich mag den Schauspieler zwar, doch wirkt der nach Game of Thrones, The Mandalorian und The Last of Us ein wenig verbraucht.
Wäre voll für John Krasinski gewesen, immerhin hatte er bereits einen kurzen Auftritt in der Rolle in Doctor Strange in the Multiverse of Madness.
Ähnliches habe ich auch an Superman (2025) zu kritisieren.
Nicholas Hoult als Lex Luthor ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl und wird ähnlich wie Pedro Pascal einen guten Job machen, nur habe ich, noch nie eine 1A-Lex-Luthor-Verkörperung in einem Realfilm gesehen.
Die schlechteste hatte aber Kevin Spacey in Superman Returns.
Und für Thunderbolts sehe ich schwarz.
Schaut wie fürchterlicher Klamauk mit einem ganz fetten, roten Disneystempel aus.
Möchte übrigens hinzufügen, wie sehr mich das stört, wenn DC sich ewig Zeit lässt, um Serien in Deutschland zu veröffentlichen. Doom Patrol Staffel 4, My Adventures with Superman Staffel 1-2, Beast Boy: Lone Wolf, Creature Commandos oder Young Justice Staffel 3-4 (auch wenn Staffel 3 letztes Jahr endlich erschienen ist) sind die aktuellsten Beispiele.
Was ist sonst noch neu 2025? Watchmen Chapter 1 & 2
Jepp, habe ich voll verpennt und will nachgeholt werden.
Invincible Staffel 3
Seit März komplett.
DOG MAN: Wau gegen Miau
Und dann gerne noch dieses Jahr Aztec Batman: Clash of Empires und The Jurassic League.
--
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1 Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde RPG-Challenge 2025 / Now:Jahresfazit 2024
Ach ja, ich habe etwas Superheldenkram mit Byder geguckt.
Er mochte Creature Commandos sehr gern, aber ich fand es eher ... okay. Die Charaktere und ihre Einzelstories waren unterhaltsam genug (mit dem Monster und der Braut als Höhepunkt! ), aber wenn man die Gewaltexzesse rausnimmt, bleibt nicht allzu viel anderer Reiz übrig. Die Rahmenhandlung dümpelt eher so herum und das Ende fand ich aggressiv schlecht, sowohl als Charakterstory für Nina als auch für sich stehend als Abschluss ODER Cliffhanger der Gesamtstory. Eigentlich müsste man gucken, wie eine zweite Staffel anschließt und abschließt, aber tatsächlich habe ich gar keinen wirklichen Bock auf eine zweite Staffel. Die Musik war allerdings wunderschön schrullig und die Dialoge unterhalten auf jeden Fall genug, um nicht abzuschalten.
So oder so, auf jeden Fall mal wieder eine Story, die die Frage stellt, ob Waller wirklich so fähig ist, wie uns immer wieder gesagt wird!
Vielleicht werde ich auch einfach zu alt für "lol Gewalt" ...
Sehr viel geiler fand ich nämlich Your Friendly Neighborhood Spider-Man! Es braucht zwei, drei Folgen, um warmzulaufen, aber dann ist es praktisch eine exzellente Mischung aus all den alten Teenager-Tropen, die bei Spider-Man schon immer funktioniert haben, und wirklich cool choreographierten Schurken-Kämpfen, die wunderbar in all das eingebunden werden. Die Serie hat auch ein ernsthaft interessantes Verhältnis mit der Franchise-Vergangenheit, irgendwo zwischen einem klassisch-klassisch-KLASSISCHEN Peter, ein paar lächerlich klassischen Kostümen, Schurken zwischen Nachvollziehbarkeit und Camp, vielen neueren Charakteren, die mir teilweise noch gar nichts gesagt haben, und ein paar Neuinterpretationen, die zwischen "Sure" und "Oh, cool!" pendeln. Das MCU (oder eine Variation davon) ist präsent, stört bisher aber nicht.
Und das Coolste daran: Die Staffel war schon richtig gut, aber sie war ein UNGLAUBLICHES Set-Up für die Zukunft!
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D