-
Mirokurator
Zitat
Batman: Caped Crusader
...
War echt interessant! Und ist afaik auch ziemlich gut angekommen.
Der Grund, aus dem heraus die Serie nicht dieselbe (Internet-)Reaktionen wie bspw. die X-Men bekommen hat, dürfte aber definitiv das seeeeehr eigene Konzept sein, weit weg von der stumpfen TAS-Nostalgie, mit der ich eigentlich gerechnet habe. Caped Crusader nimmt praktisch die leichten, eher ästhetischen "1940-Pulp-Noir-Töne" der Batman Animated Series und dreht sie auf 180, nicht zuletzt weil diese Serie hier wirklich in einer fiktionalisierten Version der 1940er zu spielen scheint. Sie ist auch krass bodenständig - teilweise schon WEIRDLY bodenständig! -, was die "Superkräfte" angeht ... zumindest bis zu einem gewissen Punkt. Dazu gibt es total ungewöhnliche Twists auf bekannte Ideen. Und obwohl alles animiert ist und angemessen nach Bruce Timm aussieht, fühlt es sich über weite Strecken mehr nach einem gediegenen Krimi-Drama aus dem ARD an? XD Und das ist halt eine eigene Mischung. Auf keinen Fall das, was irgendjemand erwartet hat!
Das größte Problem für mich war, dass die Serie mit 10 Folgen genau so schnell vorbei ist wie sie begonnen hat. In diesem Gesamtkonzept ist das wirklich mal ein Nachteil, weil man irgendwie das Gefühl bekommt, die tatsächlichen Höhepunkte sind entweder zu schnell gekommen oder stehen noch aus. (Wobei eine zweite Staffel wohl angekündigt ist.)
Wir waren trotzdem total fasziniert und haben die Serie afair an einem Abend fertig geguckt. Empfehlung!
Sehr viel berechenbarer dagegen war ...

Hier gibt es auch eine berechenbare Empfehlung, nämlich genau dann, wenn man a) genau die richtigen Erwartungen hat (Trash!), und b) Leute dabei, an deren Reaktionen man sich erfreuen kann. Alkohol hilft sicherlich auch. Für 5,50€ im Cinemaxx waren wir jedenfalls hervorragend unterhalten. 
Weil, die Action-Parts des Films sind leidlich okay, halt die Art von eher uninspiriertem Action-Kram, der seine grundlegenden Ziele erreicht und keinen Funken mehr. Zwei- bis dreimal musste ich auch ernsthaft kichern. Aber die Dialoge, die Story, die Logik und die ganze ... Superschurken-Spin-Off-Origin-Ernsthaftigkeit des Films sind streckenweise SO lächerlich, dass er auf jeden Fall ernsthaft unterhaltsam wird! Da wird eine Menge gehunted, und noch mehr über das Hunten geredet, denn er ist halt wirklich gut im Hunten, ein Hunter ist, was er IST (!), und vielleicht wird der Hunter am Ende zum Gehunteten ...! Auch die Einbindung von anderen Teilen des Spider-Man-Mythoses ist wie üblich eher peinlich als vorteilhaft, tut aber so, als wäre es der epischste Shit seit Kravens (mit K!) Hunting-Skills.
Die deutsche Synchro hat auch wirklich nicht geholfen, nicht zuletzt, weil sie "der Hunter!" einfach nicht übersetzt haben, was uuunglaublich dorky wirkt. 
It's Hunting Time!
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln