Ergebnis 1 bis 20 von 2796

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Finde es irgendwie immer schwierig, den Erfolg oder Misserfolg an Filmen und Serien damit zu erklären, ob diese inklusive Charaktere hatten oder nicht. Encanto ist einer der erfolgreichsten Disney Produktionen überhaupt und hat einen reinen POC Cast, eine der beliebtesten Figuren ist eine muskulöse, große Frau mit einer relativ androgyner Stimme. Das Merch für diese Figur war bei den Kindern am beliebtesten. Der Film war generell einer der erfolgreichste Film zur Zeit des Lockdowns. Einer der Songs aus dem Film hat "Let It Go" von Frozen überholt, was an sich schon ein großes Achievement ist, vor allem wenn man die Covid-19 Situation in Betracht zieht.

    Ms. Marvel hält sich mit der Hauptfigur halt an eine bereits vorhandene Figur aus Comicbüchern. Strange World wurde einfach generell kaum beworben, da sind sehr wenige Marketinggelder rein geflossen, was sehr viele beobachteten, viele wussten schlicht & einfach nicht dass der Film überhaupt draußen ist.

    Und bei Lightyear sehe ich nicht mal wo mit der einen kurzen Kussszene überhaupt groß geworben wurde. Das haben eher mehr gewisse Leute, die es aufgeregt hat, groß gepusht und dadurch ist es in den Schlagzeilen gelandet. Disney hat da nie einen Fokus drauf gelegt.

    Dazu kommt das The Owl House, eine Serie, in welcher ein lesbisches Paar die Protagonisten sind und ein non binary Charakter vorkommt, Disneys größter animierter Streamingerfolg war, deutlich größer als Marvels "What If..." und die Star Wars Animationsserien. Auch im TV lief die Serie deutlich besser als alles andere Animierte von Disney bisher, trotz einer groß angelegten Petitionskampagne von gewissen Menschen, dass man die Serie absetzen solle.

    Ich persönlich denke, wenn man das alles nur auf die Repräsentation schiebt, dann gibt man irgendwie zu, dass man es sich selbst ein wenig zu einfach macht und ein wenig zu faul ist, um nach den wahren Gründen für die Flops zu suchen: Disney & auch vor allem Marvel schießt halt so viel Zeug im Jahr raus, da ist klar, dass bei einigen Sachen die Produktionsqualität auf der Strecke bleibt. Sei es bei cinematographischen Details, wie auch beim Writing, da gibt es genug Analysen zu. Die größten finanziellen Flops verzeichnet gerade Marvel übrigens bei Filmen, die weiße Hauptcharaktere hat, wie beispielsweise den ersten beiden Ant Man Filmen. Wenn man es schon auf die Herkunft der Charaktere schieben will, wieso dann nicht bei diesen Flops? Die am besten bewertete Marvel Filme sind beispielsweise die Black Panther Filme: Haben fast nur schwarze Charaktere und gehören auch zu den Filmen, die Oscar Nominierungen abholen konnten. Der neuste Ant Man hingegen hat eher schlechtere Bewertungen.

    Ich weiß nicht, ich würde lieber das große Ganze sehen statt es nur auf die Repräsentation zu schieben. Marvel ist einfach sehr gut darin mittel- bis niedrigklassige Filme raus zu hauen, die gut für Popcorn Kino sind und die Qualität ist halt immer sehr schwankend. Konsistente Qualität ist einfach nicht Disneys, und damit Marvels, Stärke.

    Geändert von poetBLUE (17.05.2023 um 19:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •