Ergebnis 1 bis 20 von 2815

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Weirde Entscheidung, und vor allem weird, dass so zusammen anzukündigen. Nicht dass es irgendwas über Echo aussagt, aber die müssen doch verstehen, dass es nicht gerade so aussieht, als hätten sie viel Vertrauen in ihr Produkt. O_ô

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Schwierig einzuschätzen, aber auf der anderen Seite sind viele Titel der letzten Zeit die inklusiv waren (Strange Worlds zuletzt) massiv gefloppt. Zwar wird von vielen Vereinen und im Internet laut geschrien, dass die Serien / Filme unklusiver sein sollen, aber wenn sie es sind geht dann niemand rein oder schaut es nicht an (auch nicht diese Gruppen, die das gefordert haben - sonst sollten ja zumindest ein paar brauchbare Zahlen vorliegen). Und nun kommt Echo, eine im MCU nicht wirklich etablierte Figur, die - und anders kann man es nicht sehen - als Token dieser Serie herhalten muss (PoC und da sie taub ist auch "inklusiv"). Ich vermute genau deshalb hat Disney hier Angst, dass die Leute ggf. keine große Interesse daran haben. An und für sich eigentlich schade, denn in Hawkeye war sie großartig, besonders im Zusammelspiel mit ihm.

    Das Loki mehr Zugkraft hat, muss man denke ich nicht erwähnen.

  3. #3
    Wo nimmst du denn jetzt wieder die Inklusivitätsdebatte her? ô.o
    Meine Frage ist, warum man diese Veröffentlichungsdaten auf die Art und Weise ankündigt, direkt zusammen, um nicht zu sagen als Gegenüberstellung. Selbst wenn Echo irgendwie blöd oder erfolglos sein sollte, kann Disney doch kein Interesse daran haben, eventuelle Befürchtungen so deutlich zu kommunizieren; und genau dieser Eindruck entsteht hier ja: "Loki is das große Ding, das ihr wollt! Ach ja, und nebenbei Echo." o_o Hätten sie die Echo-Daten ein bis zwei Monate später angekündigt, wäre das nicht halb so seltsam herübergekommen.

    Why?

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Im Prinzip ist es genau das was du sagst, die trauen denke ich Echo nicht zu erfolgreich zu sein, eben weil hier mit einem inklusiven Charakter gearbeitet wird (vermute ich, weiß ich nicht).
    Fakt ist, dass es bei Disney wegen Corona massive Probleme gab und durch die Schließung oder Einschränkungen in den Parks sehr viel Geld verloren gegangen ist. Nahezu die komplette vierte Phase des MCU hat in Richtung der Filme enttäuscht, Filme und Serien die mit inklusiven Charakteren beworben wurden (z.B. Lightyear, Strange World, Ms. Marvel) sind hinter ihren Erwartungen geblieben oder sind gefloppt. Daher VERMUTE ich, dass sie eben nun genau deshalb bei Echo vorsichtig sind und es im Zuge mit Loki angekündigt haben, weil a) Loki wohl die Woche zuvor endet und b) es dann gleich neues Futter gäbe. Natürlich kann ich mich irren, aber ich denke die Zahlen und das Geld (und darum geht es Disney hauptsächlich) sprechen eine deutliche Sprache.

  5. #5
    KNUCKLES LESEN

    Das ist nicht die Frage!
    Nehmen wir an, sie trauen Echo nichts zu: Warum kommunizieren sie das so explizit? Das verwirrt mich!

    Es gibt momentan nicht mal einen vernünftigen Trailer, das heißt die ganzen Internet-Heinis, die gerade Schlussfolgerungen über die Serie ziehen, arbeiten nur mit vorangegangenen Medien, ggf. generellen Entscheidungsstrukturen bei Disney, aber allem voran: mit eben dieser weirden Kommunikation! Ich glaube aber nicht, dass das einfach ein "Fehler" ist; es wird schon einen Grund haben, Loki und Echo zusammen anzukündigen, mit so massiv unterschiedlichen Strategien. Ich sehe ihn nur nicht.

    Will man Loki pushen, indem man Echo herunterzieht? Glaube ich nicht.
    Will man die Erwartungen für Echo senken? Pff, dann müsste die Serie ja wirklich richtiger Rotz kann. Kann ich mir auch nicht vorstellen.
    Ist das wieder für irgendwelche Shareholder, die solche Wirkungen auf "normale Menschen" nicht einschätzen können? kA ...

  6. #6
    Finde es irgendwie immer schwierig, den Erfolg oder Misserfolg an Filmen und Serien damit zu erklären, ob diese inklusive Charaktere hatten oder nicht. Encanto ist einer der erfolgreichsten Disney Produktionen überhaupt und hat einen reinen POC Cast, eine der beliebtesten Figuren ist eine muskulöse, große Frau mit einer relativ androgyner Stimme. Das Merch für diese Figur war bei den Kindern am beliebtesten. Der Film war generell einer der erfolgreichste Film zur Zeit des Lockdowns. Einer der Songs aus dem Film hat "Let It Go" von Frozen überholt, was an sich schon ein großes Achievement ist, vor allem wenn man die Covid-19 Situation in Betracht zieht.

    Ms. Marvel hält sich mit der Hauptfigur halt an eine bereits vorhandene Figur aus Comicbüchern. Strange World wurde einfach generell kaum beworben, da sind sehr wenige Marketinggelder rein geflossen, was sehr viele beobachteten, viele wussten schlicht & einfach nicht dass der Film überhaupt draußen ist.

    Und bei Lightyear sehe ich nicht mal wo mit der einen kurzen Kussszene überhaupt groß geworben wurde. Das haben eher mehr gewisse Leute, die es aufgeregt hat, groß gepusht und dadurch ist es in den Schlagzeilen gelandet. Disney hat da nie einen Fokus drauf gelegt.

    Dazu kommt das The Owl House, eine Serie, in welcher ein lesbisches Paar die Protagonisten sind und ein non binary Charakter vorkommt, Disneys größter animierter Streamingerfolg war, deutlich größer als Marvels "What If..." und die Star Wars Animationsserien. Auch im TV lief die Serie deutlich besser als alles andere Animierte von Disney bisher, trotz einer groß angelegten Petitionskampagne von gewissen Menschen, dass man die Serie absetzen solle.

    Ich persönlich denke, wenn man das alles nur auf die Repräsentation schiebt, dann gibt man irgendwie zu, dass man es sich selbst ein wenig zu einfach macht und ein wenig zu faul ist, um nach den wahren Gründen für die Flops zu suchen: Disney & auch vor allem Marvel schießt halt so viel Zeug im Jahr raus, da ist klar, dass bei einigen Sachen die Produktionsqualität auf der Strecke bleibt. Sei es bei cinematographischen Details, wie auch beim Writing, da gibt es genug Analysen zu. Die größten finanziellen Flops verzeichnet gerade Marvel übrigens bei Filmen, die weiße Hauptcharaktere hat, wie beispielsweise den ersten beiden Ant Man Filmen. Wenn man es schon auf die Herkunft der Charaktere schieben will, wieso dann nicht bei diesen Flops? Die am besten bewertete Marvel Filme sind beispielsweise die Black Panther Filme: Haben fast nur schwarze Charaktere und gehören auch zu den Filmen, die Oscar Nominierungen abholen konnten. Der neuste Ant Man hingegen hat eher schlechtere Bewertungen.

    Ich weiß nicht, ich würde lieber das große Ganze sehen statt es nur auf die Repräsentation zu schieben. Marvel ist einfach sehr gut darin mittel- bis niedrigklassige Filme raus zu hauen, die gut für Popcorn Kino sind und die Qualität ist halt immer sehr schwankend. Konsistente Qualität ist einfach nicht Disneys, und damit Marvels, Stärke.

    Geändert von poetBLUE (17.05.2023 um 18:05 Uhr)

  7. #7
    Zweiter Trailer:



    Ich befürchte mittlerweile schlimmes.
    Das schaut mir extrem nach einer Marvel-Komödie aus, was Blue Beetle kein Stück gerecht wird.
    Hm, nein, der neue Trailer hat mir jetzt echt was kaputt gemacht.
    Eine so gute Entscheidung beim Cast des Protagonisten und einer der interessantesten Superhelden von DC und dann solch ein Trailer?
    Erwarte besser witziges, seichtes Actionkino, denn sonst fällt die Enttäuschung heftig bei mir aus.

    Und falls den jemand übersehen hat, es gibt einen relativ neuen Batman Animationsfilm:



    Der Streifen war interessant.
    Man verwurstet ein Dutzend Charaktere um Batman und interpretiert die völlig neu für eine Lovecraft-Story.
    Film ist jetzt kein Überflieger, hat mir in seiner einfachen Art und Weise aber gut gefallen.
    Hat was, wenn DC- oder Marvelfilme völlig für sich stehen können und das ganz ohne Vorwissen.

  8. #8
    Was hält ihr eigentlich von Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem der nächste Woche in die Kinos kommt?



    Ich bin zwar kein Turtles-Fan, aber begleitet haben die Figuren mich schon immer irgendwie.
    Und gerade die oft kritisierten Filme konnten mich fast immer abholen, vielleicht weil ich nie viel erwartet habe?
    Beim neuen Film bin ich sogar geneigt ins Kino zu gehen, da ich den gesamten visuellen Stil sehr cool finde.
    Hat was von Spider-Man: A New Universe, Arcane & Entergalactic.

    Jetzt habe ich voll Bock auf die neue Comicreihe Teenage Mutant Ninja Turtles: The Last Ronin.


    Und wer das die letzten Tage auf Amazon Prime übersehen haben sollte:



    Geht eine knappe Stunde und verdammt sind die Actionszenen wieder geil geworden.


    Passend zur San Diego Comic-Con gab es dann zudem endlich ein neues Lebenszeichen von, Invincible:



    Bin mit den Comics mittlerweile recht weit und freue mich darum umso mehr auf die zweite Staffel.
    Die Serie ist einfach wie ein frischer Reboot und funktioniert beides für sich ausgesprochen gut.

  9. #9
    Die ersten vier Folgen Gen V haben bei mir echt Eindruck hinterlassen.
    Habe fast schon eine billige The Boys-Kopie erwartet, doch nein, die funktioniert für sich ausgesprochen gut und stellt dieses Irre perfekt da und für mich ganz wichtig: Man nimmt kein Blatt vorm Mund.
    Alleine Tek Knight und Sam mit seinen Puppen passen voll in die Serie und wenn dann die verdrehte Musik der TV-Sendung läuft, genial.
    Egal ob Preacher, The Boys und jetzt Gen V (selbst wenn es nur ein Spin-Off ist), man liefert die Ideen von Garth Ennis hochwertig kaputt ab. 



    Und letzte Woche gestartet:



    Hier warte ich aber lieber bis alle Folgen draußen sind.

  10. #10
    Endlich ein Lebenszeichen.
    Bin zwar vom Teaser nicht so überzeugt und es wären mir die Darsteller aus Doom Patrol lieber gewesen, aber Hauptsache neues Futter.




    Der wichtigste DC-Film 2023.




    Schaut richtig geil aus und hoffentlich nicht noch ein Flop dieses Jahr.




    Bin gespannt, wann der spielt?
    Direkt nach Apokolips War oder schon im neuen Universum?




    Wird hoffentlich so cool wie Staffel 1.


    Geändert von Ὀρφεύς (30.11.2023 um 17:37 Uhr)

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Tatsächlich erwarte ich von Deadpool & Wolverine, dass hier wieder die richtige Richtung im MCU eingeschlagen wird.

  12. #12
    Ich komme immer noch nicht klar damit, dass Cate Blanchett als Lilith im Borderlands-Film mitspielt:



    Hier der deutsche Trailer:


    Geändert von Rusk (27.02.2024 um 17:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •