Ich vermisse da immer noch die Kostüme, die es aus Budgetgründen vermutlich überhaupt nicht geben wird. Typisch für Marvel-Fernsehserien, das so geerdet anzugehen, aber auf die Dauer langweilt mich das ehrlich gesagt ein wenig. Wirkt dadurch alles zu ähnlich, alltäglich und austauschbar. So Staffeln aus denen man nur zwei Minuten rausschneiden müsste und dann plötzlich nicht mehr erkennen könnte, dass das irgendwas mit Superhelden zu tun hat. Entfernt sich zu weit von den Comic-Vorlagen.
Daher würde ich etwas stilistisch Ausgefalleneres bevorzugen, auch auf die Gefahr hin, dass es dadurch etwas cheesy und campy wird. Spaß machen und unterhalten könnte es dann nämlich trotzdem noch, so lange die Emotionen stimmen.
Wie auch immer, aus diesen Gründen wäre hier ein Kinofilm vielleicht mal wieder die bessere Alternative gewesen. Mit dem Geld könnten sie es so umsetzen, dass auch der "Cloak"-Teil des Titels seine Berechtigung hat. Denke aber ich werd vielleicht trotzdem irgendwann mal reinschauen, da ich angsty Teen Drama mit übernatürlichem Twist gegenüber grundsätzlich nicht abgeneigt bin. Ansonsten ist der Trailer in der Tat ganz nett gemacht.
Nur um mal zu unterstreichen, was ich damit meine, hier ein paar (größtenteils offizielle) Illustrationen:
Und hier das Vergleichbild zur kommenden Serie - finde den Unterschied:
Nein, ich glaube nicht, dass dabei das Stichwort "Originstory" eine Rolle spielt bzw. sie dann eben später bei etwas ankommen wollen, das mehr den Vorlagen entspricht. Wenn sie letzteres bieten könnten, würden sie es sofort zeigen um Leute zu locken. Freeform (ehemals ABC Family) wird sich wohl auch einfach nicht trauen, ein junges Mädel im hautengen weißen Kostüm durch die Gegend rennen zu lassen; und um einen riesigen schwarzen Umhang stilvoll in einer Live-Action-TV-Serie in Bewegung bzw. in Szene zu setzen braucht es nunmal Geld und fähige Künstler ggf. mit digitalen Tricks.
Natürlich muss das nicht alles eins zu eins adaptiert werden und eine etwas dezentere Richtung für Cloak and Dagger wäre auch völlig okay, aber das hier ist imho schon extrem und bei Weitem nicht das erste Mal. Ehrlich gesagt habe ich es satt, wie sehr in den Marvelserien potentiell klasse Comic-/Superheldengeschichten als alltäglicher 08/15-Kram gedowngraded wird, als hätten sie Angst davor, die verrückteren Aspekte zu zeigen. Dabei ist es doch Teil des Erfolgsrezeptes des MCU im Kino, sich visuell relativ nah an die Comics zu halten und diese Dinge mit Stolz und Selbstbewusstsein zu präsentieren. Finde es traurig, wie sehr man im Fernsehen bewusst davon abweicht und es meistens nichtmal versucht.
Außer Daredevil scheint es niemand zu wagen, ein Kostüm anzuziehen Okay, der Punisher ist eine Ausnahme, aber ein Shirt mit nem Schädel drauf ist jetzt auch nicht gerade schwierig in der Umsetzung. Anders ausgedrückt: Wenn man es aus welchen Gründen auch immer (die durchaus berechtigt sein können) nicht kann, dann sollte man es vielleicht lieber gleich ganz sein lassen >_>' Ich persönlich denke sowieso, dass das Meiste davon viel besser als Film funktionieren würde, da es mit entsprechendem Budget nicht so krasse narrative und designtechnische Einschränkungen gäbe - ja, auch sowas wie Daredevil (wenn es nicht gerade so läuft wie 2003), Luke Cage, Jessica Jones und ganz besonders Iron Fist. Die Serien wirken auf mich teilweise geradezu billig und wie verschenktes Potential. So, jetzt hab ichs wirklich gesagt