Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also, ich liebe Brie Larson ja schon so ein bisschen, aber dann war Agent 13 wohl doch nur der neue Cap-Love-Interest. ;( Schade, ich hätte nichts dagegen, wenn sie mal einen richtig wichtigen Charakter so behutsam nebenbei aufbauen würden. Aber wie gesagt, gutes Casting trotz allem!

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Also, ich liebe Brie Larson ja schon so ein bisschen, aber dann war Agent 13 wohl doch nur der neue Cap-Love-Interest. ;( Schade, ich hätte nichts dagegen, wenn sie mal einen richtig wichtigen Charakter so behutsam nebenbei aufbauen würden.
    Ah, das hattest du mal vorgeschlagen? Hatte ich nicht mehr im Kopf, aber jetzt wo ichs lese: Jo, VanCamp wäre echt cool und storymäßig clever gewesen. Hätte ich tatsächlich lieber gehabt so, und in Zukunft wesentlich mehr von ihr gesehen. Larson geht zwar klar, zumal ich den Charakter nicht so gut kenne, aber Begeisterungsstürme löst das Casting, wenns denn darauf hinausläuft, nun auch nicht aus. Erstmal schauen wie das so rüberkommt, mit Kostüm und allem :3


    Btw., gibt es sonst noch jemanden, den der extrem starke und offensichtlich gekünstelte russische Akzent von Scarlet Witch in der deutschen Synchro nervt, oder bin ich da der einzige? Ist halt das Problem wenn man Shandra Schadts Stimme schon in normal kennt. Das demoliert mir irgendwie etwas die Figur :-/ Hätten sie echt etwas dezenter machen können.

    Geändert von Enkidu (02.06.2016 um 11:17 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    gibt es sonst noch jemanden, den der extrem starke und offensichtlich gekünstelte russische Akzent von Scarlet Witch in der deutschen Synchro nervt, oder bin ich da der einzige? Ist halt das Problem wenn man Shandra Schadts Stimme schon in normal kennt. Hätten sie echt etwas dezenter machen können.
    Jest dars Paprikasch? Uuuhmwärfänd, in där Tad.

    Im Englischen ist es aber auch nicht so viel besser...

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das demoliert mir irgendwie etwas die Figur :-/
    Du hast doch immer was zu mosern!

  4. #4
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Im Englischen ist es aber auch nicht so viel besser...
    Das stimmt allerdings, zumindest in Age of Ultron. Ich meine, dass es in Civil War schon etwas unauffälliger war, aber da lebt Wanda ja auch schon seit einem Jahr in Amerika

    Hat Daniel Brühl eigentlich auch in der deutschen Fassung einen osteuropäischen Akzent? Ich bin immer noch nicht darüber hinweg, dass er keinen Deutschen gespielt hat

  5. #5
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Hat Daniel Brühl eigentlich auch in der deutschen Fassung einen osteuropäischen Akzent? Ich bin immer noch nicht darüber hinweg, dass er keinen Deutschen gespielt hat
    Not sure if only Folge der Selbst-Nachsynchronisation, aber irgendwas an ihm klang ein wenig seltsam bei der Betonung. Habs nun auch nicht mehr so im Kopf. Wenn das einen osteuropäischen Akzent darstellen sollte, war es auf jeden Fall nicht allzu ausgeprägt.

  6. #6
    BvS Ultimate Cut Trailer mit viel neuem Material (soll ne halbe Stunde länger gehen als im Kino):





    Heh, was so ein vernünftiges Trailer Theme als Musik alles ausmachen kann :P Weiß nicht wie viel sich aus dem Film qualitativ noch rausholen lässt, weil da schon bei dem Grundkonzept ein paar Dinge im Argen lagen, außerdem hat mein Vertrauen in die Aussagekraft von solchen Vorschauvideos nach X-Men Apocalypse kürzlich einen ziemlichen Schlag erfahren, aber das sieht doch zumindest ganz passabel aus, weshalb ich mich frage, warum nicht mehr von dem Zeug in der Kinofassung belassen wurde.

  7. #7
    Zitat Zitat
    weshalb ich mich frage, warum nicht mehr von dem Zeug in der Kinofassung belassen wurde.
    Ins Kino gehen sowieso alle, damit sie mitreden können. Aber um die Leute vom Kauf der Ultra-Deluxe-Premium-Ultimate BluRay (Sonderangebot: Finanzierung auf 3 Jahre!) zu überzeugen, muss man schon ein bisschen was bieten.

  8. #8
    X-Men Apocalypse am floppen?

    Wäre schade, finde den Film grundsätzlich besser als BvS.

  9. #9
    Zitat Zitat von quo Beitrag anzeigen
    X-Men Apocalypse am floppen?
    Zitat Zitat von Box Office Mojo
    X-Men: Apocalypse finished in second with an estimated $22.3 million, a 66% drop from its opening weekend, much steeper than expected and is now likely to find the film finishing somewhere in the range of $160-165 million domestically. For some perspective, that's just over where the first X-Men film finished back in 2000, is right around where X-Men: Days of Future Past was after just ten days in release, where Deadpool was at after just five days and less than Batman v Superman: Dawn of Justice made in its opening weekend.

    Internationally, however, X-Men: Apocalypse is delivering. The film brought in an estimated $84.4 million this weekend, which includes an estimated $59 million in China, the second largest Fox opening in China behind only the Titanic re-release and $20 million more than Days of Future Past opened with. The film's international total is now up to $286 million, bringing its global cume to just over $400 million, currently placing it within the top ten for 2016. Should this trend continue, Apocalypse would end somewhere around $650 million globally, which is about $100 million less than Days of Future Past.
    Floppen würde ich jetzt nicht sagen. Eher leicht underperformen. Schätze, Warners werden sich mehr darüber aufregen, dass der nominal erfolgreichere BvS nicht über die Milliardengrenze, geschweigedenn über 900 Millionen gekommen ist, obwohl die beiden Titelhelden zusammen auf der Leinwand im Grunde die reinste Lizenz zum Gelddrucken hätten sein müssen, als sich Fox über X-Men ärgert.
    Zitat Zitat
    Wäre schade, finde den Film grundsätzlich besser als BvS.
    Ich finds gut. Während ich zustimme, dass Apocalypse der bessere Film von beiden ist, hatte das neue Mutantenabenteuer doch so einige deutliche Probleme. Das Einspielergebnis klar unter den Erwartungen erhöht die Chancen, dass sich bei den Verantwortlichen die Überzeugung durchsetzt, dass sich was ändern muss, was wiederum hoffentlich in besseren zukünftigen Teilen der Franchise resultiert. Anstelle von Singer und Ottman, hätte ich liebend gerne Matthew Vaughn & Henry Jackman oder wahlweise John Powell zurück.

  10. #10
    Alan Silvestri macht den Soundtrack zu beiden Avengers: Infinity War Filmen
    I approve, allerdings soll er sich wieder so richtig ins Zeug legen. Dass das Titelthema aus dem ersten Teil wieder auftaucht, dürfte so gut wie sicher sein und freut mich. Hat auch mehr hergemacht als Brian Tylers Beitrag in Age of Ultron. Kann aber gerne noch was Neues hinzu kommen. Ganz ehrlich, bei den Ausmaßen, die diese Filme annehmen, brauchts dringend was mit nem bombastischen Chor! Aber bitte mit Melodie, nicht die SängerInnen einfach alle komplett in Lava ertränken und aus den Schreien einen Score machen wie in Batman v Superman.

  11. #11
    http://www.superherohype.com/news/37...e-the-magician

    wat wer

    Klingt irgendwie ... alt-rassistisch. Cohen ist aber klasse, also immer her damit.

  12. #12
    Wehe wenn das ganze am Ende nicht hierdrauf hinausläuft

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •