geil, Deadpool, richtig guter Film, hat nicht enttäuscht... allein das Intro ist schon fast den Eintrittspreis wert... guter Mix zwischen Background/Entstehung und "Aktuellem"... nur von Francis hätte ich mir mehr erwartet... der hätte noch n bisschen mehr was machen können...
und immer, wenn ich dachte: "Das haben die aber scheiße gelöst." dann hat jemand genau das angesprochen XD z.B. als Deadpool zu Colossus gekommen ist und ich dachte "Bisschen komisch, dass man in der Schule immer nur die beiden sieht", kam eine Sekunde später von Deapool: "Warum seh ich eigentlich immer nur euch zwei? Konnte das Studio sich keine weiteren X-Men leisten?" ... genial!
dasselbe nachdem
cooler Actionstreifen, Gott sei dank ab 16, mit viel Witz und Seitenhieben (natürlich auch auf Green Lantern, den Deadpool aus X-Men Origins und Reynolds selbst) und perfekter Balance aus Aufschlitzereien, Fäkalhumor und Titten... der Moment gegen Ende:
guter Start ins Comicverfilmungsjahr 2016... Suicide Squad, X-Men, Bruce vs Clark - it's your turn
Ich freu mich echt für Deadpool. Der Film sahnt ja grade übelst ab, die Zahlen inzwischen dreimal nach oben korrigiert, 130 Millionen-Opening, diverse Rekorde gebrochen, darunter erfolgreichster Start eines R-rated Films und erfolgreichster Start eines 20th Century Fox Filmes EVER (hat Star Wars Episode III geschlagen)! Übrigens auch erfolgreichster Start eines First-Time-Directors (Tim Miller). Und das alles für nur ökonomische 58 Millionen Produktionsbudget (schon jetzt nach nur drei Tagen das Vierfache seiner Kosten wieder eingespielt). Und das alles, obwohl Fox ursprünglich nicht begeistert von der Idee war, das Projekt zig Jahre in der Development Hell verbrachte und erst durch das Herzblut von Reynolds, den Fans und anderen wieder in den Fokus gerückt ist.
Schön, dass so etwas heute noch möglich ist. Das Studio wird sich jetzt freuen, es doch noch mutig durchgezogen zu haben. Es wird interessant sein, zu beobachten, welche Auswirkungen das hat und ob es weitere Kreise zieht. Vielleicht erwarten uns demnächst ja eine ganze Menge mehr R-rated (Comic-)Verfilmungen? Ein Deadpool Sequel ist bereits angekündigt, das hätte vor ein paar Monaten noch niemand für möglich gehalten. Der Merc with a mouth nimmt nun anscheinend mehr oder weniger den leeren Platz ein, den das Fantastic Four Totalversagen hinterlassen hat.
Hoffe nur, sie übertreiben es damit nicht. Habe den Film noch nicht gesehen, aber von allem, was ich über den Charakter weiß, glaube ich, dass er als eine Figur unter vielen, als Teil einer Gruppe, besser funktioniert als in der Funktion des zentralen Protagonisten. Die ganzen In-Jokes sind beim ersten Mal bestimmt klasse, aber ich befürchte, wenn man eine ganze Reihe daraus macht, könnte sich das schnell abnutzen.
Auch freuen würde ich mich über eine noch stärkere Integration in die X-Men-Reihe. Eventuell kriegen wir nach Deadpool 2 doch endlich mal das lange auf Eis liegende X-Force, wo er ebenfalls mitmischen könnte. Für letzteren Film war ja ständig die Figur Cable im Gespräch - nun heißt es, der könnte möglicherweise schon im Deadpool-Sequel auftauchen.
Für letzteren Film war ja ständig die Figur Cable im Gespräch - nun heißt es, der könnte möglicherweise schon im Deadpool-Sequel auftauchen.
...
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Ich hab den Deadpooltrailer in Deutsch gesehen: Boah ist die deutsche Stimme furchtbar. Völlig emotionslos und unpassend. Wenn, dann muss ich die USversion sehen.
Kein Bock auf Wall of Text, von daher: Ich war am Samstag mit einem Kumpel im Kino. Konsens: Deadpool ist geil. Die Combo aus Wades großer Klappe, Humor mit lustigen Anspielungen, Action-Szenen à la Devil May Cry und Ninja Gaiden und einer echt scharfen Morena Baccarin ist super gelungen. Außerdem haben die Colossus mal anständig hinbekommen.
Zitat von Knuckles
...
Wir haben da im Saal alle gelacht.
Zitat von noRkia
Ich hab den Deadpooltrailer in Deutsch gesehen: Boah ist die deutsche Stimme furchtbar. Völlig emotionslos und unpassend. Wenn, dann muss ich die USversion sehen.
...
Watch the whole movie. Der Film ist auch in Deutsch gut, sonst hätte keiner im Saal gelacht.
Ja, war gut! Aber ernster als erwartet, was ich teilweise ein bisschen schade fand. Ich hätte bei Deadpool jetzt keine breit und foltertastisch ausgeführte Origin-Story gebraucht und dafür lieber ein bisschen mehr Randomness genommen (alles im Taxi ... Wahnsinn! ). Auf der anderen Seite war der Film aber auch ernsthaft romantisch, und zwar wunderbar unverkrampft. Echt krass. O_ô Das Valentinstagsposter ist also nicht nur Trolling gewesen, würde ich sagen. xD
Ich bilde mir auch ein, immer noch ein bisschen zu viel Studioeinfluss gerochen zu haben, trotz des hemmungslosen Humors.
Oh, und Morena Baccarin hat echt nix mit Domino am Hut, wenn da nicht noch was kommt. Dabei wäre das alleine optisch schon so fucking naheliegend gewesen. Hm. Hab im Finale ja ernsthaft damit gerechnet, dass ihre Kräfte erwachen. Dann hätte sie vielleicht auch etwas mehr als nur den obligatorischen Alibi-Kick (bzw. -stich ;D) beitragen können. Aber so hat sie weder den richtigen Namen, noch ein paar Anspielungen bekommen. I stand corrected.
Edit: Uuuund ich lese gerade, dass sie ein ganz anderer Charakter ist. OKAY
Einerseits toll, dass er so gut ankommt (aus den schon genannten Gründen), andererseits betrachte ich jetzt schon ziemlich skeptisch, wie das halbe Studio auf den R-Rated-Zug aufspringen möchte. Wenn da nur ein Paradigma durch das nächste ausgetauscht wird ("Die Fans lieben Blut, ALSO ÜBERALL BLUT!"), hat man leider nicht viel gewonnen, so sehr Sachen wie Deadpool und Wolverine auch davon profitieren könnten.
Ich fand tatsächlich die Sexszene erheblich auffälliger in der Hinsicht. Das darf Marvel-Netflix nicht, im Gegensatz zur Gewalt.
Jopp, Deadpool war super. Wenn ich so drüber nachdenk, von der Reihe der zweit- oder drittbeste Film. Hat meine Erwartungen voll erfüllt. Auch nicht zu brutal oder ekelig, wie ich früher mal befürchtet hatte, bei dem ganzen R-Rating-Talk. Neun von zehn Jokes haben gezündet, und ich saß quasi auch mit einem Dauergrinsen im Kino ^^ Ich mochte es, dass auch einige ernste Szenen dabei sind, denn wenn es hundert Prozent nur Klamauk wäre, hätten Story und Charaktere keinerlei Gewicht, was schnell zu Langeweile führt. Auch der Humor kommt beißender rüber, wenn man den Grundton noch irgendwie für voll nehmen kann. Und der Film war wirklich verdammt amüsant - alleine schon die ganzen Anspielungen auf andere Marvel-Werke, die Filmbranche insgesamt, oder die Selbstironie bezogen auf die eigene Produktion oder den Hauptdarsteller Besonders angenehm war da, dass der Protagonist mit dem Durchbrechen der Fourth Wall diverse Dinge anspricht, die ich mir auch schon lange mal gedacht habe. Da musste ich nicht nur lachen, sondern auch immer wieder zustimmend nicken (großartig: "Professor? Welcher denn, Stewart oder McAvoy? Mann, diese Timeline ist so verwirrend!" ). Und jau, das war tatsächlich ein Valentinstags-Film, die Lovestory stimmte und war glaubhaft. Tolle Chemie zwischen Reynolds und Baccarin!
Beeindruckend darüber hinaus, wie viel die visuell aus 58 Millionen USD herausgeholt haben. Sah auf jeden Fall nach mehr aus, und hat jetzt schon mehr als das zehnfache seines Budgets wieder eingespielt. Welche Comicverfilmung der letzten Jahrzehnte kann das schon von sich behaupten? Rundum gelungen. Ist ne Weile her, dass ich so zufrieden aus dem Kino ging. Hehe, und "Negasonic Teenage Warhead" ist wirklich ein cooler Name. Hätte nichts dagegen, wenn die auch in den regulären X-Men-Filmen aufkreuzen würde.
Zitat von La Cipolla
Ich hätte bei Deadpool jetzt keine breit und foltertastisch ausgeführte Origin-Story gebraucht
...
Die Folter-Szenen hätte ich in dem Zusammenhang zwar auch nicht so ausführlich gebraucht, aber ich fands gut, dass sie eine Origin Story draus gemacht haben. Gerade bei Deadpool hätte ich nicht gewollt, dass alles schon fertig ist und man vor vollendete Tatsachen gestellt wird, das ließe mir zu viele offen bleibende Fragen. Dazu muss man auch sagen, dass sie das durch die Rückblenden und die Nacherzählung sehr schön nicht ganz so konventionell aufgezogen haben.
Zitat
andererseits betrachte ich jetzt schon ziemlich skeptisch, wie das halbe Studio auf den R-Rated-Zug aufspringen möchte. Wenn da nur ein Paradigma durch das nächste ausgetauscht wird ("Die Fans lieben Blut, ALSO ÜBERALL BLUT!"), hat man leider nicht viel gewonnen, so sehr Sachen wie Deadpool und Wolverine auch davon profitieren könnten.
...
Meine Rede. Und es ist ja nicht nur Fox, auch Warner Bros und andere haben da aufgehorcht und wollen eventuell was anleiern.
Could Deadpool Appear In "X-Men" Films? Tolle Einstellung der Macher, so hätt ichs mir auch gewünscht Wäre komisch, das künstlich voneinander getrennt zu halten, wenn es doch so gut zusammenpasst /zusammengehört und da diverse Synergien freiwerden können. Muss auch nicht von heute auf morgen sein, aber Deadpool als einer von vielen Charakteren in einem "Mainstream" X-Men-Film hört sich für mich nach toller und abwechslungsreicher Unterhaltung an. Würde frischen Wind reinbringen. Weitere namhafte Figuren können sie außerdem sowieso gebrauchen, wenn demnächst wirklich Wolverine wegfällt und nicht recastet werden sollte. Und was die Sache mit dem R-Rating angeht... Wie hier im Forum schonmal ursprünglich für den Deadpool-Film selbst vorgeschlagen wurde (und in die Richtung deute ich nun auch ein wenig die Aussagen aus dem Interview), könnten gute Autoren wunderbar drumherum schreiben bzw. gerade diese Eingeschränktheit von PG13, die bei den Hauptfilmen der Reihe kaum wegzudenken ist, für comedic effect nutzen. Bitte nicht nur Wegpiepen böser Wörter - der Part mit dem "gefangen in einem jugendfreien Film" hört sich aber prinzipiell schonmal herrlich an
Wo wir grade beim Thema sind: Ich finds interessant, dass Deadpool bei uns ungeschnitten ab 16 ist. Bei dem, was die im Vorfeld für einen Wind um das Rating gemacht haben, hätte ich Schlimmeres erwartet. Aber in Europa sind wir glücklicherweise nicht ganz so restriktiv, wenigstens bezüglich der inhaltlichen Formulierungen ^^
Was ich dagegen scheiße finde und wie man es nicht machen sollte, ist das, was Warner Bros. und Zack Snyder nun mit Batman v Superman vorhaben. Nämlich zuerst ausschließlich einen PG13-Cut ins Kino bringen, aber dann nachträglich neben diesem eine erweiterte Heimvideo-Veröffentlichung mit R-Rating als sogenannte "Dawn of Justice Ultimate Edition" auf den Markt werfen >_> Mag es nicht, wenn von Anfang an mehrere Fassungen eines Films geplant werden. Ein späterer Directors Cut ist da nochmal was anderes und oft legitim, weil es dort meist um die künstlerische Integrität der Werke geht. Aber sowas wie die erwähnte Special Edition? Riecht nach Geldmacherei. Wenn sie einem wenigstens direkt im Kino die Wahl lassen würden. Oder, sofern es sich um Snyders eigentliche Vision für den Film handelt, lieber gleich den mutigen Schritt machen und sich komplett auf eine einzige Version mit R-Rating beschränken.
"Zählen" tut letztenendes für gewöhnlich das, was im Kino lief. Habe bis heute nicht den Rogue-Cut von X-Men: Days of Future Past gesehen und weiß auch nicht, ob ich jemals noch dazu kommen werde. Kennt den irgendwer von euch? Lohnt sich das für die 17 Minuten extra? Hab gehört, die neuen Szenen bringen nicht viel und fügen sich nicht so gut ein, sondern verursachen nur mehr Logiklöcher und überfrachten manche Szenen. Oder was war mit der Extended Version von Wolverine? Läuft 12 Minuten länger, nie gesehen. Wurde lediglich im Rahmen der teuren 3D Blu-ray verfügbar gemacht, obwohl sie auf eben jener Disc lediglich in 2D vorliegt >_< Gibts jetzt zu jedem Film nochmal eine erweiterte Variante, die später nachgereicht wird, um bei den Fans doppelt abzukassieren? Wenn man sowas schon macht, dann sollten sie wenigstens per Seamless Branching alle möglichen Varianten auf die Standard-Veröffentlichung packen!
Daredevil Season 2 Trailer: Huiuiuiui, das sieht gut aus. Freu mich riesig. Bei Serien bin ich nie so im Bilde, wann es weitergeht, daher überrascht mich der nahe Termin gerade auf sehr positive Art und Weise.
Kann mir jemand die Cliffnotes zu The Punisher geben? Er wirkt auf mich, als würde er besser in einen Jason Statham Film passen als in das Marvel-Universum. Ich weiß, dass er wohl eine eigene Comicreihe am Laufen hat, aber er ist schon eher ein typischer Actionheld (oder Antiheld), sehe ich das richtig?
Zitat von Enkidu
Ich freu mich echt für Deadpool. Der Film sahnt ja grade übelst ab, die Zahlen inzwischen dreimal nach oben korrigiert, 130 Millionen-Opening, diverse Rekorde gebrochen, darunter erfolgreichster Start eines R-rated Films und erfolgreichster Start eines 20th Century Fox Filmes EVER (hat Star Wars Episode III geschlagen)! Übrigens auch erfolgreichster Start eines First-Time-Directors (Tim Miller). Und das alles für nur ökonomische 58 Millionen Produktionsbudget (schon jetzt nach nur drei Tagen das Vierfache seiner Kosten wieder eingespielt). Und das alles, obwohl Fox ursprünglich nicht begeistert von der Idee war, das Projekt zig Jahre in der Development Hell verbrachte und erst durch das Herzblut von Reynolds, den Fans und anderen wieder in den Fokus gerückt ist.
...
Das freut mich auch total. Schön, dass der Film einerseits bei Kritikern ziemlich gut bis gar nicht so schlecht ankommt (besser als viele Marvel-Filme jedenfalls) und anscheinend also auch bei den Zuschauern. Das haben sie verdient und insbesondere für Ryan Reynolds freut es mich, der mir einfach als Schauspieler sehr sympathisch ist (letztens erst "The Voices" gesehen, den anderen Film wo er einen Psychopathen spielt, und darin ist er auch toll).