Seite 98 von 141 ErsteErste ... 4888949596979899100101102108 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.941 bis 1.960 von 2815

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

  1. #1941
    Kann mal einer anmerken, dass Ben Affleck als Batman eigentlich gar kein kehliges herausquälen / verzerren seiner Stimme vonnöten hat, der klingt doch von Haus aus schon cool genug. Und Hey, dass leicht clownige von Jesse Eisenberg gefällt. Passt irgendwie zum Kino-Lex, der in meinen Augen immer was leicht Komödiantisches an sich hatte.

    Auch wenn der Trailer in meinen Augen auch zu viel verrät (ist es denn so schwer, mal einen neutralen Trailer rauszuhauen, der zwar Thema und Schauwerte vermittelt, aber eben nicht den groben Handlungsbogen?) seh ich mich nach wie vor in gemütlichen Ledersitzen mit ordentlichen Beinfreiheit meinen Blick gen Kinoleinwand gerichtet. Fand den animierten Schlagabtausch zwischen Batman und Superman in The Dark Knight Returns schon ziemlich gut (und da hatte Bats noch ein Handicap von 50+ Jahren) und erwarte hier eigentlich nichts anderes als das potenziert mit Zack Snyder Schauwerten. Dennoch hätte man es wirklich bei der bisher bekannte VS Kisten bleiben lassen sollen, zumindest im Trailer. Da der Film aber nicht nur „Batman V Superman“ heißt, sondern mit „Dawn of Justice“ zwischen den Zeilen eine Heldenallianz anreißt, ist es nicht verwunderlich, das…



    Da es aktuell eigentlich nur ein vor und ein nach Star Wars gibt will ich mich erst mal auf kein Cap vs BatVSup festlegen. Ist mir im Moment egal. Pst...Civil War gefällt mir im Moment mehr.

  2. #1942
    Zitat Zitat
    Kann mal einer anmerken, dass Ben Affleck als Batman eigentlich gar kein kehliges herausquälen / verzerren seiner Stimme vonnöten hat, der klingt doch von Haus aus schon cool genug. Und Hey, dass leicht clownige von Jesse Eisenberg gefällt. Passt irgendwie zum Kino-Lex, der in meinen Augen immer was leicht Komödiantisches an sich hatte.
    Ich denke, der Gedanke hier ist, das Bild des "knallharten Geschäftsmannes" auf das modernere Bild anzupassen, das durch Leute wie Zuckerberg und Steve Jobs entstanden ist. War bei Kingsman ja auch schon der Weg, und prinzipiell finde ich die Idee nicht schlecht. Ob das bei Lex Luthor funktioniert ... mal gucken. Ein Overlapping mit dem aktuellen Joker muss man wohl nicht befürchten, zumal er im Trailer ja eher quirky als wirklich verrückt wirkt. Ich hoffe nur, er schafft es, trotz allem die Intelligenz rüberzubringen. Ich will nicht so einen Typen wie in Iron Man 3. ^^

    Und ja, Affleck wirkt echt klasse. Den haben sie schon mal verdammt gut gecastet.

  3. #1943
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich denke, der Gedanke hier ist, das Bild des "knallharten Geschäftsmannes" auf das modernere Bild anzupassen, das durch Leute wie Zuckerberg und Steve Jobs entstanden ist. War bei Kingsman ja auch schon der Weg, und prinzipiell finde ich die Idee nicht schlecht.
    Ist ein guter Punkt. Jesse Eisenberg wurde ja sicherlich auch auf Verdacht gecastet, da er schon einmal eine wahnsinnig gute Zuckerberg-Interpretation rausgehauen hat. Und da ich sowohl Luthor als Figur immer interessant fand und Eisenberg als Schauspieler total mag: Win-Win. Um Luthor, Wayne und Kent mach ich mir Casting-technisch eigentlich am wenigsten Sorgen. Gerade Ben Affleck sah ich nie als schlechte Wahl. Auch wenn ich bei ihm (wohl fälschlicherweise) immer leichtere Filme im Kopf hab, fand ich gerade seine Performances in The Town und Argo ziemlich knorke, weswegen ich ihn mir als düsteren Ritter echt gut vorstellen konnte. Das Comicnerds aber das kantige Quadratkinn fehlt ist wohl zu verschmerzen. Naja, an Affleck wird der Film wohl nicht scheitern, sollte es denn soweit kommen. ^^

    Ich persönlich find aktuell nur etwas Schade, dass der eigentliche Schlagabtausch zwischen den zwei DC-Superstars durch den Doomsday Reveal jetzt etwas in den Hintergrund rückt. Zwar hat der Trailer leichte Spannungen zwischen Kent und Wayne vermittelt, diese wurden aber schnell durch das Auftauchen des Fleischgewühlgegners zu den Akten gelegt. Zumindest dürften die Vorbehalte Waynes Superman gegenüber sich schnell in Wohlgefallen auflösen. Das hab ich zumindest aus diesem Trailer jetzt gezogen.

    Wo wir wieder bei "Wieder einmal zu viel verraten" wären. Hab mir deswegen schon einige Filme nicht angeguckt, weil mich der ein oder andere Trailer um die Reise gebracht hat, einen Film wirklich zu genießen. Aktuell z.B. auch der fünfte Terminator. Dank dem Trailer (trotz der Tatsache, dass es mir gefallen hat): kein Interesse ihn zu gucken. Hmmm.. ich versteh auch wirklich nicht, warum man aus Stunden an Filmmaterial nicht mal einen Trailer so schneiden kann, dass er vielleicht nur die erste Hälfte des eigentlichen Films abdeckt. Ein Film verändert ja in der Regel nicht über die komplette Lauflänge den eigentlichen Grundton (gut, es gibt Ausnahmen wie The Descent oder From Dusk Till Dawn, die gerade in der zweiten Hälfte noch mal ein anderes, wenn auch nicht komplett anderes Genre bedienen), da kann man doch erwarten, dass man trotzdem die gleiche Zuschauerklientel bedient bzw. erreicht. Schlimm sind auch Launchtrailer diverser Spiele, die es sogar schon geschafft haben, den Endgegner zu spoilern.

    Weiterer Punkt: Kingsman muss ich echt langsam mal sehen.

  4. #1944
    Zitat Zitat
    Harrow County

    Syfy has begun development of "Harrow County," a drama series adaptation of Cullen Bunn's new Dark Horse comic. Becky Kirsch ("Dominion," "Twelve Monkeys") will pen the adaptation.

    The story follows a girl who, on her 18th birthday, learns that she is connected to the dark creatures that live in the dark woods surrounding her home - she is the reincarnation of a powerful witch who was put to death on the very day she was born. In order to survive, she must embrace the unusual powers at her command.
    That seems relevant to my interests Tönt vielversprechend, da die Comicvorlage auf den ersten Blick auch ziemlich stylish rüberkommt.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Wo wir wieder bei "Wieder einmal zu viel verraten" wären. Hab mir deswegen schon einige Filme nicht angeguckt, weil mich der ein oder andere Trailer um die Reise gebracht hat, einen Film wirklich zu genießen. Aktuell z.B. auch der fünfte Terminator. Dank dem Trailer (trotz der Tatsache, dass es mir gefallen hat): kein Interesse ihn zu gucken. Hmmm.. ich versteh auch wirklich nicht, warum man aus Stunden an Filmmaterial nicht mal einen Trailer so schneiden kann, dass er vielleicht nur die erste Hälfte des eigentlichen Films abdeckt.
    Geht jetzt zwar ein bisschen off-topic, aber egal... Ja, obwohl ich Trailer an sich liebe und fast schon als so eine Art eigene Kunstform sehe (es gibt Fälle, da schau ich mir Jahre später immer noch Trailer zu Filmen an, die ich letztenendes nichtmal übermäßig gut fand, bloß um mich an das damals vermittelte Gefühl zu erinnern ), wird das mit den Spoilern in den letzten Jahren immer schlimmer.

    Ich hab gar nichts dagegen, dass was verraten wird, wo unter Umständen ruhig auch ein paar kleine Schnipsel aus dem Finale schon dabei sind, wenn es passt und ohne Zusammenhang nicht zu viel preisgibt. Eine gute Vorschau sollte einem schon eine Idee davon geben, worum es in der Handlung geht. Problematisch wirds aber, wenn es einen oder mehrere Wendepunkte und wichtige Enthüllungen in der Geschichte gibt, die dann im Trailer einfach vorweggenommen werden. So etwas suckt und ist voll daneben. Früher haben die Studios hier eine viel bessere Balance gefunden.

    Ein positives Beispiel aus der letzten Zeit ist imho Star Wars: The Force Awakens. Der Film erscheint in weniger als zwei Wochen, und trotzdem kann sich kaum einer ein komplettes Bild von Story und Ablauf machen. Es kommen garantiert auch dort noch ein paar Überraschungen vor, die niemand kennt, der sich nicht intensiv in Spoiler-News eingelesen hat. Trotzdem machen die gezeigten Szenen echt Lust drauf. Allerdings hat der Film auch den großen Vorteil, dass es einfach Star Wars ist und damit sowieso jeder schon prinzipiell eine gewisse Vorstellung davon hat ^^

    Was an dem Batman v Superman Trailer so nervt ist genau der Punkt, den Duke Earthrunner genannt hat: Es werden alle wesentlichen Storybeats abgehakt, die man jetzt schon gesehen hat, sogar grob in der richtigen Reihenfolge, sodass man sich nun im Kopf bereits den kompletten Handlungsablauf zusammenbasteln kann. Wenn der tatsächliche Film ansonsten im Grunde nur noch aus dem "Füllmaterial" zwischen diesen Schlüsselpunkten besteht, dann geht die Vorschau viel zu weit.

  5. #1945
    In manchen Twitter-Kreisen gibt es wohl die Theorie, dass Jesse Eisenbergs Luthor-Version auf Max Landis basiert...und das macht erschreckend viel Sinn

  6. #1946


    Hm, der Trailer ist etwas zu "erklärbärig" für meinen Geschmack. ^^ Film sieht wieder potenziell ziemlich voll aus, bei der Masse an neuen Charakteren, aber definitiv so schön episch wie das bei Apocalypse angebracht ist. Also mal gucken, was sie draus machen, ich freu mich allein schon für die etablierten Charaktere drauf.

  7. #1947
    Cool, Rose Byrne ist zurück, sie hat mir in Days of Future Past gefehlt. Ansonsten finde ich eigentlich garnicht, dass so viel erklärt wird oder dass der Film zu voll aussieht, ich hab mich nach deinem Kommentar aber auch vollkommen auf einen Batman v Superman Trailer eingestellt ^^ Sieht auf jeden Fall spaßig aus, ich freu mich drauf.

  8. #1948

  9. #1949
    Apocalypse ist halt 'n ziemlich beknackter Villain und nach dem Trailer zu urteilen wird sich das mit dem Film nicht ändern. Aaaaaber ehrlich gesagt, Apocalypse kann man nicht retten und viele X-Men-Big-Bads sind ziemlich bescheuert. .

    Sieht nett aus, mehr aber für mich nicht. Ich frag mich nur, was in der Quicksilver-Sequenz passiert ist, weil die sah etwas komisch aus... .


    Und ich hab hier noch gar keine Worte zu "Supes V Bats" verloren, what! Hier meine zwei Cents: Ich geh nach dem Trailer sicher nicht mehr ins Kino, weil ich ja eh nie gehypet war. Nicht, weil ich den "Twist" überhaupt im Trailer gesehen habe, sondern weil er einfach uuuuuuuuuuuuughgrooooan ist. Doomsday war nie ein guter Plotpunkt und eigentlich schon immer ziemlicher "Er ist halt bei Superman wichtig und muss irgendwann vorkommen"-Charakter, ohne dass er aus heutiger Sicht je irgendwie interessant/gruselig/wirklich relevant wäre. Es war schon klar, dass die beiden Helden in Unterhosen sich im Laufe des Filmes gegen einen Big Bad verbünden müssen, aber da wäre auch was wesentlich besseres gegangen. Und darf Wonder Woman eigentlich nicht reden...?

    Ernsthaft, das Beste amTrailer war Eisenberg, dem alles egal war und der einfach nur Spaß hat. . Vielleicht wird es wieder so'n Fassbender in Jonah Hex- oder Karl Urban in Priest-Ding. .

    Dass Ben Affleck einfach perfekt gecastet ist, will ich aber nicht unter den Teppich kehren. Ich freue mich aber eher auf einen Batman-Only-Film mit ihm.

    @Liferipper: Geil. . MIT 3D DAS TÖTET!!1

  10. #1950
    Apocalypse-Trailer gefällt mir

    Hach, wenn der Film doch nur einen annehmbaren Komponisten bekommen hätte, dann würden wir entsprechende Epicness auch bei der Musik erwarten können, denn die ist gerade bei so einem Bombast-Thema echt wichtig und kann zum Zünglein an der Waage werden, obs funktioniert oder nicht. Nochmal so etwas wie das, was Powell bei X-Men: The Last Stand vollbracht hat, wäre hier perfekt. Komplett mit Chor und großem Orchester und allem. Dank Ottman kann ich aber quasi jetzt schon ausschließen, dass mir Apocalypse so gut gefallen wird wie First Class, noch immer mein Favorit der Reihe.

    Hat Singer nicht gesagt, dass er mit der Regie der Franchise nach diesem Teil aufhören wird? Das würde mich sehr freuen, weil wir dann nämlich endlich auch Ottman loswerden, der mir so ziemlich im Alleingang Days of Future Past von einem Awesometacular-Movie in einen Nur-noch-"Joah, ziemlich gut"-Kinobesuch verwandelt hat :-/
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hehe. Machen die Deutschen ja schon seit Längerem, das 3D analog zum jeweiligen Storyinhalt zu "betiteln", aber hier passt es wirklich besonders bescheuert toll

  11. #1951
    Ich find's total super, dass DC weiterhin das wirtschaftliche Geschick eines hirnamputierten Schimpansen aufweist

    Relevantes Video dazu:

    FUCK EVERYTHING!

  12. #1952
    Ich glaub, bei mir ist das Ende der Fahnenstange (was Comicverfilmungen angeht) echt langsam erreicht. So richtig „Wuah, Toll!! Ich bin ja so begeistert!!“ mit (männlichem) Glitzer in den Augen hatte ich schon lange nicht mehr. Weder bei Civil War, Dawn of Justice noch bei Apocalypse kam bei mir irgendwas an, was auch nur im Ansatz sowas wie richtige Vorfreude hätte generieren könne. Hmmm… Oder es liegt einfach an Star Wars, weswegen mir jeder andere Trailer zu neuen Filmen im Moment im Grunde egal ist.

    Naja, wird bestimmt geguckt, aber wie jeder X-Men Streifen der neuen Generation sicherlich entspannt vom Sofa aus, wenn es denn an die BD-Auswertung geht. Kino ist bei mir echt nur noch bei absoluten Must-See-Geschichten reserviert. Horrender Preise sei Dank.

  13. #1953
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen


    Hm, der Trailer ist etwas zu "erklärbärig" für meinen Geschmack. ^^ Film sieht wieder potenziell ziemlich voll aus, bei der Masse an neuen Charakteren, aber definitiv so schön episch wie das bei Apocalypse angebracht ist. Also mal gucken, was sie draus machen, ich freu mich allein schon für die etablierten Charaktere drauf.
    fuck yeah
    geil

    Nr. 1 auf meiner Liste für 2016... da können sich Deadpool, Batman und der Joker auf den Kopf stellen... ich bin ein X-Men-Fanatiker!

    Edit: also eigentlich sind es per se ja gar nicht so viele neue Charaktere... für die "Prequel-Trilogie" schon, aber Jean (yay, Sansa!), Cyclops, Storm, Nightcrawler und Gambit sind ja mindestens schon durch die älteren Filme in das Universum eingeführt worden... insofern wird das sicher nicht soo voll werden... bei X-Men III und D.o.t.F.P. hat das ja auch gepasst

    Geändert von Keaton (16.12.2015 um 11:18 Uhr)

  14. #1954
    Kurz zu Jessica Jones: Hölle, war das intense ... aber ohne im Gesamtbild total negativ zu wirken, und das trotz des ganzen Noir-Flairs. Nett! Hätte ich nicht mit gerechnet. Imho auch die wesentlich rundere Serie als Daredevil, nicht zuletzt, weil hier das Finale funktioniert hat. Allerdings finde ich auch großartig (wie Isgar schon meinte), dass es etwas ganz anderes als Daredevil geworden ist, weshalb der Vergleich für mich auch nicht so sonderlich weit führt. Ich hab da eher leichte Befürchtungen, wie sie die vier Serien am Ende zusammenkriegen wollen.

    Besonderen Respekt habe ich für zwei (spoilerige) Dinge.



    Ein Kritikpunkt ist für mich der Umgang mit den ganzen Kräften und ihrer Herkunft. Es hat funktioniert, aber hm. Das wäre der einzige Punkt, wo ich finde, dass es Lücken gab, nicht in der Logik, aber im Konzept, rein gefühlt. Mal gucken, was Staffel 2 macht, wenn sie kommt.

  15. #1955

  16. #1956
    Ich habe nur Respekt für die Deadpool-Werbekampagne. Wahnsinnig, wie viel diese Leute richtig machen, ohne allzu viele Ficks zu geben.

    Meanwhile at Marvel ...



    Quelle und noch ein paar Bilder mehr

    Was den Film angeht, bin ich sowieso schon maximal gehypt, aber diese Bilder machen mir zum ersten Mal klar, warum Cumberbatch Cumberbitches hat. Nice.

  17. #1957
    Doctor Strange Bilder sehen überraschend gut aus
    Dass Cumberbatch mit dem Kostüm, das angenehm nah an der Comicvorlage bleibt, so eine pläsierliche Figur macht, hatte ich gar nicht erwartet
    Vielleicht liegt es auch einfach an dem Bart, der ihm steht ^^

  18. #1958


    Max Payne?? .

    Aber hey, Hype und so!

  19. #1959
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    [GALA]AUF'S MAUL![/GALA]

  20. #1960

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen


    Max Payne?? .

    Aber hey, Hype und so!
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    [GALA]AUF'S MAUL![/GALA]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •