Viel Weißbrotiger als dieses Bild wird es doch kaum.(Ja, hab den Film gesehen. Aber nein.
)
Insofern gut, dass es bei Daredevil ist. Wenn er einen eigenen Film bekommen hätte, hätte ihn Marvel wahrscheinlich auf die Formel (tm) runtergestrichen. Bei DD bin ich echt guter Dinge, dass es angemessen dreckig wird.
Na endlich. Ich kann mit dem Darsteller nix anfangen, auch da ich The Walking Dead bisher nicht gesehen habe, aber das der Punisher in der MCU dabei sein wird ist finde ich exzellent. Jetzt fehlt nur noch Blade und einer kleiner Auftritt von Spidey in Hell's Kitchen und Staffel 2 ist perfekt.
Zitat
Ach ja, ich kam mittlerweile auch endlich dazu Age of Ultron zu sehen. Da ich aber gerade keine Lust auf lange Texte habe sage ich nur das mir der Film im Großen und Ganzen doch gefallen hat.![]()
Ich dachte mir gerade so: Wie wär's mit einem Spidey-Cameo, wo man sein Gesicht nicht sieht, gespielt vom neuen Darsteller? Das würde die Gerüchteküche zum Überlaufen bringen.... Mh, allerdings würde wahrscheinlich irgendein Crewmember kurz darauf twittern wer hinter der Maske steckt. Aber ne geile Idee wär's doch - wenn wirklich alle Beteiligten eiskalt die Schnüss halten.![]()
Würde mich echt wundern, wenn sie Spidey in Maske auftauchen lassen. Man erinnere sich, dass sie den Alienangriff in Staffel 1 nicht mal explizit genannt haben, weil es null reingepasst hätte.
Kann mir gerade auch nicht wirklich vorstellen, wie irgendein Spider-Man gegen diesen Kingpin kämpft.Kann gut sein, dass sie das komplett rauslassen.
Schade, Asa Butterfield scheint für Spider-Man nun doch aus dem Rennen zu sein. Dabei klang das zuletzt schon wie beschlossene Sache. Tja, so schnell kanns gehen. Im Gespräch sind angeblich noch Tom Holland, Charlie Plummer und Matthew Lintz. Dann wäre ich tendenziell eher für Holland, aber nur, wenn sie sein höllisch ablenkendes Muttermal mitten auf dem Kinn mit Make-up überdecken![]()
Damit ist zudem ja jetzt auch klar, dass es wieder ein Peter Parker werden wird, was ich befürworte. Bleibt die Frage, wie groß seine Rolle in Cap3 sein wird, da die Dreharbeiten ja schon eine ganze Weile laufen und er erst jetzt einsteigen dürfte. Von daher wirds wohl leider auch keine Mini-Szene am Ende von Ant-Man geben.
Wird das Muttermal Peter Parkers erster Gegner? Erinnert mich gerade an Austin Powers: Ich schneid es ab und mach Leberwurst drauß!!!
wasn das für n Bubi? der sieht aus wie 13
was soll das für ein Spider-Man werden?
...hab ich jetzt schon kein Bock drauf
War doch lange bekannt, dass sie sich diesmal näher an der Comicvorlage orientieren wollen. Ich finde auch nicht unbedingt, dass er wie 13 aussieht (weiß aber auch nicht, welche Fotos du gesehen hast). Holland ist jetzt afaik 19 Jahre alt, wirkt aber etwas jünger. Genau richtig so eigentlich, für das was bezweckt werden soll. Bei Butterfield wäre es wahrscheinlich sogar noch deutlicher geworden. Alles besser als schon wieder ein Typ über 30, der versuchen soll, einen jungen Teenager darzustellen. Das wurde in beiden bisherigen Filmreihen irgendwann enorm unglaubwürdig imho. Das beste an der neuen Ausrichtung ist sowieso, dass sie sehr dazu beiträgt, die neue Marvel-approved Version des Charakters von denen davor (und von den übrigen etablierten Avengers) abzuheben, was auch wirklich nötig ist, um das so frühe erneute Reboot zu rechtfertigen. Sie können nicht schon wieder das gleiche machen, wäre doch langweilig. Hollands Tanzerfahrung wird bestimmt ebenfalls als Spider-Man helfen ^^
Nur weil sies einmal verhauen haben? Ist das nicht etwas Vorurteils-behaftet? Sagt ja noch nicht automatisch viel darüber aus, was in der Vorlage steckt, gerade bei Comic-Verfilmungen. Ich persönlich halte das ganze Green Lantern Gedöns mit allem Drumherum für einen der interessanteren Aspekte des DC-Universums, schon alleine, weil es die "kosmische" Seite dieser Franchise behandelt, ein bisschen so wie Guardians of the Galaxy jetzt bei Marvel. Steh halt einfach auf Science Fiction, und das macht sich potentiell gut in Verbindung mit Superhelden. Bei der Version von 2011 scheiterts ja schon an den Basics (alleine schon dieser CGI-Overkill >_>), aber das Konzept an sich ist für meinen Geschmack wesentlich interessanter als beispielsweise Superman (!), Wonder Woman oder erst recht Aquaman und was sie sonst noch so aus dem Hut zaubern wollen. Darüber hinaus habe ich als Nicht-Comic-Kenner Green Lantern immer als zum traditionellen Justice League Lineup gehörig empfunden (zusammen mit Batman, Superman, Wonder Woman, The Flash und Aquaman). Ohne ihn würde echt ein wesentlicher Teil fehlen. Ich kann verstehen, dass sie den neuen Film erstmal ganz hinten angestellt haben (2020), um Gras über das Versagen beim letzten Mal wachsen zu lassen, aber ich freu mich drauf, wenn es wieder soweit ist und sie hoffentlich ihre Lektionen gelernt haben.