Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Wenn die aktuelle X-Men-Reihe tatsächlich 2017 vorbei ist, könnten sie mit einem ähnlichen Deal wie bei Sony 2020 in Phase 4 Bestandteil des MCU werden...
Kevin Feige produziert Deadpool. Überlegungen im Hinblick auf ein noch größeres MCU mit den X-Men gibt es mit Sicherheit schon längst. Gerade nach der News zu Bryan Singer von vor ein paar Wochen, dass Apocalypse jetzt den großen Abschluss der zweiten Trilogie darstellt und Hugh Jackman mit dem kommenden letzten Wolverine die Krallen endgültig an den Nagel hängen wird kann man schon fast erahnen, dass es mit einem klaren Reboot weitergehen wird. Die Reihe ist aktuell super erfolgreich (gerade die beiden Standalone-Streifen und „Zukunft ist Vergangenheit“ haben unzählige Millionen eingespielt), die wird man bestimmt nicht einfach so ruhen lassen. Ein frischer Wolverine, ein entschlacktes X-Men-Universum, die Chance, die ein oder andere Storyline (Dark Phönix) vernünftig zu erzählen…. Das lässt sich das Studio bestimmt nicht entgehen. Weiterer Vorteil: Wir sind endlich Bryan Singer los. Wenn ich einen Regisseur nicht ausstehen kann, dann ihn.

Zitat Zitat
Wäre trotzdem strange, wenn sie vor und nach einem kleineren Solo-Auftritt schon bei den Avengers mitmacht. Origin-Story könnte es dort dann nicht wirklich geben, wenn der Einzelfilm davor spielen soll.
Da Marvel schon vor einiger Zeit hat durchsickern lassen, dass man in Zukunft auch Einstiegsfilme ohne Ursprungsgeschichte ins Kino bringen wird, würde es mich nicht wundern, wenn man es bei Captain Marvel und Black Panther ebenso handhaben wird. Strange ist da auch ein gutes Stichwort, so soll der Doctor Strange Film auch ohne eine ausufernde Origin-Story auskommen. Diese Filme brauchen theoretisch keine, wenn man die einzelnen Charaktere, z.B. Black Panther/Captain Marvel in Team-Up-Filmen (Civil War, Infinity War Teil 1) einführt. Unbekanntere Figuren dürften – sofern sie glänzen sollten – doch von der Beteiligung in diesen prominenten Unterreihen des MCU profitieren. Der Buzz, den diese großen Filme auf die jeweiligen neuen Figuren haben dürften ist bestimmt nicht unerheblich. Davon ab, was meinst du mit nicht ganz so verworren im Hinblick auf Black Panther? Ich würde einmal behaupten, dass Black Panther dem gemeinen Kinogänger genauso unbekannt ist, wie Captain Marvel. Und die paar Hinweise auf Wakanda (?) aus Iron Man 2 oder Age of Ultron dürften nicht gerade als offensichtliche Hinweise auf weiteren Helden gesehen werden. Und überhaupt: Marvel produziert recht clever, die haben sogar aus den Guardians (mit die unbekanntesten Figuren überhaupt) einen der erfolgreichsten Marvel/Space Operas platziert. Und da Black Panther/Captain Marvel in meinen Augen nicht so schillernd sind, wie die fünf sehr abgefahrenen Guardians ist so ein kleiner Buzz durch eine große Subreihe innerhalb dieses Universums sicherlich nicht verkehrt.

Agent 13 als Captain Marvel? Hmmm… ich weiß nicht, der noch ausstehende Reveal dürfte doch erst mal der Punkt sein, dass Agent 13 mit Peggy Carter verwandt ist. So als Love Interesst für Captain America (der gute ist nämlich immer noch Solo) funktioniert sie bestimmt gut. Aber direkt als SuperHeldin? Hmmm...