Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2815

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Jetzt weiß ich endlich, woran mich Harley Quinns Gesichtsausdruck erinnert:


    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Oh! Die ist das?!
    Jupp, das ist die Dutchess! Hat mich auch einige Zeit gekostet, um das herauszufinden Find ich aber extrem cool, dass sie - genau wie Willhelm Schmidt - sich einfach mal 'ne Runde gehen lässt in einem albernen Men-on-a-mission-Flick wo sie konstant den ganzen Film über, naja, so rumläuft

  2. #2
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Jetzt weiß ich endlich, woran mich Harley Quinns Gesichtsausdruck erinnert:
    Ohgott, vielen Dank, ich hab mich auch die ganze Zeit gefragt, warum mir das so bekannt vorkommt Das passt so perfekt ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Jetzt weiß ich endlich, woran mich Harley Quinns Gesichtsausdruck erinnert
    "Du hast tatsächlich auf etwas anderes als ihren Hintern geachtet, seit die Bilder veröffentlicht wurden?" fragte Mio ehrlich erstaunt und blickte rasch woanders hin - jedoch nicht ohne ein schelmisches Lächeln anzufügen. "Natürlich", antwortete steel ausgesprochen barsch und beeilte sich damit, möglichst finster drein zu blicken. Doch Mio war der feine Anflug von Schamesröte auf dem Gesicht seines Gegenübers nicht entgangen. Er beschloss, es dabei zu belassen und sich seinen Teil zu denken.

  4. #4


    Und damits nicht total sinnlos ist: Tom Hardy würde gerne den Punisher spielen. Plz make it happen, Marvel! (sind die Rechte gerade überhaupt bei Marvel?)

  5. #5
    Mad Max als der Punisher wäre schon ziemlich epochal - aber ich würde viel lieber Ray Stevenson wiedersehen in der Rolle Thomas Jane war mir zu, naja, menschlich als der Punisher und Lundgren war halt distillierter 80er-Lundgren in vollster Lundgren-Glorie. Ray Stevenson war einfach eine Festung auf zwei Beinen.

    Die Rechte für den Punisher liegen (im wahrsten Sinne des Wortes) soweit ich weiß bei Lionsgate.

  6. #6
    Oja. Warzone hielt ich fälschlicherweise für eine Direct-to-DVD-Schmonzette. Nicht der Rede wert eben. Eine krasse “Heirat“ von Schurkengesicht und Türrahmen sowie der unerwartete Rocketlauncher-Anschlag auf einen Parkour-Heinzel mussten mich echt eines besseren belehren. Unerwartet gut. Ist Ray Stevensons jetzt nicht sogar ein Kumpan von Thor in den Thor-Streifen? Thomas Jane war aber auch nicht ohne, mochte sein Gefecht mit dem Russen („Geht’s dir gut?“ „Mir schon… ihm nicht“… oder so ), dem Musiker und generell die Fehde mit John Travolta. Gehört für mich auf jeden Fall zu den besseren Non-Marvel-Marvel-Filmen. Das spätere inoffizielle The Laundry war aber auch nicht ohne. ^^

    Achja: Harley Quinn. Voll gut. Nach The Wolf of the Wall Street bleibt aber echt nichts mehr der Fantasie überlassen. Für die gute Frau hat Leonardo das Cabrio sogar die Mutter von Teds Kindern stehen lassen = Qualitätssiegel.

  7. #7
    Schon wieder mit Sherlock in einem Film? Lustige Begebenheit. Mal sehen auf wessen Seite sich Bilbo in Civil War stellen wird.

    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    wer The Wolf of Wall Street gesehen hat, dem bleibt eh nicht mehr viel der Fanatsie überlassen




    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Und damits nicht total sinnlos ist: Tom Hardy würde gerne den Punisher spielen. Plz make it happen, Marvel! (sind die Rechte gerade überhaupt bei Marvel?)
    Dann aber bitte in einer Daredevil-Style Netflix Serie. Allerdings würde ich da lieber Thomas Jane sehen.

    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Oja. Warzone hielt ich fälschlicherweise für eine Direct-to-DVD-Schmonzette. Nicht der Rede wert eben. Eine krasse “Heirat“ von Schurkengesicht und Türrahmen sowie der unerwartete Rocketlauncher-Anschlag auf einen Parkour-Heinzel mussten mich echt eines besseren belehren. Unerwartet gut.
    Ok, scheint als hätte den Film ebenso unterschätzt. Den sollte ich mir mal besorgen.

  8. #8
    nö die rechte am punisher sind wieder bei Marvel nicht mehr bei lionsgate ^^
    http://www.filmstarts.de/nachrichten/18471481.html

  9. #9
    Ja, schon länger. Die Gerüchteküche hatte ihn auch schon mit Inbrunst bei Daredevil verordnet, wo er ja gern mal aufgetaucht ist. Ich kann mir aber auch gut eine Serie in "Phase 2" vorstellen. Mal sehen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ich war mir bei dem Aussehen von Harley Quinn 100% sicher, dass das Britta aus Community ist.
    Jetzt wo dus sagst: Auf den hier geposteten Fotos von den Dreharbeiten erkenne ich da tatsächlich einige Ähnlichkeit! Allerdings finde ich (insbesondere ohne heavy Makeup) Gillian Jacobs um Welten hübscher als Margot Robbie ^^

  11. #11
    Ist schon was dran, nur dass sie Britta immer (bewusst) so wunderschön schlecht geschminkt haben, dass ich sie mir gar nicht in nem guten Kostüm vorstellen kann.

    In other news: Powers kriegt eine zweite Staffel. o/ Ich hab's nicht fertig geguckt, aber je länger es läuft, desto interessanter wird es. Außerdem freut es mich, dass sowas Erfolg hat.

  12. #12
    Das Ding ist halt, dass es echt schwierig ist einen ordentlichen Punisher-Film zu machen den Leute auch gucken würden. Siehe Dredd - war ein super Film, den hat trotzdem kein Schwanz gesehen als er im Kino war. Ich traue Mahvel zwar durchaus zu, (noch) einen vernünftigen Punisher-Film rauszubolzen (oder eine Badass-Netflix-Serie), aber ich habe Zweifel daran, dass wir das innerhalb der nächsten Jahre überhaupt erleben werden. Die Hoffnungen hängen im Moment daran, wei erfolgreich Deadpool als R-Rated-Marvelfilm sein wird. Wenn damit bewiesen wird, dass es immer noch einen Markt und ein Publikum für R-Rated-Comicverfilmungen gibt, gibt es vielleicht - vielleicht - einen neuen Punisher, auf welche Art auch immer. Und dann werde ich hart Pardy machen

  13. #13
    Ach, ich denke mit Daredevil ist da schon genug bewiesen, R hin oder her. Zumal die Leute doch inzwischen eh alles hypen, was Marvel macht. ^^ Ich glaube tatsächlich nicht, dass es kommerzielles Zweifeln ist, was sie momentan daran hindert. Vielleicht stellen sie die Priorität einfach hinten an, weil sie wissen, dass ein x-stes soft Reboot komisch kommen würde. Oder er kommt halt als wiederkehrender Antagonist/Begleiter bei den anderen Serien. Denn, ganz ehrlich? So viel Substanz hat der Mann jetzt auch nicht, und meines Wissens basieren große Teile seiner "Mythologie" auf Crossover-Sachen (also Rogues Gallery, viele Team ups etc).

  14. #14
    Ein Großteil des Casts aus Captain America: Civil War wurde nun bekannt gegeben. Der Film scheint wohl wirklich so eine Art Avengers 2.5 zu werden. Nicht nur tritt das gesamte neue Team aus Age of Ultron wieder auf, es gibt neben vielen erwartungsgemäßen Figuren auch noch die eine oder andere kleine Überraschung (wobei man natürlich bedenken muss, dass manche davon vermutlich auch nicht mehr sind als bessere Cameos):

    • Chris Evans als Steve Rogers/Captain America
    • Robert Downey Jr. als Tony Stark/Iron Man
    • Sebastian Stan als Bucky Barnes/Winter Soldier
    • Paul Bettany als Vision
    • Don Cheadle als James Rhodes/War Machine
    • Anthony Mackie als Sam Wilson/The Falcon
    • Jeremy Renner als Clint Barton/Hawkeye
    • Elizabeth Olsen als Wanda Maximoff/Scarlet Witch
    • Scarlett Johansson als Natasha Romanoff/Black Widow
    • Daniel Brühl als ??? (wahrscheinlich Baron Zemo)
    • Martin Freeman als ??? (wahrscheinlich Everett Ross)
    • Frank Grillo als Brock Rumlow/Crossbones
    • Emily VanCamp als Kate/Agent 13 (die Undercover-Nachbarin aus Teil 2)
    • Chadwick Boseman als T'Challa/Black Panther
    • William Hurt als General Thaddeus 'Thunderbolt' Ross (der auch schon in The Incredible Hulk vorkam)
    • Paul Rudd als Scott Lang/Ant-Man (was ich persönlich ziemlich cool finde)

  15. #15
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    [*]Daniel Brühl als ??? (wahrscheinlich Baron Zemo)
    Es ist doch schon längst bestätigt, dass er Zemo spielt, wieso die Fragezeichen? Es sei denn, er ist *noch* nicht Zemo - ich weiß ja nicht, wie die Figur zu dem wird, was sie ist.

    Ansonsten: Mega gut! Die werden das stemmen, das wird richtig nice!!

  16. #16
    Synopsis
    "Captain America: Civil War picks up where Avengers: Age of Ultron left off, as Steve Rogers leads the new team of Avengers in their continued efforts to safeguard humanity. After another international incident involving the Avengers results in collateral damage, political pressure mounts to install a system of accountability and a governing body to determine when to enlist the services of the team. The new status quo fractures the Avengers while they try to protect the world from a new and nefarious villain."

    Die beiden Infinity Wars Teile sollen außerdem die ersten komplett in IMAX gedrehten Filme werden, woah.
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Es ist doch schon längst bestätigt, dass er Zemo spielt, wieso die Fragezeichen?
    Wurde in dem Bericht nicht genannt und nö, soweit ich mich erinnern kann auch nie offiziell bekanntgegeben - obwohl es natürlich auf der Hand liegt und Brühl das selbst neulich in nem Interview erwähnte.

  17. #17
    Brühl hat es afaik schon länger bestätigt.

    Hier und da spricht man inzwischen auch darüber, was die ganze Screentime für Agent 13 soll; einige Leute vermuten einen Captain Marvel-Aufbau, in der einen Art und Weise oder der anderen.

    Aber ja, das Soft Reboot des Universums bzw. ein seichtes Zurückhalten mit Kontinuität rückt imho sehr deutlich näher. Bin gespannt, wann sie damit loslegen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Der Film scheint wohl wirklich so eine Art Avengers 2.5 zu werden.
    Ich hoffe ja darauf, dass sich der Vorgang wiederholt wie bei Winter Soldier:
    Avengers - geil
    Winter Soldier - unglaublich geil

    Und diesmal:
    Avengers 2 - geil
    Civil War - ???

    Da ist soviel Luft nach oben ey - WOOHOO!

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    [*]William Hurt als General Thaddeus 'Thunderbolt' Ross (der auch schon in The Incredible Hulk vorkam)
    Ich find's megacool, dass sie ein bisschen Kontinuität zum Hulk-Film aufbauen

  19. #19
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Aber ja, das Soft Reboot des Universums bzw. ein seichtes Zurückhalten mit Kontinuität rückt imho sehr deutlich näher. Bin gespannt, wann sie damit loslegen.
    Wie meinst du das? Dass sich einiges ändert ist klar, die Reihe muss sich ja ständig selbst neu erfinden und ich denke, dass sich bereits Phase 2 von der ersten merklich unterscheidet. Aber glaube trotzdem, dass sich das mit den "Reboots" wenn überhaupt auf einzelne Charaktere mit neuen Schauspielern und tonalen /konzeptmäßigen Anpassungen beziehen wird, nicht auf das ganze Universum (zumindest nicht vorm Ende von Infinity Wars). Kontinuität bleibt. Überhaupt wird der im Grunde eindeutige und harte Begriff "Reboot" heutzutage viel zu leichtfertig gebraucht und auf alles mögliche bezogen, wo das gar nicht mehr zu passt. Von daher... was veranlasst dich, das gerade jetzt und hierbei so zu sehen? Etwas Sorgen macht mir diese Aussage von den Russo Brüdern hier:

    "The intent with the Infinity War films is to bring ten years of accumulative storytelling to an incredible climax. We felt that the best way to exploit the scale and scope required to close out the final chapter of these three phases, was to be the first films shot entirely on the IMAX/ARRI Digital camera."

    Kann man natürlich so oder so verstehen. Heftig ändern und beliebte Figuren umbringen können sie von mir aus jede Menge, aber ich möchte auf keinen Fall einen hard Reboot oder auch nur so einen Quatsch mit Zeitreisen und Timeline-Änderungen wie in Star Trek oder X-Men. Ich hasse sowas. Es ist nicht nur unoriginell und lazy, sondern schafft auch unzählige klaffende Logiklöcher. So lange es läuft und sie so viele tolle Charaktere und Geschichten haben, sollten sie zu ihrem Erbe stehen und das noch eine Weile fortführen (und mit einer Weile meine ich ~20 Jahre und mehr, müssen ja nicht gleich drei Filme jedes Jahr sein).

    Das Gerücht mit Agent 13 ist ja interessant, davon hatte ich noch gar nichts gehört. Wäre jetzt vielleicht nicht meine absolute Favoritin für Captain Marvel, aber durchaus eine spannende und clevere Wahl alleine schon dadurch, dass sie sie damit schon längst eingeführt hätten, ohne dass wir das alle mitbekommen und gecheckt hätten
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ja darauf, dass sich der Vorgang wiederholt wie bei Winter Soldier:
    Avengers - geil
    Winter Soldier - unglaublich geil

    Und diesmal:
    Avengers 2 - geil
    Civil War - ???
    Sure. Aber die Sache mit dem Avengers-Vegleich bezieht sich ja nicht nur darauf. Winter Soldier fühlte sich schon ein wenig so an, aber ich befürchte, diesmal gehen sie durch die ganzen involvierten Superheldenfiguren noch ein paar Schritte weiter. Ich hoffe nur, die Russos vergessen dabei nicht, dass es im Kern noch immer ein Captain America Film sein soll. Aber ich denke mal, das kriegen die schon hin
    Zitat Zitat
    Ich find's megacool, dass sie ein bisschen Kontinuität zum Hulk-Film aufbauen
    Ja, das hat mich auch sehr gefreut. Könnten ruhig mehr von solchen Verbindungen zwischen den Filmen einbauen. Gerade der Hulk-Film ist bis jetzt ja weitgehend ignoriert worden. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn die Tochter von dem Typen, Betty Ross, damals gespielt von Liv Tyler (und davor in der Ang Lee Version von Jennifer Connelly), mal wieder auftauchen würde. Frage mich schon seit dem ersten Avengers, was eigentlich aus der geworden ist ^^

    Wo wir grade beim Thema sind, ich glaube der hier wurde noch nicht gepostet


  20. #20
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wie meinst du das?
    Naja, Reboot wäre in meinen Augen auch das falsche Wort. Aber gerade im Comicbusiness ist es nicht gerade unüblich in regelmäßigen Abständen ihre Universen mal gehörig aufzuräumen um einen neuen Ausgangszustand zu erreichen, damit man auch potentielle Neueinsteiger locken kann („Der perfekte Zeitpunkt um einzusteigen“). Ich mein, nach bald 20 Filmen zum Ende der Phase 3 ist es vielleicht nicht verkehrt einen Handlungsrahmen abzuschließen (den mit den Steinchen, das meinen die Brüder wohl) um dann mit neuen Abenteuer in einer „neuen Welt“ weiter zu machen. Eben sogenannte „Events“, die die alte Ordnung komplett auf den Kopf stellen und viele Elemente auf Null setzen. Ich gehe aber ebenfalls nicht davon aus, dass die Kontinuität zu den Akten gelegt wird und man eine komplett ungenutzte, neue Basis verwenden wird, sondern dass man einige Figuren mit „rüber nimmt“ und dann eben neue Geschichten erzählen wird, die nicht mehr zwingend was mit Steve, Tony und Co. zu tun haben. Ein Reboot negiert ja alles, was davor passiert ist. Daher wahrscheinlich auch Cipos Soft Zusatz: Es ist zwar kein wirklicher Reboot, aber irgendwie doch, weil… einsteigerfreundlicher.

    Ich mein, du siehst ja, wie jetzt schon viele Leute keinen Plan mehr haben, was in Age of Ultron eigentlich abgeht, obwohl diesen Filmen ja immer eine gewisse "Gehirn aus und rein"-Mentalität nachgesagt wird. Um attraktiv zu bleiben muss man eben ab und an neu anfangen, weil man sonst zu viel Ballast mit sich herumschleppt.

    @Cap 3: Hmmmm.... gefällt mir irgendwie nicht so recht. Ich wollte eigentlich einen Captain America 3, kein The Avengers 2.5. Klar Civil War und so. Aber ein etwas geerdertes Soldaten/Agenten-Flair wäre mir wieder lieber gewesen. Bei aller Liebe zu den ganzen Cameos und Kreuzverweisen zu anderen Filmen durch entsprechende Charaktere wird es mehr und mehr zu einem weiteren Irgendetwas mit unzähligen Helden. Dabei fand ich The Winter Soldier gerade gut, weil er sich wie ein richtig guter Actionfilm angefühlt hat und nicht wie ein The Avengers Bombast Spielplatz. Auf Vision, Wanda... würde ich echt gern verzichtet. Fuck, da kann ich die ganze Zeit echt den Erklärbär raushängen lassen, wenn ich den Film mit meinem Vater gucken werde. Den zweiten fand er eigentlich ziemlich gut, trotz der ein oder anderen übermenschlichen Atkion, aber wenn da jetzt Überwesen vorkommen und Solche, die klein wie Ameisen sind.... Hmm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •