Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
Aber ernsthaft, ich halte weder verbissen an etwas fest, noch verbittert mich die Vorstellung eines weiteren Reboots.
Ja, ich wollte nichts unterstellen. Nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Ein paar Fans werden das bestimmt so sehen, und bei dir hörte es sich eben auch ein wenig in diese Richtung gehend an, wenn du schon sagst, dass du es erst glaubst, wenn du ein Reboot 2017 im Kino siehst
Zitat Zitat
Ich sehe nur eine weitaus galantere Methode, mit dem bestehendem Universum umzugehen, als alles ob des Deals zwischen Sony und Marvel über den Haufen zu werfen. Und da sehe ich Marvel etwas in der Pflicht. Mit dem 2008er Hulk hat sich Marvel auch einen netten Kniff überlegt und einen weitaus glatteren Übergang geschaffen, als man es von einem Reboot erwarten kann. Sowas würde ich mir dann vom nächsten Spider-Man wünschen. Und daher wäre mir auch ein Ansatz lieber, der vorhergehende Abenteuer nicht per se ausschließt (wie z.B. Ang Lees Hulk, der auch so vor dem incredible Hulk stattgefunden haben könnte). (...) Bloss. Kein. Weiterer. Reboot der wieder alles von vorne aufrollt. Etwas mehr Feingefühl wäre angebracht, was ich aber ob der vergangenen Marvel-Erzeugnisse dem Independent-Studio durchaus zutraue.

Wie du siehst, ich bin da flexibel. Dennoch würde ich einen harten Cut als störend empfinden (...) Bei einem weiteren offensichtlichen Reboot sehe ich ebenso viele Kinogänger ohne Internet/Nerdhintergrund rätseln, wie jetzt die vorhergehenden Abenteuer einzuordnen sind.
Sicher, doch Reboot ist nicht gleich Reboot. Sowas wie beim MCU Hulk halte ich ja auch nicht für ausgeschlossen und fände ich in diesem Fall wünschenswert. Man sollte es nur als harten Schnitt interpretieren können, wenn man denn will. Denn die Amazing Spider-Man Filme werden so oder so nicht als Teil dieses Universums offiziell von Marvel "adoptiert" werden. Ich fände es auch daneben, wenn sie schon wieder die Origin-Story abspulen und zeigen, wie er von der Spinne gebissen wird. Das werden sie kaum machen, denn dass die Leute das nicht noch ein drittes Mal sehen wollen, zumindest nicht sofort (kann man in späteren Filmen ja auch als Rückblende umsetzen oder so), ist die einhellige Meinung, die man überall vernehmen kann und die gewiss nicht an den Verantwortlichen vorbei gegangen ist ^^ Ein Reboot würde es aber trotzdem sein, auch wenn es nicht alles wieder von vorne aufrollt (und ggf. etwas Deutungsspielraum für vorangegangene Filme lässt). Ich persönlich leg wohl einfach nur weniger Wert auf einen Übergang, weil es mir viel mehr darum geht, dass die kommenden Filme rund werden und aufeinander abgestimmt sind, während ich die letzten beiden Spidey-Filme (vor allem den zweiten) am liebsten aus meinem Gedächtnis verbannen würde.

Wirklich elegant fände ich die weiter oben beschriebene Alternative jedenfalls nicht, wenn Sony eine Reihe fortführt und Marvel/Disney eine ganz andere mit der selben Figur, aber das scheint ja nun glücklicherweise nicht der Fall zu sein.


@Liferipper: