Seite 69 von 141 ErsteErste ... 195965666768697071727379119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.361 bis 1.380 von 2815

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

  1. #1361
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Was mir vorhin ohne besonderen Anlass durch den Kopf gegangen ist: Wie steht es eigentlich um die Marvel-"Marken" Blade und Punisher, bzw. deren Filmrechte? Die Blade-Filme sind ja schon eine Weile her, und der Punisher bekommt alle paar Jahre eine Neuaflage, die sich nicht um die vorherigen Filme kümmert, wenn ich es richtig mitbekommen habe...
    Die sind schon seit knapp vier Jahren oder so beide wieder bei Marvel. Auch an Ghost Rider haben sie die Rechte zurück bekommen. Gleiches gilt für Daredevil, woraus sie bald ne TV-Serie (für Netflix?) machen wollen. Zu den anderen genannten "Heimkehrern" gibts aber soweit ich weiß noch keine konkreten Pläne.

  2. #1362
    Es wird immer mal zurecht gemunkelt, dass der Punisher als Street-Level-Held schlechthin eher in die Serien passen würde, an denen u.a. Netflix werkelt (Daredevil geht übrigens am 10. April online), und da gibt es dann alle Gerüchte von Cameo über "Phase 2" bis hin zu einer Antagonistenrolle, in der man ihn in den Comics ja gern mal sieht.

    Blade, ja ... kA. Ich finde ja, der ist wahnsinnig 90s. Wenn Marvel denn neu auflegt, wird er mit ziemlicher Sicherheit hart anders funktionieren.

  3. #1363
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wenn Marvel denn neu auflegt, wird er mit ziemlicher Sicherheit hart anders funktionieren.
    Er ist dann weiß und schießt lediglich mit scharfen Dialogen! (Und die Vampire glitzern.)

  4. #1364
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Es wird immer mal zurecht gemunkelt, dass der Punisher als Street-Level-Held schlechthin eher in die Serien passen würde, an denen u.a. Netflix werkelt (Daredevil geht übrigens am 10. April online), und da gibt es dann alle Gerüchte von Cameo über "Phase 2" bis hin zu einer Antagonistenrolle, in der man ihn in den Comics ja gern mal sieht.

    Blade, ja ... kA. Ich finde ja, der ist wahnsinnig 90s. Wenn Marvel denn neu auflegt, wird er mit ziemlicher Sicherheit hart anders funktionieren.
    War nicht mal von so einer Art Dark Knight-MCU die Rede? So mit dem Punisher (von dem ich übrigens die beiden letzten Filme ziemlich geil fand), Blade (von dem ich die beiden letzten Filme nicht so geil fand), dem Ghost Rider (....) und anderem düsterem Gekrösel? Ich mein, dass ich das mal hier so aufgeschnappt hatte. Wäre ziemlich cool. So eine Art düsteres Pendant zum MCU.

  5. #1365
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Wäre ziemlich cool. So eine Art düsteres Pendant zum MCU.
    Kriegen wir doch eh demnächst von Warner und DC. Sad Superman gegen Grumpy Batman mit Khal Drogo, äh, Aquaman im Schlepptau. Und alles mega realistisch und düster.

  6. #1366
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    War nicht mal von so einer Art Dark Knight-MCU die Rede? So mit dem Punisher (von dem ich übrigens die beiden letzten Filme ziemlich geil fand), Blade (von dem ich die beiden letzten Filme nicht so geil fand), dem Ghost Rider (....) und anderem düsterem Gekrösel? Ich mein, dass ich das mal hier so aufgeschnappt hatte. Wäre ziemlich cool. So eine Art düsteres Pendant zum MCU.
    Ja, klingt zumindest nach einem plausiblen Gerücht. Kann ich mir durchaus vorstellen. Wenn auch nicht als Feature-Film-Reihe für die nächsten Jahre, denn Marvel hat relativ klar gemacht, wie viele Filme sie im Jahr rausbringen wollen. Auf dem Serienpflaster wiederum kann ich mir zumindest Ghost Rider nicht vorstellen. Aber warten wir mal ab, was die nächsten Monate bringen.


    Bei DC war die Justice League Dark ja auch schon mal offiziell im Gespräch (mit, natürlich, Del Toro ).

  7. #1367
    Schätze auch, dass sie den Punisher eher im TV-Bereich verbraten werden. Erst recht, wenn es da genau wie im Kino früher oder später Team-Ups geben wird, die auf jeden Fall schon geplant sind.
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Kriegen wir doch eh demnächst von Warner und DC. Sad Superman gegen Grumpy Batman mit Khal Drogo, äh, Aquaman im Schlepptau. Und alles mega realistisch und düster.
    Zwar auch nur DC und nicht Marvel, aber tatsächlich war ein "Justice League Dark" vor nicht allzu langer Zeit im Gespräch und ist wohl auch noch nicht vom Tisch. Guillermo del Toro hat daran Interesse und sogar schon ein Drehbuch eingereicht. Soll mehr in die supernatural Richtung gehn, Charaktere sind gerüchteweise (unter anderem?) John Constantine, Zatanna, Brand/Deadman und Jason Blood. Ähem, von denen mir lediglich der erste Name was sagt. Würde sich als Teil des DC Filmuniversums langfristig doch anbieten.

    Edit: Da war die Zwiebel wieder schneller.
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Blade, ja ... kA. Ich finde ja, der ist wahnsinnig 90s. Wenn Marvel denn neu auflegt, wird er mit ziemlicher Sicherheit hart anders funktionieren.
    Und ich muss sagen, da hätte ich gar nix dagegen. War nie ein großer Blade Fan. Auch wenn Snipes die Rolle super verkörpert hat, sind die Filme teilweise echt ungut. Ein Kino-Reboot mit Idris Elba in der Hauptrolle... vielleicht sogar innerhalb des MCU ? Wäre dann nur schlecht wegen seiner Funktion als Heimdall in Thor - aber mein lieber Scholli, das würde jedenfalls ganz neue Wege eröffnen, wenn dann auch noch Vampire mit von der Partie wären, hehe.

    Geändert von Enkidu (31.01.2015 um 21:44 Uhr)

  8. #1368
    Sehr schön: Rose Byrne, eine meiner Lieblingsschauspielerinnen, wird bei X-Men Apocalypse wie schon bei First Class wieder als Moira dabei sein

  9. #1369
    Ryan Reynolds über Budget und Umfang des Deadpool-Films:



    Hmmmm...

  10. #1370
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ryan Reynolds über Budget und Umfang des Deadpool-Films:
    Hab ich nicht richtig zugehört oder wurde da gar nix zum Budget gesagt o_O? Hatte aber zuvor schonmal irgendwo aufgeschnappt, dass das ein deutlich "kleinerer" Film werden wird als von der X-Men-Reihe die letzten Male gewohnt. Jedenfalls definitiv kein 150 Mio Monstrum. Braucht Deadpool aber wahrscheinlich auch sowieso nicht.

    Ansonsten @ Rating, wie hier und anderswo schon erwähnt wurde... Ein hartes R wäre zwar cool, aber ich hätte wirklich kein Problem mit PG13, wenn sie geschickt genau mit diesem Umstand spielen und einiges an Humor und Jokes daraus ziehen können. Letzteres fände ich sogar fast noch besser.

  11. #1371
    Das Budget ist so eine Sache. Ich fände auch eine R-Version besser, die näher an den Comics dran ist. Das ließe sich auch mit geringem Budget (~30 M) umsetzen, wenn man sich eben auf die Pulp-Wurzeln besinnt. Aber das will die Chefetage ja nicht. :/

  12. #1372
    Noch kein Daredevil Trailer?



    Ich finde das sieht doch schon mal ganz gut aus. Besonders das Kostüm finde ich echt cool, sieht nach etwas aus was jeder irgendwie selber basteln könnte, aber trotzdem stylish. Ich bin dann mal absofort gespannt!

  13. #1373
    Ist halt nur ne Netflix-Miniwebserie. Da ist es schwer, große Aufmerksamkeit zu erlangen.

  14. #1374
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ist halt nur ne Netflix-Miniwebserie.
    Geil. Bring on the titties!

  15. #1375
    It happens.
    Und hier noch mal der Link von Marvel direkt. Weil Paranoia angebracht ist. Aber ja. It happens.

    Zitat Zitat
    Sony Pictures Entertainment and Marvel Studios officially announced today that Sony is bringing Marvel into the amazing world of Spider-Man! Under a new deal, a new Spider-Man (not Andrew Garfield) will first appear in a currently-unspecified Marvel film within the Marvel Cinematic Universe. Sony Pictures will thereafter release the next installment of its $4 billion Spider-Man franchise, on July 28, 2017, in a film that will be co-produced by Kevin Feige and his expert team at Marvel and Amy Pascal, who oversaw the franchise launch for the studio 13 years ago. Together, they will collaborate on a new creative direction for the web slinger. Sony Pictures will continue to finance, distribute, own and have final creative control of the Spider-Man films.

    Marvel and Sony Pictures are also exploring opportunities to integrate characters from the MCU into future Spider-Man films.
    *slow clap*

    Nicht schlecht. Das eröffnet zwar eine Menge an Folgefragen, und ich bin mir sicher, dass zumindest Feige und Co. ordentlich mit den Zähnen geknirscht haben, aber die Hauptaussage bleibt: Spidey ganz offiziell im MCU. Nice one. Wie viel Marvel bezahlt hat, steht natürlich nicht da. Nach hinten verschoben wurden alle Filme ab Thor, es ist also anzunehmen, dass entgegen naheliegender Fan-Spekulationen noch nichts in Cap 3 passiert. Wobei es natürlich lustig wäre, WENN er da einfach so unangekündigt auftaucht. ^^ Generell ist interessant, wie schwammig die Formulierungen noch sind. Mit dem momentanen Text könnte Marvel tatsächlich auch einen eigenen Spidey-Film machen, bevor Sony die Anfänge aufgreift.

    Holy fuck, wenn Spidey ganz offiziell im Avengers 3 Raster ist, dürfte das das Box-Office-System langsam an seine Grenzen bringen.

  16. #1376
    In der Regel bin ich leicht zu begeistern, aber das… haut mich echt vom Hocker! Begrüße ich in vielerlei Hinsicht. Das Bangen und Hoffen hat ein Ende, eine der renommiertesten Figuren findet endlich ihren Weg in die aktuell größte Film-Reihe und es besteht nun die Möglichkeit, dass Sony doch noch mal die Kurve kriegt mit der gerade laufenden Spider-Man Trilogie/Reihe. Der kreative Output, der uns ein echt unterhaltsames MCU spendiert in Kooperation mit den Sony-Jüngern, die mit dem zweiten Amazing-Teil weit hinter (vor allem meinen) Erwartungen lagen, beschert uns hoffentlich wieder ein großes Leinwand Abenteuer. Das ein anderer Spidey dann über kurz oder lang (anscheinend sogar früher als erwartet) in einer der nächsten Phasen vom Stark Tower springt und zeitgleich den Hulk mit dem ein oder anderen frechen Spruch aus der Reserve lockt… gefällt mir.

    Hmmm, in Zukunft gibt es wohl bald nur noch ein Handvoll riesiger Comicuniversen im Kino mit zich Tie-Ins, Fortsetzungen und Sidestories. Das MCU (mit Spidey), Spidey ohne MCU (?), X-Men und die Fan4 und schließlich das DCU. Joa, ich bastel mir schon mal mein eigenes BD-Regal für die kommenden Filme.

  17. #1377
    Ich hoffe mal, sie nehmen einen RICHTIG jungen Spidey. Ich brauch bei Marvel nicht noch einen weißen Sprücheklopfer in seinen 30ern.

  18. #1378
    Zitat Zitat
    a new Spider-Man (not Andrew Garfield)
    DANKE!

  19. #1379
    Woah! Das ist ja mal eine Bombe von Nachricht. Finde ich tendenziell ziemlich cool, aber auch in mehrfacher Hinsicht nicht unproblematisch:
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das eröffnet zwar eine Menge an Folgefragen, und ich bin mir sicher, dass zumindest Feige und Co. ordentlich mit den Zähnen geknirscht haben (...) Generell ist interessant, wie schwammig die Formulierungen noch sind.
    Genau das ist der Knackpunkt. Ich finde die Meldungen teilweise ziemlich wirr und so werden sie vermutlich auch tatsächlich vertraglich sein. So ein Rechte-Kuddelmuddel ist eigentlich selten eine gute Sache, vor allem wenn das langfristig halten und sich gegenseitig befruchten und stärken soll :-/ Sony behält die Rechte und macht weiter eigene Spidey-Filme, obwohl die neue Fassung offiziell Teil des MCU ist. Übertrieben gesagt: Eine Filmreihe, die von zwei verschiedenen Riesenstudios (mit natürlich gewinnorientierten Großkonzernen dahinter) gemacht wird. Ob das gut gehen kann?
    Zitat Zitat
    Wie viel Marvel bezahlt hat, steht natürlich nicht da.
    Hm? Ich denke der Deal wird schon auf Gegenseitigkeit beruhen - das ist nix, wovon bloß Marvel profitieren würde. Sony steckte mit der Franchise nach den für sie enttäuschenden Ergebnissen und durchwachsenen bis schwachen Kritiken von Amazing 2 in der Sackgasse und mussten sich überlegen, wie es weitergeht. Da war das Marvel-Angebot sicherlich eine attraktive Option. Auch nicht zu vergessen ist, dass wohl MCU Charaktere in zukünftigen Spider-Man Filmen von Sony auftauchen können.
    Zitat Zitat
    Holy fuck, wenn Spidey ganz offiziell im Avengers 3 Raster ist, dürfte das das Box-Office-System langsam an seine Grenzen bringen.
    Schon. Die Frage ist, wie viel Potential da überhaupt noch nach oben ist in Sachen Publikum und Gewinn - Die Leute, die auf Spider-Man abfahren, werden sich zu 95% auch die Avengers reingezogen und Interesse an anderem Marvel-Zeugs haben. Anders gesagt sollte man jetzt nicht davon ausgehen, dass es irgendwie realistisch wäre, die Ergebnisse von Spidey und dem MCU zu addieren. Ich bin sogar gespannt, wie sich Avengers 2 gegenüber seinem Vorgänger schlagen wird. Über die Milliarde-Marke kommen die Filme locker, aber auf ein Avatar-Ausmaß würde ich nicht automatisch wetten, auch nach dieser Ankündigung für spätere Filme nicht.


    Ansonsten find ichs erstmal super positiv und freue mich, dass sie damit die aktuelle und von mir ungeliebte Inkarnation von Spider-Man endgültig einstampfen und auf weitere Fortsetzungen und Spin-Offs dazu verzichten (diverse Überlegungen zu letzteren ließen sich ja auch für die neue Fassung wiederverwenden - früher oder später wirds bestimmt einen Venom Film geben usw.). Und dass damit ein Neucasting der Rolle einhergeht ^^ Ich hoffe sehr, dass das gleichzeitig bedeutet, dass gewisse verhasste Drehbuchautoren (Kurtzman) nichts mehr damit zu tun haben werden, aber das bleibt vorerst abzuwarten. Seitens Marvel auch irgendwie verständlich, dass sie einen klaren Schnitt wollen und nicht den Ballast von zwei recht unterschiedlich aufgenommenen Sony-Filmen mit ihrem mehr oder weniger makellosen Universum verbinden (und sich davon runterziehen lassen). Hätte komisch ausgesehen, wenn sie zwei komplett unabhängig voneinander existierende Reihen gekünstelt nachträglich miteinander verbunden hätten. Wenn schon, denn schon. Poppt erstmal ein gänzlich neuer Spider-Man irgendwo im MCU auf, wird das wesentlich natürlicher rüberkommen, schätze ich

    Alles in allem also wirklich ein dickes Ding, das das derzeitige MCU noch wesentlich epischer und größer macht. Ein komischer Beigeschmack bleibt aber trotzdem. Zumal wie ich schon irgendwo erwähnte Spidey zwar unheimlich beliebt ist (insbesondere bei jüngeren Zuschauern), aber definitiv nicht zu meinen Favoriten zählt. Erst recht wenn man bedenkt, dass das nur eine einzelne Figur ist (sicher, mit dem, was da an Bösewichtern usw. noch dranhängt). Demgegenüber hätte ich mich zehn Millionen mal mehr gefreut, wenn ein ähnlicher Deal mit Fox und den X-Men hätte ausgearbeitet werden können - Wolverine bei den Avengers würde imho definitiv mehr rocken als der olle Webslinger Egal. Es ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung, der die Fanboys gewiss ausrasten lassen wird.

    Nur schade, dass sie dafür die ganzen bereits angekündigten Sachen nach hinten verschieben, um Platz für Sony zu machen. Und schade, dass letztere die Rechte behalten. Ich gönn es ihnen nämlich nicht so richtig Hätte es deutlich lieber gesehen, wenn nach und nach wieder alles aus einer Hand (in dem Fall eben Disney/Marvel Studios) kommt. Denn ein wenig Angst bleibt dadurch, dass Sony weiterhin selbst produziert, vertreibt, finanziert und vor allem die kreative Kontrolle über ihre Filme behält, selbst wenn sie dann zum MCU dazugehören. Hoffe die werden da eng zusammenarbeiten und auf Kontinuität und Ton achten, sodass sich das nicht unangenehm stilistisch auseinanderentwickelt.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    und es besteht nun die Möglichkeit, dass Sony doch noch mal die Kurve kriegt mit der gerade laufenden Spider-Man Trilogie/Reihe.
    (...)
    Hmmm, in Zukunft gibt es wohl bald nur noch ein Handvoll riesiger Comicuniversen im Kino mit zich Tie-Ins, Fortsetzungen und Sidestories. Das MCU (mit Spidey), Spidey ohne MCU (?), ...
    Das Schöne ist ja, dass sie mit der laufenden Reihe gerade nicht mehr die Kurve kriegen - die wird (zu recht ^^) plattgemacht und nicht fortgesetzt, soweit ich das jetzt verstanden habe. Es wird kein "Spidey ohne MCU" mehr geben! Künftige Spider-Man stand-alone Filme von Sony werden auch ein Teil davon sein, trotz im Kern anderer Macher, und von dieser "neuen" Figur, verkörpert von nem neuen Schauspieler, handeln.
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich hoffe mal, sie nehmen einen RICHTIG jungen Spidey. Ich brauch bei Marvel nicht noch einen weißen Sprücheklopfer in seinen 30ern.
    Dito. Und Andrew Garfield wäre sowieso nicht mehr haltbar gewesen, erst recht nach den ganzen Verschiebungen. Der würde bei den nächsten Filmen schon auf die 40 zugehen, aber soll einen jungen Teenager verkörpern? Implausible much ...?

  20. #1380
    Find ich gut. Aber bin auch stark für einen Teenie-Spidey. Fehlt irgendwie noch bei den ganzen alten Säcken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •