Ist jetzt natürlich keine große Sache, und ich werd den auch auf jeden Fall im Kino gucken. Dass der Film gut ist, ist immer noch wichtiger als gelungene Trailer ^^ Aber im Ernst, nicht selten spielt die Vorschau für mich eine ganz zentrale Rolle im Aufbau von Hype und Vorfreude Muss natürlich gut gemacht sein und sollte nicht zu viel und nicht zu wenig verraten. Aber man sollte imho wie gesagt schon ein Gefühl für den Inhalt bekommen (das ich bei Avengers 2 wie gesagt nicht oder kaum habe, zumal da fast nur Action, Explosionen und Desaster gezeigt werden). Wenn es funktioniert, sind diese komprimierten ca. zwei Minuten fast schon so etwas wie eine eigene Kunstform. Speziell im Zusammenspiel mit der oft extra dafür produzierten Musik, drum herum hat sich ja nicht umsonst ein ganz eigenes Unternehmensmodell entwickelt. Manchmal kram ich sogar alte Trailer hervor, schau sie mir an und erinnere mich dann direkt an meine ersten Eindrücke, was ich cool fand, und wie ich mir den eigentlichen Film zu dem jeweiligen Zeitpunkt vorstellte (was manchmal ziemlich stark abweicht, positiv wie negativ, oder einfach anders).
Wenn ich den Film klasse fand, landet er zwar bei mir im Ikea-Regal, anschauen werde ich ihn allerdings nur selten. Sich aber zum Beispiel vorm Schlafengehn in dieses Gefühl der Vorfreude zurückzuversetzen und an den "Film im Kopf" oder aber das eigentliche Erlebnis zu denken, das geht schon in besagten zwei Minuten aufm Smartphone, und bietet oft auch ein paar knappe Thrills oder emotionale Momente, wenn auch nur angeteasert.

Was Cutter Slade macht und vorschlägt, hab ich auch mal versucht und damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, sodass ichs nicht empfehlen würde ^^ Wenn ich mich so sehr abschotten würde, ärgerte ich mich nur um das sinnlos rausgeworfene Geld für Filme, die ich eigentlich ziemlich doof fand. Da informier ich mich lieber vorher und setze dann Prioritäten. Im Nachhinein bin ich dann meistens gut damit gefahren, weil es mich vor diversen Enttäuschungen bewahrt hat. Also, wo ich dann Monate oder Jahre später die Filme im Free-TV oder so gesehen habe und froh war, dass ich damals nicht ins Kino gegangen bin.
Da können auch Reviews ein guter Indikator sein. Und damit meine ich jetzt nicht, dass ich mir nur von anderen sagen lasse, was gut wäre und was nicht. Doch gute Reviews gehn auf unterschiedliche Dinge ein, auf die ich unterschiedlich viel Wert lege. Was das angeht vertrau ich im Detail also in erster Linie auf meinen eigenen Geschmack und weiß, was mir gefällt. Wenn der Film in jeder Hinsicht verrissen wird und mich auch der Trailer schon nicht vom Hocker gehauen hat, lass ich lieber (erstmal) die Finger davon, selbst wenn es theoretisch in meinen Interessenbereich fällt und das Genre passt. In 90% der Fälle reicht aber schon die Vorschau alleine dafür aus, dass ich sagen kann, ob zumindest ein gewisses Interesse meinerseits besteht oder nicht. Wenn mich ein Trailer überzeugt, dann können die Reviews noch so mies ausfallen, und ich möchte den Film trotzdem sehn.

Btw., Trailern haben wir auch zu verdanken, dass diverse Filme aus der Frühzeit des Kinos zumindest noch fragmentarisch erhalten sind, die andernfalls komplett verloren wären Aber das nur so am Rande.