Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Mir gings jetzt auch nicht unbedingt nur um Natalie (... meine Güte, dieser Charakter ist so substanzlos, dass ich mir nichtmal den Namen merken kann ...Jane oder so?) und Thor, wobei das schon eine Menge ausmacht. Aber bei dem Film hatte ich das Gefühl, dass das alles zu nichts führt. Non-stop werden einem da komische neue Konzepte entgegengeworfen, die man ohne ein bisschen Exposition gar nicht richtig verstehen kann. Aber entweder gibt es diese Exposition in Thor 2 nicht, oder sie suhlt sich in diesem Möchtegern-Wissenschafts-Mumbo-Jumbo, nach dem man auch nicht schlauer ist als vorher, aber Hauptsache die Autoren denken, sie hätten es erklärt :-/
    In dem Zusammenhang schaden die Antagonisten dem Film mit am meisten, da man sie gar nicht kennenlernt, nichts über ihre Kultur und Eigenheiten weiß und keine der anderen Figuren irgendeine Art Vorgeschichte mit jemandem von ihnen hätte. Ich meine zählt mal die Dialoge von denen - würde mich nicht wundern, wenn Arnolds Terminator unterm Strich die größere Labertasche wäre. Dabei hätte man aus fucking DUNKELELFEN doch so vieles abgefahrenes machen können. Hier sind es einfach ein paar böse spitzohrige Typen in schwarz, ein paar mit hässlichen Masken, die sinnloserweise mal eben kurz das Universum vernichten wollen, weil der Zeitpunkt grade ohnehin so gut passt. Quasi größtmögliche Stakes (so gesehen mehr als in Avengers oder Guardians) aber das für mich geringste emotionale Involvement aller bisherigen Marvel Filme.
    Das Location-Gezappe zum Finale mochte ich auch nicht. Wenn man sowas clever löst und im Rahmen bleibt (zum Beispiel nur zwei verschiedene Orte aber ein einziger Kampf) kann so ein Portal-Style funktionieren. Aber nicht wenn so übertrieben wird, dass man für kurze Zeit völlig den Überblick verliert, da die Leute irgendwo auftauchen und verschwinden und sich vor Ort selbst auch noch fortbewegen, ohne dass die Spielregeln für die Zuschauer klar definiert wären. Diese "Dark World" aus dem Titel, die war doch vollkommen leer und uninteressant.
    Keine Ahnung. Vielleicht ist Thor einfach nicht mein Ding. Aber ich behaupte wirklich lieber, dass es an denen liegt, nicht an mir, und zwar weil da genug drin steckt, was awesome ist oder sein könnte. Das sehe auch ich und gestehe ihnen das gerne zu. Umso trauriger, das Potential nicht auszuschöpfen. Wie du und unzählige Fangirls zu recht sagen, etwa Loki. Warum ihm keine größere Rolle bzw. mehr Screentime einräumen, wenn schon kein eigener Film? Warum nicht Asgard interessant machen und vielschichtiger zeigen? Oder von mir aus eine der anderen neun (waren es neun?) Realms. Da werden sie schon im ersten Teil eingeführt, aber dann in der Fortsetzung so gut wie gar nicht genutzt. Als die am Anfang kurz in der Welt von einem von Thors Mitstreitern sind, hab ich mich gefreut. Das bringt Abwechslung, und dort sah es auch etwas bodenständiger aus, was die Thor-Filme dringend mal nötig hätten (und nebenbei bemerkt auch eher an die Mythologie erinnern würde, auf dem der ganze Spaß basiert). Mir war schon klar, dass das nur kurz zur Einführung ist, aber das hätte ja später durchaus noch eine Rolle spielen können aber neiiin - anstatt jeder gezeigten Welt Hintergrund zu geben, mit der Handlung sinnvoll zu verbinden und einen Teil der Geschichte dort spielen zu lassen, wechseln wir die Planeten am Ende lieber im Sekundentakt (und da scheinen sie in der Dark World gefangen zu sein, aber, was für ein unglaublicher Zufall, der Weg führt durch ein unsichtbares Portal zurück nach London >_>).
    Als sie damals ankündigten, Alan Taylor würde Regie führen, hatte ich diese naive Vorstellung, dass es sich zumindest ein klitzekleines bisschen mehr wie Game of Thrones anfühlen würde. Nichtmal was den Handlungsverlauf angeht, sondern rein von der Atmosphäre, von den Themen, Orten und Designs. Eben etwas mehr "Fantasy" und weniger Crazy-Sci-Fi-Mythology-Hochglanz-Mash-up, als den ich nun beide Thor-Filme empfinde
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Aber gut. Jetzt fällt mir grade noch was ein, was mir seit dem Exklusiv-Screening von Guardians durch den Kopf geistert: der Runzelzwerg, der bei Thanos rumlungert und Ronan sagt er soll bitte höflicher sein, und dann von Ronan genickbrucht wird - ist das der gleiche Typ, mit dem Loki in Avengers 1 verbündet war? Der am Ende zu Thanos kroch und meinte dass die Menschen doch stärker sind?
    Ich hab das ja kein bisschen mehr im Kopf und grad auch keine Lust, mir nochmal Avengers reinzupfeifen, aber wenn dem so ist, wäre das schon ziemlich cool.

    Nachtrag: Hehe. Stimmt ganz genau, gerade nachgelesen Ist mir im Kino gar nicht aufgefallen.
    Zitat Zitat
    Und Ronans Minions (Diese Leichentypen) sind nicht die gleichen Minions wie die Armee aus Avengers, oder?
    Nee, ich glaub nicht. Das in Avengers waren doch die Chitauri. Aber ich meine, einen von denen in der Sammlung des Collectors in der Ecke gesehen zu haben.

    Nachtrag: Hehe. Stimmt ebenfalls, richtig geguckt
    Ansonsten gehören Ronan und seine Handlanger zu den Kree (also die, die eher militaristisch sind aber normalerweise grade diesen Friedensvertrag mit dem Nova Imperium abgeschlossen haben, den wiederum Ronan nicht so hip fand und deshalb seinen Alleingang startet). In den Comics gibts wohl noch einige mehr von denen, darunter auch ein paar Helden. Weiß aber nicht, ob die Truppen aus dem Film auch dazu zählen sollen. Und dann gäbe es an prominenten Fiesling-Rassen noch die Skrulls, die mehr so ähnlich wie die Chitauri sein sollen und vor diesen da waren, aber bis jetzt noch nicht im MCU fürs Kino aufgetaucht sind.

    Geändert von Enkidu (06.09.2014 um 03:30 Uhr) Grund: This edit is sponsored by More Absätze for the Reader ™

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •