Awww Yes.
Und sie haben den wahren Wall mit drin *___*
Hä?
(Man of) steel hat das mit seinem Bild doch ganz richtig erfasst. Wie wäre das gewesen, wenn stattdessen Zod den Costner-Kevin gerettet hätte und Clark der ungeliebte Buh-Mann gewesen wäre. o_o
Mhh... so'n alternatives Comic-Universum wo alle Helden permanent versagen und die coolen Bösewichte gewinnen. Datt wär mal watt.
Er hat gewusst, dass er seinen Vater hat sterben lassen müssen, damit der Zack Snyder Film über ihn etwas erträglicher wird. Das ist total Meta. Das aber scheinend keiner verstanden![]()
![]()
![]()
. Kevin Conroy ist auch wieder am Start!
.
Letztens auch "Justice League: War" gesehen, das endgülitg den Sprung der Animationsfilme ins New 52 markiert hat. Leider nicht unbedingt gut. Der Film ist ein wunderbares Showreel für die Animationen, die Warner Bros. mittlerweile für die Superhelden-Filme raushaut (und die sind echt gut), mehr leider auch nicht. Gut, das Original gibt nicht viel her und die Dialoge zwischen Hal und Bats waren lustig, leider war's das auch schon wieder. Allerdings hab ich – gerade wegen dem Original – nicht wirklich viel mehr erwartet.
Deshalb weiß ich auch nicht, wie ob ich mich zu sehr für "Son of Batman" hypen sollte, da der Film auch im New 52 spielt. Aber... dieser Nightwing-Fanservice... o_o
![]()
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Und nach einem Kinobesuch wird mir schlagartig bewusst, was genau Cipolla hier neulich mit der "Qualität" gemeint hat. Selten so schnell meine Meinung geändert, wobei najo, angepasst trifft es besser. Hätte ich bis vor wenigen Stunden noch einem großangelegten Marvel-Crossover blind zugestimmt, gruselt mich die Vorstellung gerade eher. Sagen wir mal so, ich würde noch immer gerne einen Spider-Man bei den Avengers sehen, aber die Betonung liegt auf "einen" - nicht diesen, nicht der der aktuell gerne Amazing wäre >_< Das würde das "Gastgeber-Franchise" viel mehr runterziehen als beiden Seiten nützen. Vielleicht nach dem nächsten Reboot. Eine Verbindung zwischen Avengers und den X-Men fände ich aber nach wie vor äußerst interessant.
Für diese Themen gab es zuletzt ja leider einige schlechte Neuigkeiten. Produzent Avi Arad hat ein Crossover mit Spider-Man quasi kategorisch ausgeschlossen, so lange sie noch irgendwelche Ideen hätten, und davon gäbe es angeblich noch jede Menge. Fand ich ziemlich lächerlich und diese Selbstsicherheit überheblich - denn es ist offensichtlich, dass es der Rebooted-Spidey-Reihe mehr an Ideen fehlt als alles andere. Ja Sony/Columbia, IHR seid diejenigen mit den Qualitätsproblemen und müsst erstmal zu den anderen aufschließen! Und ich hoffe, dass sie damit richtig auf die Nase fallen und ihre One-Man-Show sich nicht wie geplant zu einem kohärenten Filmuniversum ausbauen lässt. Wenn sie so weitermachen wie bisher, und nicht einige weitreichende Änderungen beim Kreativpersonal hinter den Kulissen vornehmen, wird diese Reihe nicht lange Bestand haben. Jedenfalls nicht so lange wie X-Men oder Avengers.
Was mich allerdings sehr gewundert hat ist, dass angeblich auch Fox vorerst ausgeschlossen hat, einen Crossover zwischen ihren X-Men und (zukünftigen) Fantastic Four Filmen zu machen. Obwohl sie die Rechte für beides haben. Dabei hieß es ja immer, sie wollten ebenfalls ein eigenes Universum aufbauen und das F4 Reboot werde in der selben Welt spielen wie die X-Men. Letzteres soll auch nach wie vor so sein, aber kurz bis mittelfristig ist nicht geplant, da zu mixen, wobei sich das Studio diese Option natürlich offen hält. Simple Erklärung: Schätze, sie wollen erstmal schauen, wie das neue Fantastic Four überhaupt ankommt. Ich denke wenn es ein Erfolg werden sollte, wird der erste Crossover-Talk auch ganz offiziell nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Fox hat die Rechte an Flash Gordon gekauftJa, das gehört durch die pulpy Strip-Anfänge wohl auch zur "Comic-Front", wobei die diversen Verfilmungen im Laufe des vergangenen Jahrhunderts inzwischen wohl bekannter sein dürften ^^ Gab afair vor wenigen Jahren auch mal eine neue TV-Serie, die aber ziemlich übel gefloppt ist.
Camp hin oder her, ich für meinen Teil hätte an einer modernisierten Neuauflage vom Trip zum Planeten Mongo durchaus einiges InteresseGlaube das würde sogar als weitgehend ernsthafte Sci-Fi-Fantasy Space-Opera funktionieren können, und davon kann man nie genug haben.
Muh expensive actors, muh faces
Muh special effects teams who can't figure out armour even through trial and error
Der Film ist von "All you need is Kill" inspiriert, aber die Designs wurden dann an die in Hollywood üblichen vertraglichen Beschränkungen und handwerklichen Mängel angepasst.
Ich finde auch das die Rüstungen scheiße aussehen. Als ich das Buch gelesen habe hab ich mir eine Mischung aus Ironman und den Appleseed Mechas vorgestellt.
Das hier sieht einfach bescheuert aus. Besonders die Helme.
Geändert von Andrei (27.04.2014 um 23:53 Uhr)
Hm, ich fand das ganze Design im Kinotrailer ziemlich wirksam (wusste aber auch nicht, dass es eine Vorlage hat). Hat im Gesamtbild sehr rund gewirkt, auf den ersten Blick, der bei einem Action-Film ja auch ausreicht.
Ah den Trailer hab ich vor Amazing Spider-Man 2 gesehen und wir haben hart lachen müssen, wie käsig das aussieht. Also nicht mal positiv kacke, sondern kacke kacke.
Och, ich finds gar nicht mal so schlimm. Muss aber dazu sagen, dass ich ebenfalls die Comicvorlage nicht genauer kenne. Negativ ist mir das Design in den bisherigen Trailern und Bildern jedenfalls nicht aufgefallen, auch wenn es ebensowenig irgendwie toll oder besonders wäre. Wirkt aber immerhin etwas funktionaler/clunkier, was es imho für massenhaften Militäreinsatz etwas realistischer macht als etwas, das eher in Richtung Master Chief geht, auch wenn der Coolness-Faktor spürbar darunter leidet. Was die Schauwerte betrifft entschädigt mich Emily Blunt allerdings ohnehin für so einigesDer Film steht nach wie vor auf meiner Kinoliste 2014 ^^
"Justice League"-Film bestätigt. Wundert jetzt nicht wirklich nach dem Casting von Cyborg. Regie? Zack Snyder. Wow, DC, ihr müsst den Typen echt verdammt mögen. Aber naja, "Man of Steel" hat aus unerfindlichen Gründen ja auch einen Haufen Geld gebracht, obwohl nach der ersten Woche komischerweise ganz viele Leute nicht mehr rein sind. Hm, warum wohl. o_o.
Ich glaube also, dass ich bei meinen Warner Bros. Animated Features bleibe. Außerdem denke ich, dass der Film so oder so von dem Erfolg von "Batman vs. Superman" abhängen wird. Ich würde mir nur so gerne einen guten JLA-Kinofilm wünschen..
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
And nobody was surprised. Ich teile mal die allgemeine Skepsis, bin aber doch gespannt - momentan natürlich erstmal auf MoS2. Noch gibt es gute Hoffnung, dass sie was aus dem Universum machen. *blue lantern mentality*
Zitat
![]()
Jop, war abzusehen und finde ich jetzt erstmal noch nicht allzu tragisch. Erstmal abwarten, wie Batman vs. Superman wird. Danach kann ich mir immer noch überlegen, ob ich mich auf Justice League freue oder dran verzweifle ^^ Generell halte ich es aber für positiv, dass der Film überhaupt endlich mal zustande kommen soll. Das Hin und Her geht ja nun schon seit Ewigkeiten und einige Inkarnationen waren wohl schon recht weit.
Was mich eher ein wenig stört ist diese Ankündigung zu Cyborg. Ich als Nicht-Comic-Enthusiast habe den höchstens mal irgendwann am Rande genannt gehört. Aber eine Erwähnung zu Flash, Aquaman oder eine neue und bessere Filmversion von Green Lantern steht fürs DC-Movie-Universum noch völlig aus, und die wären mir tausendmal wichtiger und sind auch alle bekannter. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das Justice League Team doch auch nicht ganz so krass mit dem ständigen Mitglieder-Auswechseln wie die Avengers. Bei letzteren könnte Marvel ja swappen wie sie lustig sind, aber DC? Da hab ich schon die speziellere Erwartungshaltung im Hinterkopf, dass bei einem Justice League Film ohne die genannten Charaktere zu viel Wesentliches fehlen würde. Noch ist es ja lange hin und auch gut möglich, dass noch mehr Helden angekündigt werden. Aber warum dann jetzt so einen Wind um Cyborg machen, wenn er dem Durchschnitts-Publikum gar nicht bekannt und anscheinend selbst für manche Geeks vergleichen mit den anderen Figuren eher eine Randnotiz ist?
Nerd mode engaged.
Also, eine Randnotiz ist er sicher nicht, zumindest nicht im allgemeinen DC-Universum. Er ist kommt eigentlich von den Teen Titans, auch wenn er ein frischer Leaguer ist, aber er hat in einigen JLA/Crossover-Stories eine größere Rolle gespielt. Er ist eben ein sehr guter Technik-Geek-Charakter und somit sehr hilfreich, weil es bei der Justice League mit ihren Space Stations und Mega-Computern nicht viel Sinn machen würde, wenn sie dafür keinen Experten hätten. Er hat auch in den Animated Features öfters eine Plattform. Auch in "Injustice – Gods Among Us" war er eine größere Rolle. Er ist durchaus ein beliebter DC-Charakter, man kennt ihn nur in Deutschland nicht – was übrigens auf 95% der gesamten League zutrifft. Ich musste auch schon einem ganzen Seminar erklären, wer Wonder Woman ist und dass sie nicht "Supergirl" heißt.
Deshalb find ich ihn für Superman vs. Batman sogar naheliegender als Aquaman, Flash, Lantern etc. pp. Er würde wesentlich besser reinpassen und wenn es eh nur eine kleine Rolle ist, wär er auch nach Comic-Canon wirklich nicht verkehrt.
Das können sie auch, weil die League einfach riesig ist und man durchaus die Unterfraktionen (Titans u.ä.) einschließen kann. Aber es stimmt, die meisten denken an die Original Seven: Superman, Batman, Wonder Woman, Aquaman, Flash, Green Lantern und Martian Manhunter. Wobei man gerne mal Aquaman mit Insert Random Character Here austauscht. Im New 52 war eben Cyborg Teil des Teams. Und, wie wir alle DC kennen, es gibt nur New 52, auch wenn keiner es leiden kann.Zitat
tl;dr: Ich finde, bei "Superman vs. Batman" kann man wesentlich schlimmere Fehltritte wittern als Cyborg.. Ich frag mich z.B., wie sie so eine League für die breite Masse ohne den Marvel-Origins-Ansatz machen wollen. Schließlich gibt es Charaktere, die quasi von komplett anderen Welten kommen (Manhunter, Wonder Woman, Aquaman...).
. Übrigens kam mittlerweile die Nachricht raus, dass JLA zeitgleich mit "Superman vs. Batman" gedreht wird und somit sicher darauf aufbaut.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
New 52 ist der aktuellste Reboot der Comic-Reihen, ne?
Okay okay, wie gesagt, ich hab dabei nicht so den Durchblick. Aber dennoch...
Echt jetzt ^^ ? Also ich kann nur von meinen Eindrücken sprechen, aber ich kenne viele, die eine grobe aber zutreffende Vorstellung von zumindest Wonder Woman und Flash haben, selbst wenn sie sonst mit Comics oder Superhelden eigentlich überhaupt gar nix am Hut haben. Hängt wohl auch mit früheren Inkarnationen zusammen, von denen man selbst in Deutschland mal was gesehen oder gehört hat (Live Action Serie aus den 90ern zum Beispiel). Dagegen ist der Cyborg, der afaik erst in den 80ern oder so erfunden wurde, noch vergleichsweise jung und hatte bestimmt noch nicht so viele Auftritte wie die Klassiker.
Ja, darauf wollte ich hinaus *g* Ehrlich gesagt kannte ich Justice League im Grunde auch nur so, auch wenn ich wusste, dass es da noch andere Helden und eventuell ein paar Fluktuationen gibt. Also wenigstens The Flash würde ich mir neben den bestätigten Batman, Superman und Wonder Woman (und jetzt Cyborg) schon noch dringend für die kommenden Filme wünschen. Das ist doch einer der dienstältesten und ikonischsten Superhelden überhaupt, und Rot hat so ne schöne Signalwirkung, hehe ^^Zitat
Dass es aufeinander aufbauen würde, war ja so oder so klar. Weiß nicht, ob das so sinnvoll ist, die Filme back-to-back zu drehen. Wirtschaftlich sicherlich, aber ob auch in kreativer Hinsicht wage ich zu bezweifeln. Ansonsten jo, finde es auch schwierig, das anders anzugehen als beim Marvel Cinematic Universe, zumal das mit den einzelnen Origins Filmen dort als Vorbereitung so gut funktioniert und den Avengers erst diesen "Event-Status" gegeben hat. Justice League hört sich für mich erstmal interessant an, aber ob ich danach etwas zu den einzelnen Figuren (abseits von Batman) im Kino sehen wollen würde, sozusagen als Auskopplung ...ich weiß nicht. Und ich befürchte auch, dass in einem Team-Up-Film nicht genug Zeit sein wird, um so viele Charaktere mit zum Teil exotischen Ursprüngen vernünftig einzuführen.Zitat
Um überhaupt ein Gefühl für das zu schaffende Universum zu bekommen, würde sich imho Green Lantern mit seiner Hintergrundgeschichte und den ganzen Aliens und Welten sehr anbieten, deshalb wundert es mich, dass sie es nicht als nächstes damit versucht haben. Sei es als Stand-alone-Film, oder als nächste zentrale Figur in Batman/Superman oder Justice League. Muss wohl an dem Flop von 2011 liegen (kommt mir schon wieder viel länger her vor), aber andererseits... Marvel hat das ja mit dem Hulk gemacht, wo auch nur fünf Jahre dazwischen waren.
Flash ist nach dem letzten Stand aber auch schon als eigener Film angekündigt. Könnte also daran liegen, dass sie seine Origin-Story nicht in MoS2 stopfen.
Cool cool. Das scheint dann irgendwie an mir vorbei gegangen zu sein. Ich dachte, dass die Chancen darauf durch diese TV-Serie minimiert worden sind.