Naja, theoretisch ist jetzt ein guter Zeitpunkt einzusteigen, da sowohl DC (New 52) und Marvel (Marvel Now) rebootet wurden – komplett abseits davon, ob es "gut" rebootet wurde (....). Ich finde es ehrlich gesagt schwer bei Superhelden uneingeschränkt was zu empfehlen, selbst "Neuleser"-Reihen wie Ultimate Marvel sind irgendwann etwas aus dem Ruder geraten, auch wenn ich dort die ersten Bände doch empfehlenswert finde.
Und...
... es gibt halt hin und wieder den WTFRAGEQUIT-Event.Zitat
.
Wenn man aber wissen will, ob Superhelden-Comics überhaupt was für einen sind: Astro City von Kurt Busiek. Arbeitet mit den ganzen Superhelden-Klischées, ist sehr – äh – einsteigerfreundlich und richtig gut geschriebener Superhelden-Spaß. Wenn man jedoch von ganz bestimmten Helden aus Film und Fernsehen was lesen will, ernsthaft, einfach eine Storyline nehmen, die interessant klingt. Man kommt auch mit Wiki echt gut über die Runden, wenn man mal einen Nebencharakter nicht kennt.
Ansonsten was Cipo sagt: Cartoons.. DC hat ja auch die nette Angewohnheit bekannte Comics (Justice League: "New Frontier", JLA: "Tower of Babel", Superman: "What's so funny about Truth, Justice and the American Way?"...) zu verfilmen. Zwar heißen die Filme oft anders, aber die Comics sind mit etwas Recherche schnell rausgefunden und vielleicht ein guter Ansatzpunkt.
Ich verstehe allerdings dennoch jeden, der sich von der Masse an Comicheften schon überfordert fühlt. Es ist halt schon ein großer... Blob an Zeugs.