Natürlich kann man immer übertreiben. Jetzt gerade find ichs okay, aber hart an der Grenze der Übersättigung. Habe die Befürchtung, dass mir das Thema ein wenig zum Halse heraushängen wird, wenn zusätzlich zu Marvel & Co demnächst die Filme zu den DC-Helden bzw. Justice League Form annehmen.
Was ich so schade finde ist, dass die Marvel-Filmrechte unter Sony (Spider-Man), Disney (Avengers) und Fox (X-Men, Fantastic Four) verteilt sind. In den Comics (und Animation) ist es aber ein Universum. Das empfinde ich als massive kreative Schranke für die Kino-Versionen. Spidey und Wolverine gehören zum Beispiel irgendwie auch zu den Avengers, aber haben auf absehbare Zeit keine realistische Chance auf einen Auftritt. Wenn man es fies formuliert, könnte man fast sagen, dass die bisherigen Kino-Avengers nur aus einer Marvel-Zweitbesetzung bestehen ^^ Dem komplett uneingeweihten Durchschnitts-Zuschauer war vor Phase 1 doch höchstens der Hulk ein Begriff.
Würden die Rechte in einer Hand liegen (oder würden die Studios zusammen was auf die Beine stellen, haha, wenn die Hölle zufriert), meine Güte, was könnte man da für geniale Dinge und Kombinationen veranstalten! So würde es eigentlich nie langweilig werden. Aber jedes Superhelden-Trüppchen für sich alleine, naja... denke aber es ist schon ein cooler Schritt in die richtige Richtung, dass Fox jetzt dem Beispiel der Marvel Studios folgt (wahrscheinlich weil sie Blut geleckt haben, was man damit für Kohle machen kann nach dem Avengers-Erfolg) und die zukünftigen Fantastic Four Filme nach dem Reboot in einem shared universe mit den bisherigen X-Men spielen.
Davon hatte ich noch nichts gehört. Aber das wäre total su~per *__*Zitat
Nicht nur Daredevil, auch The Punisher, Ghost Rider und Blade sind jetzt offiziell wieder bei Marvel. Gehe aber eher davon aus, dass die Rechte demnächst wieder "geoutsourced" werden.Zitat






Zitieren