ja, ging mir genauso... auf einen "Origins: Deadpool", wär ich auch gespannt, aber nur, wenn auch Ryan Reynolds die Hauptrolle hat"Wolverine" ist meiner Meinung nach relativ abgeschlossen...
das klingt schon ganz gut, aber das ganze würde dann ja auf jeden Fall ohne Prof. X, Jean und Cyclops von Statten gehen... kann mir nicht vorstellen, dass Storm und Wolverine die Schule führen... und Magnetos Bruderschaft (so wie sie im Film war) is ja auch größtenteils zerschlagen...Zitat von N_Snake
also wenn es einen X-Men 4 gibt, glaueb ich nicht,d ass es klug wär, den an die Ereignisse von X-Men 3 anzuführen, bzw. die Protagonisten größtenteils neu zu besetzen...
..........................
btw.
ich weiß nicht, ob das nicht vielleicht schon eingehend diskutiert wurde, aber nachdem ich mich mit dem Zusammenhang der 5 X-Men-Filme beschäftigt hab (besonders jetzt, wo ein Prequel draußen ist) eröffnen sich mir zwar weniger Fragen, allerdingsd hab ich einige eklatante Fehler in Bezug auf die Timeline gefunden
1. am Anfang von "X-Men 3" gehen Charles und Erik zu der jungen Jean Gray (im Untertitel steht "vor 20 Jahren" also sag ich mal, das ist Mitter der 80er)... die Betonung liegt auf "gehen", denn Charles ist noch nicht gehbehindert, allerdings schon kahl UND zudem noch immer mit Erik befreundet...
2. am Ende von "Wolverine" holt Chales Xavier die von Stryker gefangenen Mutanten ab; er ist bereits kahl und sitzt im Rollstuhl... unter den Gefangenen befand sich auch eine wesentlich jüngere Emma Frost, als in "X-Men: First Class" (auf die "jungen" Cyclops und Havok, die Brüder sind, die Filme allerdings mindestens 30 Jahre auseinanderliegen, geh ich mal nicht weiter ein)
anyone else?