Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Das Schöne ist ja, dass sie mit der laufenden Reihe gerade nicht mehr die Kurve kriegen - die wird (zu recht ^^) plattgemacht und nicht fortgesetzt, soweit ich das jetzt verstanden habe. Es wird kein "Spidey ohne MCU" mehr geben! Künftige Spider-Man stand-alone Filme von Sony werden auch ein Teil davon sein, trotz im Kern anderer Macher, und von dieser "neuen" Figur, verkörpert von nem neuen Schauspieler, handeln.
Hmmmm, ich hab das so verstanden, das ein neuer Spidey (eben nicht Garfield) zuerst in einem MCU-Film auftaucht, während Sony in Co-Produktion mit einigen Experten von Marvel eben an der nächsten Auskloppung von ihrer Spidey-Franchise arbeitet, die im Juli 2017 rauskommen soll. Der eigentliche dritte Teil sollte ja so oder so verschoben werden (Unzufriedenheit mit den Einnahmen und Kritiken). Den kurzfristigen Vorteil von Sony sehe ich auch gerade darin, dass Marvel Sonys-Franchise (nach dem Kniefall mit Teil 2) unterstützend unter die Arme greift. Und das sehe ich jetzt nicht darin, dass Marvel als erstes Spidey in einem ihrer Filme nutzen darf. Kann aber auch sein, dass das ich im Zuge meiner nicht mehr ganz so jugendlichen Euphorie etwas missinterpretiert habe. Wenn es aber so ist, dass ein dritter Film mit Garfield nun nicht mehr geplant ist find ich es etwas unschön ob des unrunden Eindrucks, den die zwei Filme dann hinterlassen würden.

Ein junger Spidey? Ja, warum nicht, muss aber auch nicht unbedingt. Ich find es persönlich immer etwas anstrengend, wenn Highschool-Boys die Welt retten (und dann auch so aussehen). Die können ruhig „älter“ sein. Ich hatte eigentlich nie was gegen das echte Alter von einem Schauspieler während er (oder sie) eine weitaus jüngere Rolle verkörpert. Warum auch? In der Regel wiegt das eigentliche Umfeld alles auf. Vielleicht erwartet uns aber auch ein gänzlich anderer Spider-Man, auch wenn ich dem Studio nicht zutrauen würde, jetzt z.B. Miles Morales auszupacken. Peter Parker ist schon eine feste Größe neben all den anderen Alias-en der Helden und Heldinnen, mit denen auch der Otto-Normal-Kinogänger etwas anfangen kann (Tony Stark/Iron Man, Bruce Wayne/Batman, Clark Kent/Superman…. Thor/Thor ).

Andrew Garfield find ich als Schauspieler sowie als Peter Parker gar nicht mal so schlecht, er gefiel mir zumindest im ersten Teil. Die Kehrtwende kam dann leider mit dem zweiten Teil, der in meinen Augen einfach vieles falsch macht. Angefangen von der Charakterentwicklungen auf allen Seiten und dem Marketing-Overkill vor Release…Gefiel mir gar nicht. War einer der Filme, wo ich schnell von anderem abgelenkt wurde und mich gar nicht so richtig auf den Film einlassen konnte, weil blöd. Dennoch würde ich der aktuellen Reihe wünsche, dass sie jetzt die Kurve kriegt (sofern ich das richtig verstanden hab).