Ich hatte ganz vergessen, wie abgefuckt Heroes das Thema Zeitreisen behandelt. Und irgendwie verstehe ich jetzt in Bezug auf Tommys Kräfte nur noch Bahnhof.
Ich hatte ganz vergessen, wie abgefuckt Heroes das Thema Zeitreisen behandelt. Und irgendwie verstehe ich jetzt in Bezug auf Tommys Kräfte nur noch Bahnhof.
Jo
Gestern mit Kumpels EP 1 von Jessica Jones gesehen. Naja, hat mich jetzt nicht sonderlich umgehauen. War nicht schlecht, aber weitergucken werde ich die wohl nicht.
Ich hab außer Ironman 1 nix von den ganzen Marvel Sachen gesehen. Hätte ich da mehr Spaß dran, wenn ich das getan hätte? Oder hat die keinen Bezug zum Marvel Film Universum?
So, gerade die letzte Folge von Jessica Jones gesehen; ganz, ganz großes "Daumen hoch"Auch wenn ich bisher einige Meinungen gelesen habe, die nicht so begeistert waren. Mir persönlich hat die Serie besser gefallen als Daredevil, was vor allem daran lag, dass mich das Genre mehr angesprochen hat. Ausgeklügelte Kampfchoreographien sind toll anzuschauen, aber letztlich bin ich eher an psychischen Konflikten interessiert als an physischen. Es ist super, dass nicht jede Marvel-Netlix-Serie der gleiche Einheitsbrei ist, sondern dass Jessica Jones, als Serie über eine Privatdetektivin, auch eine richtige Detektivserie ist, in der z.B. das große Ziel (zumindest zunächst) daraus besteht, die Existenz, Schuld und die Fähigkeiten des Bösewichts zu beweisen, anstatt ihn einfach nur zu töten, und sowieso ständig Katz und Maus gespielt wird . Ich fand es auch toll, wie komplex und erwachsen hier Themen wie Verantwortung, (Mit-)Schuld, Einvernehmen, menschliche Beziehungen und Machtverhältnisse, sowie natürlich die klassische Frage von was gute und was schlechte Menschen, was Helden und was Schurken ausmacht, behandelt wurden. Zusammen mit dem erhöhten Grad an Sex und Gewalt war das eine Comicadaption, die sich endlich mal nicht wie für Kinder gemacht angefühlt hat.
Übrigens, findet hier noch jemand, dass Simpson so aussieht wie der verschollene Bruder von Chris Evans?Liegt wahrscheinlich nur an der Frisur, aber trotzdem.
Nun ja, zu deinem ersten Absatz muss ich sagen, dass es mir nach Episode 1 auch nicht anders ging. Die Serie startet etwas träge meiner Meinung nach, aber geht dann steil nach oben. Ich finde sie nicht so gut wie Daredevil, aber dennoch stark. Bin jetzt auch erst bei Folge 3.
Und nein, das wird dir nicht helfen. Zwar ist die Serie im selben Universum angesiedelt und es gibt auch einige Anspielungen, aber das wars auch schon. War bei Daredevil nicht anders. Dennoch solltest du dir vielleicht schon die ganzen Marvelsachen ansehen. Es lohnt sich.
Es gibt ja nicht nur Iron Man. O.o
Geh mal in Steels Thread und geh alle durch. Ganz ehrlich, die Iron Man-Teile muss man mögen, ganz besonders Teil 2.
Es gibt aber soviele gute Filme und Serien im MCU, es lohnt sich.
Ich finde es ja sehr seltsam, dass in beiden Serien die wirklichen Namen der Avengers nie genannt werden, sondern immer nur von "dem großen Grünen", "der Flaggenwedler", etc. geredet wird. Auch von der Schlacht von New York gibt es nur vage Andeutungen. Absicht oder rechtliches Ding? Agents of SHIELD macht das ja z.B. ganz anders.
Eisbaer: Nur so halb erfolgreicher Versuch, die Perspektive des "einfachen Bürgers" einzufangen und diese Leute eben locker und umgangssprachlich von übermenschlichen Wesen und Ereignissen reden zu lassen, die ihnen nicht ganz geheuer sind. Würde ich sagen. So wie Leute "der Affe im weißen Haus" gesagt haben anstelle von George W. Bush, ein bisschen.
Ich finds realistisch, aber gleichzeitig fallen mir die Dialoge auch immer unangenehm auf, weil es ein bisschen zu forciert ist.
Zu Jessica Jones: die ersten beiden Folgen waren sehr träge und hatten viele Szenen, die für den Zuschauer erst später Sinn machen. Dadurch wirkt der Fokus der Folgen etwas willkürlich, gerade wenn man die Comics nicht kennt. (Z.B. warum verfolgt sie den einen Typen, als sie nicht schlafen kann? Warum kann sie nicht schlafen? Hat das alles was mit dem Fall des entführten Mädchens zu tun, der gerade noch als Schwerpunkt der Episode dargestellt wurde?)
Ab Episode 3 geht es meiner Meinung nach rasant bergauf, wenn man einerseits solche früheren Szenen anfängt zu verstehen und die Serie auch endlich rauskommt mit den verschiedenen Zusammenhängen. Wer sich also nach Episode 1 nicht sicher ist, ob es was für ihn ist: mindestens noch bis Episode 3 weitergucken und dann entscheiden, wäre meine Empfehlung.
Mir gefällt es mittlerweile sehr gut, bin jetzt bei Episode 6. Der Bösewicht ist äußerst interessant, Jessica Jones ist auch ein toller Charakter. Ein paar Entscheidungen der Produzenten verstehe ich immer noch nicht (z.B. die Relevanz der lesbischen Eheprobleme), aber wenn die Serie in ihrem Element ist, ist sie spannende Unterhaltung, die unter die Haut geht.
Geändert von Schattenläufer (23.11.2015 um 14:05 Uhr)
Nein, bewusste Entscheidung (hat der Daredevil-Haupt-Dude auch schon ein paarmal gesagt). Die Netflix-Serien sollen einfach irgendwo "was anderes" sein, auch ein anderer Level, bei dem Alien-Invasionen nicht unbedingt ins Bild passen. Imho eine sehr gute Entscheidung. Die kriegen schon ihre eigene Kontinuität, da brauche ich nicht mehr "Big Marvel" als ein paar nette Anspielungen. Die werden genug Probleme haben, die Qualität zu halten, wenn sie die vier Serien am Ende unter einen Hut kriegen wollen.Zitat
Awww yeah, das sieht schon mal viel charakteristischer aus.Und auch einfach angemessen cheesy, mit genau den richtigen cheesy Charakteren.
Auch wenn ich mich echt frage, ob der Riesencast sein muss. o.o Mal gucken!
PffZitat
![]()
Yiss! Hyped as fuck!
Eigentlich müsste es bei Agents of Shield auch langsam etwas konkreter in die Richtung gehen. Ansonsten HYPE HYPE HYPE!
Jo, nach dem Trailer bin ich auch wieder vorsichtig optimistisch! *_* Mal sehen, was das neue Team aus dem Avengers-Stoff macht. Die Verprügelszene, ey ...
Und schön, dass es offenbar doch irgendwo ein Cap-Film ist. ^^
So ganz nebenbei ist die Winterpause für Heroes Reborn echt unglaublich dämlich gewählt, weil dann im Januar eh nur noch drei Folgen laufen. So ein Blödsinn. Die drei Folgen hätte man nun auch noch zeigen können.