Seite 34 von 141 ErsteErste ... 243031323334353637384484134 ... LetzteLetzte
Ergebnis 661 bis 680 von 2815

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

  1. #661
    Zur Batman-Ben Affleck-Geschichte:
    Für mich ist Bale unerreicht, Keaton 'ne eigene Liga. Aber Kilmer und Clooney bilden in meinen Augen den absoluten Bodensatz der Batman-Verfilmungen, der Bedrock der Bathöhle, darunter kommt nichts mehr. Also Ben Affleck hat meiner Meinung nach viel Raum, um sich auszutoben und dennoch genug Platz nach unten. Ich bin gespannt, wie er sich schlägt.

  2. #662
    Habe neulich Kick-Ass 2 und The Wolverine gesehen. Waren beide nicht schlecht, gutes Unterhaltungskino, wo Kick-Ass aber zwar gut gemacht aber sehr uninspiriert war (und sicherlich im Vergleich zum damals fast schon innovativen ersten Teil verliert) war auch Wolverine gut aber so berechenbar und nach Schema F verfasst, dass zumindest ich um das verpasste Potential trauerte.Ich meine, heck, zwar vielleicht storytechnisch nicht die beste aber sicherlich eine der coolsten (zumindest der bekannten) Geschichten im X-Man Universum hätte einen besseren Film verdient. Von James Mangold habe ich irgendwie mehr erwartet. Gestört haben mich auch die extrem blass gebliebene Viper-Person, der extrem berechenbare aber trotzdem schlecht inszenierte "Plot-twist" am Ende, eigentlich der ganze Silver-Samurai, dass das Mädel mit den Zukunfts-Visionen und den roten Haaren zu wenig vorkam und auch quasi keine Persönlichkeit hatte.
    Gut gefallen haben hingegen die Japanischen Landszenen, und die ganze Exposition. Logan und der Bär bzw. die Szene mit den Jägern waren cool.
    Damit bleibt er besser als Wolverinerigins (einfach weil dieser so einen phänomenal dämlichen Plot hatte) schöpft das Potential dessen, was so ein Film hätte werden können aber kein bisschen aus.

    Geändert von FF (16.09.2013 um 00:01 Uhr)

  3. #663
    So jetzt Schluss mit der Marvel-Blasphemie!
    Commissioner Gordan bekommt seine eigene Live Action-Serie (auf Fox). Eine Zeit bevor Gotham unter Batmans Schutz stand. Es gab schon einige weinende Fans, aber auch ohne Batman bietet Gotham noch genug Stoff. Die beliebte Comicreihe Gotham Central hat bewiesen, dass auch Polizeiarbeit in Gotham spannend sein kann und selbst wenn die Serie auf die meisten kostümierten Schurken verzichtet (viele sind ja erst in Batmans Zeit entstanden), gab es vor Batman z.B. die Mafiafamilien.

  4. #664
    In zwei Wochen startet ja erstmal Season 2 von Arrow. Freue mich schon wieder.

  5. #665
    Eine Constantine-Serie ist in Planung.

    Da bin ich ja mal gespannt. Die Prämisse der Comics finde ich auch super für eine Serie geeignet, gelesen habe ich aber nichts davon. Einzig den Film habe ich gesehen, und da muss ich gestehen, dass ich ihn ziemlich gut fand. Würde mir einen Keanu Reeves ähnelnden Schauspieler schon wünschen für die Rolle... (ja ich mag Keanu Reeves als Schauspieler).

  6. #666
    GOYEEEEEEER! Faustball.

    Zitat Zitat
    Würde mir einen Keanu Reeves ähnelnden Schauspieler schon wünschen für die Rolle...
    Auch wenn ich den Film erstaunlich unterhaltsam fand: Er war eine miserable Umsetzung und man sollte das Original sehr schnell vergessen, wenn man ihn anguckt. . Es ist schon eine Leistung, wenn man Keanu Reeves für einen verrauchten, strohblonden Iren castet. Wobei die Macher auch keinen Hehl daraus gemacht haben, dass sie tatsächlich nur sechs Hefte aus der gesamten Reihe gelesen und daraus einfach irgendwas gemacht haben.

    Zitat Zitat
    Es gab schon einige weinende Fans, aber auch ohne Batman bietet Gotham noch genug Stoff.
    Ach, könnte ganz lustig werden. Gotham als Kulisse allein bietet sich ja für einiges an und es gab ja in Comics schon einige Ideen ohne Batman, also warum nicht? Ich möchte dann aber bitte Renée Montoya. .

  7. #667
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Es ist schon eine Leistung, wenn man Keanu Reeves für einen verrauchten, strohblonden Iren castet.
    Das Problem seh ich da jetzt nur in "strohblond", und wie gesagt, ich fand ihn als Charakter überzeugend Aber klar, wär schöner wenn sie sich für die Serie dann doch mehr ans Original halten. Das muss aber nicht heißen, dass er plötzlich einen irischen Akzent haben muss oder so. (Oder sagt der Typ im Comic häufiger mal "Oy!" und "Me and me lads"?)

  8. #668
    Zitat Zitat
    (Oder sagt der Typ im Comic häufiger mal "Oy!" und "Me and me lads"?)
    Er sagt desöfteren "Lads", "Twat", "Bloody", "Eh?" und "The bastard nigged me fags!" . Er ist auch in Schriftform seeehr irisch und hat nicht selten ein Guinness in der Hand. Man kann's also nicht so sehr verleugnen. Selbst wenn der Author sich nicht so an schriftliches Irisch traut, wird Constantine wirklich häufig drauf angesprochen. Das sind auch nur die Äußerlichkeiten, charakterlich ist er im Comic prinzipiell auch 'n anderer Typ.

    Wie gesagt, ich fand den Film erstaunlicherweise unterhaltsam, wenn man einfach ignoriert, dass es eine Vorlage gibt (Chas hat mit seinem Comic-Alter Ego ja auch nichts gemein außer "Ich fahre."). Ich würde mir dennoch wünschen, dass sie eher in Comic-Richtung gehen – auch für die Macher, weil Nerdrage und so. Und Goyer feuern wär auch nett.

  9. #669

    Gefällt mir!

  10. #670
    Auf jeden Fall bombastisch. Und schön, dass sie, nun ja, NICHTS über die tatsächliche Story sagen.

    Wird bestimmt wieder unterhaltsam, auch wenn ich gespannt bin, ob der große SHIELD-Anteil auf Dauer nicht etwas anstrengend wird.

  11. #671
    Argh Black Widows Haare, ich glaube ich werde den ganzen Film darüber den Kopf schütteln, sie sieht damit so verdammt bescheuert aus...

  12. #672
    Ich find's zwar ganz interessant, dass man Winter Soldier nicht wirklich sieht, aber... trägt er Eyeliner und hat er Alufolie am Arm? . Ich bin mir noch nicht so sicher, was ich vom Design halten soll.

    Ansonsten erwarte ich, wie bei Thor, schön stumpfe Action. . (Und hier auch nackte Haut. Zumindest werd ich deshalb bestimmt ins Kino geschliffen. Damn you, Evans, you magnificent bastard!)

  13. #673
    Warum haben sie den Titel von "Winter Soldier" auf "The First Avenger Returns" geändert? Voll unnötig .-.
    Aber der Trailer verspricht genau das, was ich von einem aktuellen Marvel-FIlm erwarte

  14. #674
    Nicht schlecht, mir gefällt der etwas grittier Ansatz. Aber ich warte dennoch erstmal ab - beim ersten Teil fand ich den Trailer am Ende auch besser als den eigentlichen Film. Oder wenigstens hatte ich das Gefühl, dass da weniger geboten als ursprünglich versprochen wurde.

  15. #675
    screw you, Captain America... THIS is the real shit!


  16. #676
    Hmmm, irgendwie fand ich den neuen X-Men Teaser strangely underwhelming.

  17. #677
    Also der X-Men Trailer rockt mal richtig oO
    Hey endlich mal wieder ein X-Men den ich mir glaube ich sogar im Kino ansehen werde (ja, nach Origins hatte ich First Division nicht getraut ^^)

  18. #678
    Ich bin zwar für den Film gehypet, aber den Hype nur um den Trailer allein kann ich nicht wirklich verstehen, weil er echt nur Role Call ist... und die Charakter-Liste kannte ich vorher. . Ansonsten hat er nicht mehr Aussage als Look at all the characters we have (btw BISHOP!?!?)!.

    Allerdings bleib ich meiner Grundaussage treu: Mir alles wurscht, Hauptsache McKellen und Fassbender in einem Film. Aber leider kann ich meine Grundskepsis bei Zeitreise-Storylines nie ganz ablegen.

  19. #679
    Leute, Thor 2 war richtig gut! Großartig unterhaltsam geschrieben, nimmt sich nicht sonderlich ernst, das World Building macht inzwischen auch ordentlich Spaß (wirkt richtig atmosphärisch) und er hatte einfach wahnsinnig viele witzige Momente. Selber Stil wie der erste (plus einen Funken Avengers), aber diesmal funktioniert es richtig gut. Besonders cool war die Inszenierung des Endkampfs, der mitunter auch die witzigste Szene im ganzen Film war. Dicke Empfehlung! Der Trailer fängt wieder mal NICHT ein, wie gut das Ganze funktioniert.


  20. #680
    Kann mit dem positivem Feedback zu "Thor - Dark Kingdom" nur anschließen. Hat sehr viel Laune gemacht, lachen konnte man richtig gut (beim Hammer an der Gaderobe hat es mich zerrissen xD) und auch sonst war die Inszenierung super.
    Ein wenig Post-Avengers-Feeling war dabei, vor allem ab dem Zeitpunkt, an dem Loki mit ins Spiel genommen wird und Jane ohrfeigt binnen einer halben Stunde mal eben 2 Arsen
    .

    Ah ja: hätte ich den Film im O-Ton gesehen, hätte ich nicht erst bei den Credits gemerkt, dass Malekith von Christopher Eccleston gespielt wird .-.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •