Seite 14 von 31 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Und du liest Hunter X Hunter in der Hoffnung, dass der Autor sich irgendwann mal dazu entschließt ein vernünftiges Ende zu texten?
    Fakku! Den Post seh ich ja jetzt erst

    Ich wär ja schon mega glücklich, wenn's überhaupt mal weitergehen würde Togashi ist jetzt schon wieder seit einem Jahr krank. Ich frag mich, was der hat.

    Das Haupt-Problem von Hunter X Hunter ist, dass der Autor sich verfranzt hat. Das Ding hat jetzt über 30 Bände und man hat das Gefühl, als hätte es gerade erst angefangen. Die solide, aber nicht perfekte Ameisen-Arc hat viiiiiiiiiieeeeeeeel zu lange gedauert (fast 14 Bände) was vorrangig daran lag, dass der Autor sich dazu entschieden hat, eine gewaltige Zahl an letzten Endes trivialen Ameisen zu kreieren, die ja dann doch alle sterben. Hätte man die ewige Kämpferei mit denen rausgekürzt, wäre die Arc in der Hälfte der Bände abgeschlossen gewesen. Die pervers geniale Mafia-Arc mit der Phantom Troupe war dagegen viel zu kurz, von der Greed Island-Arc fang ich jetzt mal nicht an, weil die hat da eh weder richtig reingepasst noch einen wirklichen Eindruck hinterlassen, außer "Gon, dein Vater ist nicht nur stark, sondern auch Programmierer!"

    Man merkt außerdem, wie der Autor sich in die Phantom Troupe verliebt hat (Und sein wir ehrlich, die Typen sind einfach pornös cool drauf), weswegen er sie auch nochmal in der Ant Arc reingebracht hat. Aber das war dann auch wieder so etwas, was nur unnötiger Ballast war, das war nicht deren Arc, die hätten da nicht sein müssen, aber leider war die Mafia Arc schon zu Ende und man kannte die Fähigkeiten der Truppe trotzdem noch nicht, außer die von Crollo.

    Insgesamt gibt es so viele megageniale Charaktere in der Serie, von denen leider viel zu viele viel zu blass bleiben, eben weil der Autor am Anfang, in den frühen 2000ern zu sehr gehetzt hat, deswegen kommen einem Leute wie Hisoka, Netero oder Killuas Vater und Opa immer noch wie Fremde vor, obwohl man sie schon ein paar Mal gesehen hat (Okay, die Sache mit Netero hat sich ja jetzt erledigt, aber immerhin war sein Abgang einer der fettesten, gemeinsten, die man ja in einem Manga/Anime bestaunen durfte, und jetzt gibt es ja seinen Sohn).

    Ja, wie gesagt, das ganze Ding hat immer noch unglaublich viel Potenzial, was aber halt durch die Fehler des Autors aus der Vergangenheit und seine immer wiederkehrende Krankheit ziemlich geschwächt wird. Ich hoffe trotzdem, dass die Serie nicht so bald endet, denn sie ist eine meiner absoluten Favoriten.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    So ein bisschen wie ich darauf hoffe, dass Berserk irgendwann mal ein Ende hat?
    Berserk hat genau das selbe Problem, das läuft jetzt seit 25 Jahren und hat auch erst 30 Bände oder so, was aber daran liegt, dass der Autor so übertrieben geil zeichnet. Da wäre ich schon froh, wenn es mal einen richtigen ordentlichen neuen Storybatzen gibt, und nicht nur "Guts und Co laufen durch die Gegend" - obwohl der Twist dass jetzt auf einmal Apostel und Menschen quasi auf der gleichen Seite stehen (Gegen die Fantasywelt from ze other dimension) schon ziemlich geil war. Ich habe aber auch die Befürchtung, dass sich da der Autor in eine ziemliche Ecke geschrieben hat, denn er hat zu viele Eisen im Feuer - die Reise der Helden nach Elfheim, Gut's Rüstung und was sie mit ihm vor hat, der Skeleton Knight, die zweite Wiedergeburt von Griffith und dessen Reichsgründung etc etc... ich wäre warscheinlich besänftigt, wenn Griffith ZUMINDEST endlich mal so richtig richtig richtig hart von Guts auf die Fresse kriegen würde, denn da warte ich jetzt schon seit über einem Jahrzehnt drauf.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Was Dredd angeht: der Film ist primär gefloppt weil a) niemand wusste wie man das Ding richtig vermarkten sollte und b) Sly in '96 Dredd für alle ruiniert hat.
    Das hatte er trotzdem nicht verdient. Ich weiß, Stallone gehört heute noch quer durch die Gasse geprügelt für das, was er mit der Figur gemacht hat, aber gut, sei's drum. Der neue Film war top, genau das, was Dredd sein sollte, hart, kantig, drackig, mit Witz. Ich hoffe inständig, dass sie das Sequel finanziert bekommen, denn wie man ja bereits gesehen und gehört hat, war beiden - Urban und dem Regisseur - der Fakt, dass der Film ein Flop war, scheißegal. Die würden Teil 2 wirklich gerne machen.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Dass Punisher Warzone gefloppt ist liegt einfach daran dass Leute manchmal derbe behindert sind.
    Da hab ich mal reingeguckt, und ich glaub, das mach ich jetzt noch mal. Der erste war zwar moralisch fragwürdig, aber wenigstens hart unterhaltsam. Auf deine Verantwortung!

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    aber wenn man bedenkt womit James Gunn in Guardians weggekommen ist ohne das PG-13-Rating zu verlieren, könnte (KÖNNTE) das eventuell doch was werden.
    Wie ihr alle über die Brutalität in Guardians rumheult... Was war denn da so schlimmes drin? Hab ich nen anderen Film gesehen? Die einzige Stelle die heikel war, war der Kopfspalter relativ am Anfang. Was denn sonst bitte?

  2. #2
    Rumgeheule? xD Ich glaub, bisher waren alle froh darüber. Der Film hatte weniger irgendwelche brutalen Szenen als mehr eine stimmige Gesamtinszenierung, die sich nicht von ihrer Altersfreigabe einschränken lassen hat (und shocking twist - dafür braucht es keine megabrutalen Szenen! ). Das ist das Coole daran. Wie die Leute in diesem Comic-Film off screen sterben, aus irgendwelchen Flugzeugen geschleudert, aufgespießt, erschossen werden oder gleich explodieren, ist schon auffällig, und zwar vor allem die Selbstverständlichkeit, mit der das passiert. Außerdem Star Lord, der jemandem mit seiner Energiewaffe ins Gesicht schießt, der auf dem Boden liegt, sich vor Schmerzen krümmt und "MY NECK" schreit. Wegen seinen Kopfhörern. ._.

  3. #3

  4. #4
    Hey, immerhin ist sein Spitzname nicht "Cat" (Kurz für Selina...?). .

    Ansonsten war die zweite Folge schon erstaunlich Filler. Es hat nicht viel ergeben und auch die Jagd nach dem Wayne-Killer ist bisher ziemlich dünn. Ich habe mich aber von der offenkundigen Dummheit doch etwas unterhalten gefühlt. . Mal schauen, wie lange ich die Serie noch aushalte.

  5. #5
    Jo, sehr belanglos. Bin gespannt, wo sich das Pacing am Ende einpendelt.

  6. #6
    Wirklich passiert ist in der Tat nichts. Trotzem hat mir die Folge besser gefallen als die erste, was ich dann wirklich mal darauf zurückführe, dass man im EP 0 Preview die erste Folge in der Hälfte der Zeit gesehen hat. xD

    Und Pinguin ist immer noch super.

  7. #7
    Jo, die Hoffnung steht dann natürlich, dass der Konflikt in Avengers 3 übertragen wird. Mir gefällt die Idee.

  8. #8
    Civil War? Was wollen sie denn daraus machen? Die aktuellen Avengers haben doch ohnehin keine große Geheimidentität, die sie schützen wollen (und sind ohenhin zu wenige, für einen "Bürgerkrieg"). Die Sache sähe anders aus, wenn sie noch einige andere Charaktere einführen würden (zu blöd, dass die Rechte für Spiderman, X-Men und Fanta 4 gerade anderswo liegen...), aber mit der aktuellen Marvel-Filmriege?

  9. #9
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Civil War? Was wollen sie denn daraus machen? Die aktuellen Avengers haben doch ohnehin keine große Geheimidentität, die sie schützen wollen (und sind ohenhin zu wenige, für einen "Bürgerkrieg"). Die Sache sähe anders aus, wenn sie noch einige andere Charaktere einführen würden (zu blöd, dass die Rechte für Spiderman, X-Men und Fanta 4 gerade anderswo liegen...), aber mit der aktuellen Marvel-Filmriege?
    Naja schon, wobei es durchaus mehr sein könnten, als es auf den ersten Blick scheint, wenn in Avengers 2 dann wirklich immerhin Falcon, War Machine, Quicksilver, Scarlet Witch und Vision dazukommen sollten. Aber für einen Bürgerkrieg reicht das vermutlich noch immer nicht ^^'

    Aber vielleicht geht es ja nur um die Plot-Device aus dieser Storyline, und das ganze findet "eine Nummer kleiner" statt als in den Comics. Vorstellen kann ich mir das.


    Finde es übrigens super, dass wahrscheinlich die Russo Brüder als inhaltliche Verwalter und Masterminds des MCU übernehmen sollen, sobald Whedon aufhört. Mir käme im Moment niemand in den Sinn, der besser geeignet wäre für den Job. Cap 2 war super, und die Typen sind mir einfach unheimlich sympathisch. Ich mein, alleine schon ihre Arbeit an Community, oder dass sie sich als Regisseure so großer Produktionen wie die von Marvel auch die Honest Trailer von ScreenJunkies reinziehn (und das sogar im Bonusmaterial erwähnen) Vielleicht werden sie auch bei Avengers 3 Regie führen. Um an so einem Mega-Projekt wie dem MCU zu arbeiten, muss man im Herzen vermutlich auch einfach selbst ein Geek geblieben sein, aller Professionalität zum Trotz.

    Geändert von Enkidu (15.10.2014 um 09:51 Uhr)

  10. #10
    Nachdem sie in der After Credits Scene von Cap 2 ja schon eine breitere Palette an Leuten mit Superkräften eingeführt haben ("It iz an age of wonder!"), dürfte das MCU bald von denen wimmeln. Agents of SHIELD untermauert das ja auch schon sehr schön, aber ich bin mir sicher, dass sie es in den kommenden Filmen noch mehr thematisieren.

    Zumal Civil im Zweifelsfall auch einfach Cap vs. Iron Man Clash of Ideologies sein kann. Bis jetzt wurde nichts 1:1 umgesetzt. Also mal abwarten. Einen Plan haben sie sicherlich. <3

  11. #11
    Zitat Zitat
    As part of his presentation, Tsujihara announced a bold expansion of the industry’s broadest theatrical slate, built around the largest, most important global franchises. Warner Bros. Pictures will release three LEGO-branded films over the next four years, building upon the enormous success of this year’s “The LEGO Movie” ($468 million worldwide box office), starting with “Ninjago” in 2016, directed by Charlie Bean and produced by Dan Lin, Roy Lee, Phil Lord and Chris Miller. Batman will take a star turn in “The LEGO Batman Movie” in 2017, directed by Chris McKay, and the sequel, “The LEGO Movie 2,” will debut in 2018.

    The Studio will release three pictures, in 2016, 2018 and 2020, based on best-selling author J.K. Rowling’s original story and screenwriting debut, “Fantastic Beasts and Where to Find Them.” Set in an extension of her familiar wizarding world, featuring magical creatures and characters inspired by Harry Potter’s Hogwarts textbook and its fictitious author, Newt Scamander, “Fantastic Beasts” will be directed by David Yates, who directed the last four Harry Potter movies, and reunite the filmmaking team of David Heyman, J.K. Rowling, Steve Kloves and Lionel Wigram.

    And, in a massive expansion of the Studio’s DC Entertainment-branded content, Warner Bros. Pictures and New Line Cinema will release a slate of at least 10 movies–as well as stand-alone Batman and Superman films–from 2016 through 2020 that expands this prized universe of characters:

    “Batman v Superman: Dawn of Justice,” directed by Zack Snyder (2016)
    “Suicide Squad,” directed by David Ayer (2016)
    “Wonder Woman,” starring Gal Gadot (2017)
    “Justice League Part One,” directed by Zack Snyder, with Ben Affleck, Henry Cavill and Amy Adams reprising their roles (2017)
    “The Flash,” starring Ezra Miller (2018 )
    “Aquaman,” starring Jason Momoa (2018 )
    “Shazam” (2019)
    “Justice League Part Two,” directed by Zack Snyder (2019)
    “Cyborg,” starring Ray Fisher (2020)
    “Green Lantern” (2020)
    Link

    O__ô Ich bin ja kein allzu großer Freund davon, nach einem leidlich erfolgreichen Film 6 Jahre im Voraus irgendwelche Ankündigungen zu machen (wo bleibt denn da die Überraschung?), aber hey, das ist doch mal ne Ansage. Wonder Woman "schon" 2017 ist wohl der netteste Twist daran.

    Sonst ist das ... irgendwie zu viel, um sinnvoll über einzelne Filme zu reden. Ich warte, bis der Kram näherkommt. Erfahrungsgemäß wird sich eh noch einiges ändern (Flash sollte mal 2016 kommen).

  12. #12
    Das glaub ich dann, wenn ich es sehe. Das sind immer die großen tollen Pläne von Sakkoträgern aus der Chefetage, die vom eigentlichen Filmemachen keinen Schimmer haben. Die sagen dann, so sähe das gut aus, also für unsere Geldbeutel halt, also macht mal.

    Und dann springen Autoren wieder ab, oder Regisseure haben ihren eigenen Kopp bzgl. des Art Style und kündigen und man findet keinen Ersatz... Nie im Leben bringt DC zwei Hämmer pro Jahr auf ner 5-Jahres-Basis raus.

    Nie. Im. Leben.

  13. #13
    Bin auch mal gespannt was das gibt und glaube zwar auch nicht, dass die das komplett so durchziehen können, aber selbst wenn es nur ein grober Plan und Roadmap ist, liest es sich erstmal doch recht angenehm. Hat eben was vom Marvel Filmuniversum, wovon bis jetzt ja bei DC noch nichts zu sehen war. Mich freut vor allem, dass The Flash UND Green Lantern mit draufsteht. Flash wurde zwar mal erwähnt, aber erschien mir alles andere als sicher zu sein für eine Kinoversion und als Teil der Justice League. Dass Green Lantern hinten an gestellt wird, ist ja klar, um etwas Abstand zwischen den neuen Film (dann ein Reboot) und das CG-Machwerk von 2011 zu bringen, aber auch hier freut es mich, dass sie das nicht unter den Tisch fallen lassen.

    @Mio: Und was meinst du, wie solche langfristigen Pläne erst durchgeschüttelt werden, wenn mal ein Film gehörig daneben geht, was durchaus passieren könnte ? Marvel hatte bis jetzt ja das Glück und Talent, keinen einzigen Flop gelandet zu haben. Aber wenn mal etwas nicht so gut läuft wie gewünscht, ist es von Vorteil, da nicht so einen Masterplan in der breiten Öffentlichkeit zu haben, auf den sich manch einer schon verlassen hat. Da kann man sich dann mit einem neuen Hulk-Movie Zeit lassen. Oder sogar nur länger an Thor 3 feilen. Aber bis 2020 ist wirklich ein bisschen too much. Wenn sie wenigstens dabei sagen würden, dass es nur ein Konzept ist, das noch nicht bei allen Filmen hundertprozentig feststeht, oder wenn sie die Jahreszahlen weggelassen hätten, zumindest bei den späteren Filmen...

  14. #14
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Nie. Im. Leben.
    Jep, sehe ich ähnlich. Ich gehe auch so weit zu behaupten, dass mindestens die Hälfte der Filme floppen wird, wenn alle dieselbe Zack-Snyder-Langeweile Optik versprühen werden. Man of Steel war schon recht charmefrei, wie soll das erst bei der B-Riegen an DC-Helden aussehen, wenn man insgesamt ein kohärentes, homogenes DCCU auf die Beine stellen will. Wenn der Mann aus Stahl schon kein unterhaltsamer Comicheld sein durfte, wie soll das erst bei Green Lantern, Wonder Woman oder Flash aussehen. Mir ist schon klar, dass Warner eine Art Gegengewicht zum MCU platzieren will und den Nolan-Vibe noch etwas aufrechterhalten möchte, schwarz sehe ich dennoch. Aprorpro Schwarz: Reihenweise Filme bis zum ersten JL-Film, aber keine Man of Steel / The Batman Standalone Streifen? Nur noch irgendwelche Mash-Ups mit Helden, die nicht richtig eingeführt wurden? Gerade deswegen hat The Avengers für mich so gut funktioniert, weil ich jeden Charakter über satte 5 Filme verteilt kennenlernen durfte.

    Gefällt mir nicht.

    Ich glaube, die werden mit ihrem Masterplan gehörig auf die Schnüss fliegen. Ist mir etwas zu optimistisch Ich lass mich aber gern eines besseren belehren, bisher bin ich aber nicht beeindruckt (was auch daran liegt, dass mich der Grundstein dieses Universums schon gelangweilt hat). Weiterer Punkt: Ich glaube der Comichelden-Kinocrash naht. Wenn jetzt jedes Studio sein Universum aufstellen will (MCU, DCCU, X-Men, Spider-Man, diverse Underdoghelden, sogar Dracula Untold soll der Grundstein für das Mumien/Frankenstein whatever Universum gewesen sein) geht mir irgendwann echt die Übersicht flöten. Ich las vor wenigen Tagen sogar von einem Sherwood Forest/Robin Hood Film-Universum, WTF?

  15. #15
    Zitat Zitat
    Reihenweise Filme bis zum ersten JL-Film, aber keine Man of Steel / The Batman Standalone Streifen? Nur noch irgendwelche Mash-Ups mit Helden, die nicht richtig eingeführt wurden?
    Zusätzlich zu den Standalone-Streifen von Superman und Batman. Leicht zu übersehen, deshalb hab ich's fett gemacht. ^^

  16. #16
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Zusätzlich zu den Standalone-Streifen von Superman und Batman. Leicht zu übersehen, deshalb hab ich's fett gemacht. ^^
    Ups, hatte ich echt überlesen.

  17. #17
    Scarlett Johannson für die Hauptrolle in Ghost in the Shell.

    Meh... Da hat wohl jemand zu viel Lucy geguckt. Antwort steht zum Glück noch aus.

  18. #18
    *heavy drooling imminent*

  19. #19
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    *heavy drooling imminent*
    *reicht den Wischmop rüber* Kannste selbst aufwischen. Ich bin hier nicht der Putzfuchs.

    Und anscheinend muss ich jetzt doch Agents of SHIELD gucken, godverdomme.

  20. #20
    Also ich hab von Turtles ja nicht viel erwartet, aber ernsthaft? Dass Michael Bay und Turtles nicht so richtig zusammenpasst und viele Dinge wie die Herkunft geändert wurden, lass ich mal außen vor. Aber der Film hatte so viele Storylücken und war teils wirklich an den Haaren herbeigezogen.

    Dennoch fand ich den Film zumindest unterhaltsam und würde mir ne Fortsetzung angucken, aber im Ernst, storytechnisch fand ich das ziemlich daneben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •