Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es gibt halt zwischen DC und Marvel einen großen Unterschied.

    DC hat Filme, die für sich stehend entweder richtig gut oder richtig schlecht sind. Als Universum funktioniert DC allerdings überhaupt nicht und teilweise leiden die Filme dann auch darunter, z.B. Batman V Superman, bei dem man vieles zum Hintergrund von Wayne oder Luther in Vorgänger-Filmen hätte beleuchten können.

    Marvel hat sehr wenige richtig gute Filme, dafür aber auch keine richtig schlechten und Marvel funktioniert als Universum. So ist es Marvel auch komplett egal, wenn Serien oder Filme Flops werden, weil sie das Universum dennoch vorantreiben.



    Wakanda Forever fand ich übrigens sehr gut.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Neuer Trailer zu Guardians of the Galaxy Vol. 3:


    Und The Flash soll nun tatsächlich endlich in die Kinos kommen, weshalb es nochmal einen neuen Trailer gab:

  3. #3
    The Flash kommt und dann sogar eher als gedacht.
    Unglaublich wie lange man damit rumgeeiert hat, woran Ezra Miller einen großen Teil zu beigetragen hat.
    Trailer schaut echt geil aus und hoffentlich machen die alles platt, damit die neue Richtung wenigstens etwas mehr Sinn ergibt.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Trailer schaut echt geil aus und hoffentlich machen die alles platt, damit die neue Richtung wenigstens etwas mehr Sinn ergibt.
    Der Trailer sieht wirklich überraschend gut aus und der Film scheint interessant zu werden. Dennoch frage ich mich, wie das alles dann ins neue DCU übergehen soll.
    Nahezu alles was da derzeit angekündigt wurde, geht mir ziemlich am Arsch vorbei.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Habe mir am Donnersatag Abend nun Ant-Man and the Wasp: Quantumania angeschaut und bin positiv angetan gewesen, denn der Film war gefühlt meilenweit besser als der bekanckte Black Panther: Wakanda Forever. Kathryn Newton fand ich schon in Freaky absolut grandios und sie macht einen wunderbaren Job als Cassie Lang, während man Paul Rudd inzwischen sein Alter doch ansieht. Da der Film zu 98% in der Quantumebene spielt, gibt es verdammt viele fantastische Wesen zu sehen, zu denen auch Bill fucking Murray als Lord Krylar gehört. Man merkt aber, dass der Film wirklich nur als Basis für das Finale von Phase 6 dient und ich bin gespannt, wie hier nun weiter gemacht wird. Guardians of the Galaxy Vol. 3 wird denke ich Kang vorerst ignorieren, dafür wird er in Loki Season 2 sicher eine wichtigere Rolle spielen. Ich freue mich nach der bescheidenen vierten Phase jedenfalls wieder auf ein paar gute Filme und hoffe dass die Platzhalter die es vor allem in Phase 6 gab auch einen Reboot der X-Men enthalten.

  6. #6
    Zitat Zitat
    und hoffe dass die Platzhalter die es vor allem in Phase 6 gab auch einen Reboot der X-Men enthalten.
    Ist das durch Deadpool 3 nicht praktisch garantiert?

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ist das durch Deadpool 3 nicht praktisch garantiert?
    Bisher kamen nur 3 oder 4 Mutanten in Phase 4 vor, aber einen kompletten Film der sie richtig einführt ist noch nicht angekündigt.
    Kommt daher auch darauf an, was sie in Deadpool 3 wirklich treiben, außer eben vielleicht die Tür für die Einführung noch viel weiter zu öffnen.

  8. #8
    Blue Beetle zähle ich mit zu den interessantesten Helden die das DC Universum zu bieten hat und ich wusste man arbeitet an einen Film.
    Was mir völlig entgangen ist, ist zum einen, dass er bereits dieses Jahr erscheint und das Xolo Maridueña der Hauptdarsteller wird.



    Für mich gleich zwei Pluspunkte und gerade mit Xolo Maridueña hat man voll ins Schwarze getroffen.
    Was mir dennoch sauer aufstößt ist der Mix der Hintergrundgeschichten.
    Hier wirkt das alles sehr nach Ironman und der Blue Beetle-Anzug ist wohl mehr an die Ursprungsgeschichte von Dan Garrett angelehnt.
    In den Titans wird der außerirdische Skarabäus halt als Parasit dargestellt, der sich mit der Wirbelsäule von Jamie verbindet und man dann eine Koexistenz anstrebt, was den Charakter mehr Tiefe verleiht.
    Auch redet der Skarabäus nicht wie Alexa mit Jamie, sondern teilt sich mehr durch Geräusche und Emotionen mit.
    Tja, also heißt es wieder abwarten was DC hier abliefert?
    Film könnte richtig Spaß machen und vielleicht lege ich da eine zu hohe Wertung in den Trailer, aber habe halt die Befürchtung, dass man sich hier Marvel anbiedert und eine 1:1 Umsetzung des Stoffes von Jaime Reyes wäre mir lieber.


    Und gleich die nächste Überraschung:



    Ich komme wirklich nicht mehr mit was alles erscheint.
    Liebe den Stil und den Soundtrack, leider verrät der Trailer extrem viel.
    Freue mich trotzdem drauf.

    Geändert von Ὀρφεύς (08.04.2023 um 09:39 Uhr)

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Von Blue Beetle oder allgemein dem DC erwarte ich derzeit gar nichts (höchstens das The Flash ggf. noch unterhaltsam wird), erst recht nicht mit der neuen Ausrichtung. Eigentlich hatte ich gehofft - als ich gelesen hatte das James Gunn das Ruder übernimmt - dass das DCCU eine 180°-Drehung hinbekommt, aber mit den ganzen Ankündigungen die nun erfolgten... ich weiß ja nicht. Und die Serien haben zwar immer versucht gut zu sein, aber wenn ich sehe wie miserabel Gotham Knights geworden ist und dass es wohl wichtiger ist mit den Besetzungen irgendwelche Quoten zu erfüllen, anstatt der Vorlage getreu umzusetzen. Nope... einfach nur nope.

    Der Spider-Man-Trailer war dagegen sehr interessant, denn durch einen Satz von Miguel O'Hara ist klar dass das Sony-Universum nur eines von vielen Multiversen im MCU ist. Finde ich aber geil, dass da auf die Ereignisse in No Way Home eingegangen wurde.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Der erste Teaser-Trailer zu The Marvels wurde veröffentlicht:

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Loki Staffel 2 wird ab 6. Oktober 2023 wöchentlich auf Disney+ veröffentlicht, während die Serie Echo komplett am 29. November 2023 auf Disney+ verfügbar sein wird.

  12. #12
    Weirde Entscheidung, und vor allem weird, dass so zusammen anzukündigen. Nicht dass es irgendwas über Echo aussagt, aber die müssen doch verstehen, dass es nicht gerade so aussieht, als hätten sie viel Vertrauen in ihr Produkt. O_ô

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •