Ergebnis 1 bis 20 von 2819

Thema: CGI-Schlacht an der Comic-Front! – Der Thread für Superheldenkram

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Liegt mit Sicherheit auch daran, dass alles, was in den letzten Jahren filmisch mit Batman zu tun hatte, so ein organisatorisches und qualitatives Hin und Her war, inkls. einer Menge Gerüchte und Kontroversen. (Bspw. Macht es Affleck nun nochmal oder nicht?) Dazu gab es auch noch Gotham und die Ankündigung von wahrscheinlich 10+ mehr oder weniger vaporware-igen Batman-Projekten, der Eindruck ist also wirklich nicht verwunderlich.



    Swamp Thing wiederum scheint ziemlich genau zu wissen, was es will, und das ist doch schon mal ein guter Start.
    Die Serie wurde bereits abgesetzt. Mehr als 10 Episoden wird es nicht geben.

  2. #2
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die Serie wurde bereits abgesetzt. Mehr als 10 Episoden wird es nicht geben.
    Autsch, so mies geworden?

    Erster Trailer von Batman: Hush:


  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Autsch, so mies geworden?
    Kann ich dir nicht sagen, da ich Episode 1 nicht gesehen habe.
    Zumindest scheint die aber gut angekommen zu sein. Keine Ahnung, was da das Problem von Warner ist.

  4. #4
    @Knuckles

    Tja, so schnell kann's gehen:

    Zitat Zitat
    Update: Mittlerweile ist ans Licht gekommen, dass der Grund für die Absetzung eine Finanzierungslücke ist: Eigentlich hatte die Produktion der Auftaktstaffel dank eines Förderprogramms des Bundesstaats North Carolina für Film- und Fernsehproduktionen mit einer Rückerstattung von rund der Hälfte des Budgets und in Höhe eines mittleren zweistelligen Millionenbetrags gerechnet. Allerdings hat es bei der Ausstattung dieses Programms durch den Staat im Rahmen seines Haushalts einen Fehler gegeben, so dass dafür insgesamt nur 13,1 Millionen US-Dollar zur Verfügung standen – weniger als die Hälfte von dem, was alleine „Swamp Thing“ erwartet hatte. Für das kommende Jahr wurde das Programm aus politischen Gründen – „keine Steuergeschenke zur Finanzierung gewinnorientierter privater Unternehmen“ – zudem komplett eingestellt. Die Feststellung, dass Millionen an Einnahmen fehlen würden, führte zur Eindampfung der ersten Staffel und nun dazu, dass die Serie in der vorliegenden Form für den kleinen Dienst DC Universe nicht finanzierbar ist.
    Quelle: fernsehserien.de


    Das Staffel 3 von Jessica Jones am 14. Juni rauskommt war mir zwar bewusst, aber bereits in Deutschland? Nice.


  5. #5
    Das mit Swamp Thing ist echt schade. Die Serie wird bestimmt richtig, richtig gut, aber das wird ja dann entweder darauf hinauslaufen, dass die Qualität echt massig einbüßen müsste - oder halt absetzen, was vermutlich die bessere Alternative in dem Zusammenhang ist. Aber mies ist das schon. :/

  6. #6
    Meine Fresse, war Spider-Man: Far From Home ein guter Film! Ich habe mir Teenie-Shit, ernsthafte Romantik und Mysteriooooo gewünscht, und jap, jap, jap, ich kann alle drei Dinge komplett abhaken. Es ist total toll, wie viel Screen Time sie der Klasse diesmal gegeben haben, wie unperfekt und jugendlich Peter und glücklicherweise auch Mary Jane sind, wie wohldosiert sie Endgame eingebunden haben, wie verdammt klug der Trailer gemacht war und wie schön sie von den Schauplätzen her rumgekommen sind. Und wenn mir jemand vor 15 Jahren gesagt hätte, dass wir mal eine Darstellung von Mysterio kriegen, die dermaßen on point und TROTZDEM überraschend ist, hätte ich ihm wohl nicht geglaubt. Die erste "Mindfuck-Kampfszene" gegen Peter? HOLY FUCK, das war ja wohl mal 120% Mysterio! Außerdem die erste After-Credits-Scene? Holy shit, das Kino ist explodiert. Und die zweite war auch sehr "OKAY...!" – Spannend, wie es von hier an weitergeht.

  7. #7
    Jessica Jones Staffel 3

    Nach Daredevil die beste Marvelserie und bin froh, dass beide Serien beendet wurden, bevor man die unnötig ausschlachtet.
    Jessica Jones sorgt in der letzten Staffel eigentlich für ein Finale, womit man bereits in Staffel 1 mit rechnen konnte.
    Halt Jessica vs. Trish, dessen Motive man gut nachvollziehen kann und abgelenkt wird vom Foolkiller.
    Steht den anderen Staffeln in nichts nach, hatte meinen Spaß damit, doch Malcolm haben die voll gegen die Wand gefahren.
    Sein permanentes Getue, wie hart und niederträchtig seine Methoden jetzt geworden sind, wirken so plump.
    Als ob man dringend einen Bad Boy aufs Publikum loslassen wollte.

    Spider-Man: Far From Home

    Besser als Homecoming mit einen richtig guten Gegenspieler.
    Ich weiß Jake Gyllenhaal als Schauspieler sehr zu schätzen, was den Film für mich bedeutend aufwertet und mit Mysterio haben die, wie bereits mit Vulture, einen eher untypischen Gegenspieler für einen Film rausgehauen.
    Wie der Film sich entwickelt habe ich so auch nicht kommen sehen.

    Der Trailer hat mich mit dieser Dimensionsriss-Theorie voll auf die falsche Fährte gelockt und bin davon ausgegangen, dass man die Chance nutzt Miles Morales ins Marvel Cinematic Universe einzubringen.
    Das Mysterio ein falsches Spiel spielt oder vielmehr zum bösen wird war zwar irgendwie klar, aber das am Ende alles nur Show war, passt so verdammt gut zu Mysterio und hat man das mit all den Drohnen bloß in die Gegenwart verfrachtet.:A
    Und je länger der Film dauert, desto öfters wurde man stutzig über Mysterio.
    Erst die Ansage der Feuer-Elementals hätte seine Welt komplett zerstört wirkte unglaubwürdig, dann dieses extrem nette, anschließend seine Opferung und dann dieses Getue mit der Brille.
    Einfach klasse wie man immer stärker dieses Gefühl bekommt, dass er kein Stück ehrlich ist und dann feiert der in der Bar ein Fest, zu geil.
    Die erste Kampfzene gegen Spider-man war dann wirklich große Klasse gewesen und mit den Drohnen konnte man wenigstens Peters Fähigkeiten voll ausspielen, was mir in Homecoming etwas fehlte.
    Ansonsten war der Humor wieder vom feinsten, ein fehlender Iron-Man tat Far From Home sehr gut (alleine die erste Szene vom Film war göttlich :hehe:) und die Post-Credit-Szene mit J. K. Simmons (in der selben Rolle wie schon 2002) war ein kleiner Geniestreich.


    Perfekt ist Spider-Man: Far From Home trotzdem nicht.
    Denn so gut ein Tom Holland die witzigen und actionreichen Szenen meistert, ich kaufe ihm die ruhigen emotionalen Szenen einfach nicht ab.
    Da ist schauspielerisch wesentlich mehr drin, weswegen mir ein Andrew Garfield in der Rolle des Spider-Mans immer noch am meisten zusagt und ich mich gerade wieder über den fehlenden dritten Teil ärgere.
    Außerdem war diese Brille mit Verbindung zum Satelliten inklusive Drohnen ein Geschenk an Peter?
    Also hatte Tony all das bereits in Avengers: Endgame? Hm, warum hat er dann die Armee von Thanos damit nicht dezimiert oder den Handschuh ins Weltall befördert?

    Sind zwar wieder nur Kleinigkeiten und bleibt ein cooler Film übrig, doch eine Spider-Man Verfilmung heißt für mich auch gleichzeitig ein Vergleich mit The Amazing Spider-Man und die beiden Teile sind nach wie vor meine Lieblinge.

  8. #8
    Gibt eigentlich kaum noch was zu sagen zu Spidey. Der Film war hammergut. Ob es der beste Spidey-Film war, darüber lässt sich streiten, aber oben dabei ist er definitiv.

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Sind nur die angekündigten Filme für die kommenden zwei Jahre (Serien wurden auch vorgestellt). Zudem soll auch ein neuer Fantastic Four-Film kommen.
    Ein paar andere Filme ohne Logo wurden auch angekündigt. Bin gespannt, in welche Richtung sich das entwickeln wird.

  10. #10
    Wenn man sich das so anschaut, dann sehen die neuen Teams ja so aus.

    Avengers
    Falcon/Cap
    Winter Soldier
    Scarlett Witch
    Dr. Strange
    Thor(Jane)
    Blade?
    Captain Marvel
    Black Panther
    Namor?
    Spectrum?

    Guardians
    Thor?
    Gamora
    Star Lord
    Drax
    Rocket
    Groot

    Young Avengers
    Spider Man
    Iron Lad?
    Hawkeye(Kate Bishop)

    Fantastic Four

    Eternals

    In Rente
    Hawkeye
    Hulk
    Captain America

    Geändert von Eisbaer (22.07.2019 um 10:10 Uhr)

  11. #11
    Wir müssen uns wohl leider noch bis 2020 gedulden:




    Jemand schon gesehen? Ziemlich geile erste Staffel.
    Zusammen mit Titans & Umbrella Academy ein Traumjahr für alle die damit was anfangen können.


  12. #12
    Wann soll man den ganzen Disney+-Kram eigentlich gucken? Am besten kündige ich meinen Job, sonst hat das alles keinen Sinn.
    Wir sind jetzt bei 8 MCU-Serien, alleine zwischen Herbst 2020 und Mai 2022 und das ist nur Phase 4. Und dann kommen ja noch Star Wars und co. dazu.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •